Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
creaothceannOffline
Titel: UPS v0.03 + Der Langrisser v1.02  BeitragVerfasst am: 31.03.2008, 23:39 Uhr
Emu Author


Anmeldungsdatum: 23. Jun 2005
Beiträge: 199


Status: Offline
byuu hat das Patching-Format UPS als direktem Nachfolger zu IPS vorgestellt (siehe erweiterten Text für Details). Der Langrisser ist der erste Patch in diesem Format.


Links:
ROMHacking.net
byuu´s homepage

  • unbegrenzte Dateigrößen, im Gegensatz zum 16 MB Limit von IPS
  • dieselbe Patch-Datei kann zum Patchen und zum Unpatchen (Wiederherstellen) verwendet werden
  • CRC32-Prüfsummen sorgen dafür, dass nicht die falschen Dateien gepatcht werden
  • Patches, die mit dem aktuellen Patcher erstellt werden, werden auch mit zukünftigen Versionen funktionieren
  • Patcher sind für Windows und Linux verfügbar und können im GUI- oder Kommandozeilenmodus genutzt werden; GUI-Version ist so einfach zu bedienen wie LunarIPS
  • frei verfügbar (Public Domain); die UPS-Bibliothek ist in ISO C++9x geschrieben
  • Schwierigkeitsgrad bei der Implementierung ist ungefähr derselbe wie bei IPS (kompliziertere Offsets, kein RLE)
  • keine Komprimierung, um das Format einfach zu halten und da RAR/7-Zip/etc. bereits dafür optimiert sind
  • UPS wird als internes Format von NINJA3-Patches dienen (Unterstützung von mehreren Dateien, Header-Erkennung etc.)


  • infinite file sizes, in contrast to the 16 MB limit of IPS
  • the same patch file can be used to patch and unpatch (restore) a file
  • CRC32-checksums ensure that the right files are patched
  • patches created will work with all future versions
  • Windows & Linux patchers (GUI / CLI), GUI version is as easy as LunarIPS
  • public domain; core library written in ISO C++9x
  • implementing difficulty is equal to IPS (trickier pointers, but no RLE)
  • no compression tricks such as RLE coding; ZIP, 7-Zip etc. will always do it better
  • NINJA3 will use UPS internally and will handle detection & support for each system as needed

    Related links:
    [ RomRenamer / Tools ]
  •  
     
     
     Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
    Antworten mit Zitat Nach oben
    creaothceannOffline
    Titel:   BeitragVerfasst am: 24.04.2008, 22:33 Uhr
    Emu Author


    Anmeldungsdatum: 23. Jun 2005
    Beiträge: 199


    Status: Offline
    Marty hat jetzt ebenfalls UPS-Support in Nestopia eingebaut. Smile
     
     
     
     Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
    Antworten mit Zitat Nach oben
    Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
    Gehe zu:  
    Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
    Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
    PNphpBB2 © 
    AEP Emulation Page 1998 - 2024