Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
FabeltierOffline
9 Titel: mit Qemu auf Windows ins Internet verbinden geht nich  BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 14:06 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 06. Apr 2008
Beiträge: 1


Status: Offline
Hallo,

Ich versuche Qemu als PowerPC mit Linux/Debian uebers Netz zu installieren. Soweit habe ich Qemu-0.9.1/ppc installiert, ich habe ein Image angelegt, das Debian Installationsmenu laeuft, nur die Netzwerkverbindung funktioniert nicht.

Ich habe mit OpenVPN schon ein Tap "my_tap" erstellt, das Netzwerkdevice "wlan" des Hostrechners (WinXP) auf ICS gestellt und saemtliche IPs ausprobiert - ich schaffe es weder von qemu/debian den Win Rechner, noch den dahinterliegenden Router anzupingen. Genauso komme ich von Windows aus mit ping nur bis zum TAP Device.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich nun die TAP Einstellungen alle richtig habe, vllt kann mir da jemand weiterhelfen:

Host: WinXp, Netzwerkdevice:
"wlan"
IP: 192.168.2.101
sub: 255.255.255.0
gateway: 192.168.2.1 (router)

"my_tap"
Guest: Debian, Qemu-PPC ueber das "TAP" des Win Rechners
IP: 192.168.0.1
sub: 255.255.255.0
gateway: 192.168.2.101

Stimmt das so mit den IPs?

Das sollte dann in etwa so aussehen:
Qemu/Debian (192.168.0.1???) <---> my_tap (192.168.0.1) <---> wlan (192.168.2.101) <---> router (192.168.2.1)

Wenn ich nun Debian installiere, muss ich Debian eine andere IP geben als dem TAP und die des TAPs als Gateway angeben? Oder muss/kann die IP der Debian Installation dieselbe sein, wie die des TAPs - was ist dann der Gateway?

Bisher nehm ich eig auch nur das TAP device her, da ich kein VPN einrichten will, habe ich KEINEN OpenVPN Server oder Client am Laufen bzw eingerichtet.

Irgendwie hab ich schon fast alles durchprobiert, klappen tut's immer noch nicht, obwohl das Symbol in der Taskleiste anzeigt, dass etwas an das TAP angebunden ist und Pakete sendet, aber keine Pakete empfaengt, seltsam.


Meine Anleitungen, bisher:
http://www1.interq.or.jp/~t-takeda/qemu/
http://www.overselfresearch.com/kb/qemu.html
http://fabrice.bellard.free.fr/qemu/user-doc.html
http://www.olifantasia.com/qemu/
http://openvpn.net/index.php

Vllt koennte mir da jemand weiterhelfen, danke im voraus.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024