Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
saphirweaponOffline
Titel: Euer Einstieg in die Welt der Emulation  BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 15:11 Uhr
Blackmage par Excellence


Anmeldungsdatum: 08. Dez 2006
Beiträge: 864


Status: Offline
Mich würde mal interessieren, wie Ihr zu dem Thema Emulation gekommen seid, sprich wie es kam das Ihr euch damit beschäftigt habt ?

Desweiteren wäre es interessant zu erfahren, welches die ersten Spiele waren die Ihr auf einem Emulator gespielt habt ?

_________________
»Die Wahrheit ist für den Dummen wie eine Fackel, die den Nebel erleuchtet, ohne ihn zu vertreiben.« 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
retroKOffline
Titel: RE: Euer Einstieg in die Welt der Emulation  BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 15:22 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.126

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
Wenn ich mich recht entsinne war das zw 1996-1997, emuliert habe ich Super Mario Land auf dem Game Boy Emulator VGB.
Drauf gekommen bin ich über einen Artikel in der c't.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
saphirweaponOffline
Titel: Re: RE: Euer Einstieg in die Welt der Emulation  BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 15:31 Uhr
Blackmage par Excellence


Anmeldungsdatum: 08. Dez 2006
Beiträge: 864


Status: Offline
[quote:08047532d3="retroK"]Wenn ich mich recht entsinne war das zw 1996-1997, emuliert habe ich Super Mario Land auf dem Game Boy Emulator VGB.


Kann man daraus schliessen, dass zu dieser Zeit auch die ersten Emulatoren rauskamen oder war das schon sehr viel früher der Fall ?

_________________
»Die Wahrheit ist für den Dummen wie eine Fackel, die den Nebel erleuchtet, ohne ihn zu vertreiben.« 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DRKOffline
Titel: Re: RE: Euer Einstieg in die Welt der Emulation  BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 15:35 Uhr
Asskicker​s Unite!


Anmeldungsdatum: 21. Sep 2004
Beiträge: 1.836

Wohnort: The Gates of Hell
Status: Offline
Bei mir wars so gegen 2000 - da hab ich den GB emu REW samt Pokemission 96 auf Diskette in die Finger bekommen.

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Demon_CleanerOffline
Titel: RE: Re: RE: Euer Einstieg in die Welt der Emulation  BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 15:43 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 17. Jan 2006
Beiträge: 735

Wohnort: Phobos
Status: Offline
Habe auch so gegen 96-97 angefangen, allerdings mit MAME in der 0.30 Version. Dann kam aber schon gleich Fellow 0.32, UAE habe ich damals weniger benutzt.

_________________
www.classicamiga.com Moderator 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
SirHenrythe3rdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 15:43 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 25. Okt 2006
Beiträge: 973

Wohnort: Münster / NRW
Status: Offline
Bei mir war es auch 1997. Net über eine Zeitschrift sondern
wirklich glücklich drüber gestolpert im Internet.
Das waren noch goldene Zeiten damals; die Entwicklung
einiger Projekte war noch im vollen Gange und die ganze
Szene hatte noch euphorische Tränen in den Augen.
Es kamen soviele Projekte für Liebhaber klassischer
Konsolen/Computer auf einmal auf dem Markt, des man gar net
mehr wußte wo man anfangen sollte. Paradisische
Zustände damals.
Meinen guten alten Emus halte ich die Treue, aber von
der aktuellen Szene distanziere ich mich immer weiter.
PS2, XBOX und DS interessieren mich nicht, die Warezkiddies
gehen mir gewaltig auf den Sack und in manchen
Foren läuft man Gefahr den Verstand zu verlieren,
wenn man sich den geistigen Dünnschiss reinzieht,
der dort in Strömen fließt.
Mag sein, des ich schon zu alt geworden bin um mich
an diese stetig größere Popularität von Emulatoren
und dessen Nebeneffekten zu gewöhnen,
aber ich bin ganz ehrlich : ich fand es früher,
als "wir" eine Handvoll Freaks aus aller Herren Länder waren,
die sich alle untereinander kannten, wesentlich schöner.
Aber das sagen ja angeblich alle Alten überall auf der Welt :
Früher war alles besser.
Ich hoffe des war jetzt nicht zu sentimental :/
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
retroKOffline
Titel: Re: RE: Euer Einstieg in die Welt der Emulation  BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 16:10 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.126

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
[quote:81df7cc17e="saphirweapon"][quote:81df7cc17e="retroK"]Wenn ich mich recht entsinne war das zw 1996-1997, emuliert habe ich Super Mario Land auf dem Game Boy Emulator VGB.


Kann man daraus schliessen, dass zu dieser Zeit auch die ersten Emulatoren rauskamen oder war das schon sehr viel früher der Fall ?

Nein, Emulatoren gibt es schon viel länger.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Emulator

Zitat:
Im Jahre 1962 war zum ersten mal von einem Emulator zu hören. IBM arrangierte zahlreiche Computertests in La Grande (Frankreich) um die Kompatibilität ihrer neuen Produkte zu den Vorgängern zu prüfen. Um dies zu ermöglichen, nutzte man eine Kombination aus Hard- und Software, die vom IBM-Ingenieur Larry Moss als Emulator bezeichnet wurde. 1965 schließlich wurde die IBM System/360-Linie offiziell veröffentlicht. Gleich mit inbegriffen war der allererste Emulator. Der „7070 Emulator“ erlaubt die Verwendung von Programmen, geschaffen für den älteren IBM 7070.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
TormentorOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 16:19 Uhr
Darth Vaddi


Anmeldungsdatum: 20. Okt 2006
Beiträge: 1.309


Status: Offline
Bei mir war es glaube ich so 1992-1994 weiß es nicht mehr so genau und wenn mich nicht alles täuscht war mein erster Emulator der A64 von QuesTronix, das ist ein C64 Emulator für den Amiga, um eine C64 Floppy anzuschliessen brauchte man eine Box die am Amiga angeschlossen werden musste Very Happy, mein erstes Spiel was ich darauf gespielt habe damals weiß ich nicht mehr aber es könnte Space taxi gewesen sein.

_________________

**** commodore 64 basic v2 ****
64K RAM SYSTEM 38911 BASIC BYTES FREE

READY.


 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
saphirweaponOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 16:25 Uhr
Blackmage par Excellence


Anmeldungsdatum: 08. Dez 2006
Beiträge: 864


Status: Offline
Danke für den Link retroK, hätte ich auch selber mal gleich drandenken können bei Wikipedia nachzuschauen Wink

Zitat:

Macronix verklagte Nintendo im Jahre 1991, dass das Anti-Pirateriesystem des NES andere Verkäufer an Arbeiten an der Konsole verhindere und scheiterte natürlich kläglich. Etwa zur selben Zeit begann Yuji Naka, ein japanischer Videospielprogrammierer, mit den Arbeiten an einem NES Emulator für das SEGA Mega Drive. Das namenlose Projekt wird als der erste Videospielemulator angesehen, obschon er nie das Licht der Welt erblickte


Wobei das in etwa das ist worauf ich hinauswollte Smile

_________________
»Die Wahrheit ist für den Dummen wie eine Fackel, die den Nebel erleuchtet, ohne ihn zu vertreiben.« 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
MadmanOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.01.2007, 20:56 Uhr
Tool Author


Anmeldungsdatum: 05. Jan 2007
Beiträge: 119


Status: Offline
Tja, ich hab damals in irgendeiner Amiga-Zeitung von SHapeshifter gelesen, ein Apple-Emulator für den Amiga.
Eine realistische Kostenanalyse, um meinen damaligen A500 auf Apple Niveau hochzurüsten (68020 mit 8 MB Ram etc) lag bei 5000-8000 DM.
Ich entschied mich damals, 2000-5000 DM zu sparen und mit der Commodore-Ära zu brechen, und habe mir für 3000 DM meinen ersten Pentium 1 mit 100 MHz gekauft.
Seitdem war mir das Wort "Emulation" ein Begriff, und irgendwann hab ich mal danach gegooglet, (genauer Altavista-ed) und dann diverse Emus gefunden. Das muss in etwa heute vor 15 Jahren gewesen sein, also etwa 92
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
XTaleOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.01.2007, 21:08 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 1.868

Wohnort: Dillingen / Saar
Status: Offline
warum wisst ihr das alle noch?
Ich warte bei so Threads zwar immer auf einen User der "durch snes-zone" schreibt, aber wie ich selber dazu gekommen bin... keine Ahnung mehr
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
saphirweaponOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.01.2007, 21:26 Uhr
Blackmage par Excellence


Anmeldungsdatum: 08. Dez 2006
Beiträge: 864


Status: Offline
[quote:acc34a5fe3="XTale"](...)aber wie ich selber dazu gekommen bin... keine Ahnung mehr

Bei mir sieht das ganze ähnlich aus Wink
Ich weiss nur noch, dass ich Ende 1999 im aufkommenden Pokemonwahn irgendwo durch Zufall gelesen habe, dass es auch möglich ist die Game Boy Spiele auf einem PC zu spielen. Und kurze Zeit später hatte ich mir dann via Modem Verbindung ( das waren noch Zeiten Wink ) meinen ersten Emulator bzw. damals die beiden Pokemon Roms heruntergeladen Smile

_________________
»Die Wahrheit ist für den Dummen wie eine Fackel, die den Nebel erleuchtet, ohne ihn zu vertreiben.« 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
NorQueOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.01.2007, 22:08 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 18. Jul 2004
Beiträge: 869


Status: Offline
[quote:9705bf9c1e="Madman"]Seitdem war mir das Wort "Emulation" ein Begriff, und irgendwann hab ich mal danach gegooglet, (genauer Altavista-ed) und dann diverse Emus gefunden. Das muss in etwa heute vor 15 Jahren gewesen sein, also etwa 92
Manchmal trügt einen die Erinnerung auch Wink .
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DRKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.01.2007, 10:52 Uhr
Asskicker​s Unite!


Anmeldungsdatum: 21. Sep 2004
Beiträge: 1.836

Wohnort: The Gates of Hell
Status: Offline
[quote:7f995c6e1b="saphirweapon"]. Und kurze Zeit später hatte ich mir dann via Modem Verbindung ( das waren noch Zeiten Wink )
Bei mir gerate ein gutes Jahr erst her! Razz

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
BulimanOffline
Titel: Mein Einstieg  BeitragVerfasst am: 27.01.2007, 12:52 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 27. Jan 2007
Beiträge: 2


Status: Offline
Hallo erstmal in diesem für mich neuem Forum.
Extra angemeldet, nur um mal schnell zu antworten.
Mein Einstieg in die Emulatorenwelt war folgender Grund:
nach dem Kauf meines ersten PC's, ich glaub 1997, ein P2 mit 400 Mhz,
damals noch von der Stange, aussem Media- Markt, ich schäm mich heut noch dafür, gab es irgendwie kein Spiel, das auch nur im entferntesten an
1942 heran kam.So ziemlich alles abgegraßt, was es damals in der Spielewelt so gab, aber halt nie fündig geworden.
Dann ca 1998, ich hab mir damals Inet zugelegt, auch hier war ich blöd und schäme mich noch heut dafür, AOL, brrrr. Mit Analog- Modem Very Happy
Coole Zeit damals war das ja schon.
Da bin ich irgendwie auf einen interessanten Artikel gestoßen, es ging um
MAME32. Das man damit die alten Kracher aus der Spielhölle wiederbeleben könnte.Ich also unwissend MAME32 gezogen, kein Plan wie es nun weitergeht, auf der Suche nach Hilfe ellenlang im Netz rumgetrieben, die Nächte um die Ohren geschlagen und irgendwann hatte ich auch das passende ROM- File in den tiefen des Netzes gefunden.
Endlich konnte ich mein heißgeliebtes 1942 im Original- Gewand zocken, bis zum erbrechen.
Das nächste Spiel war dann Elevator Action und dann Jackal.
Alle drei Roms begleiten mich seitdem durch meine PC's, egal welchen ich auch hatte, welches Betriebssystem, überall ist ein MAME32 mit diesen 3 Spielen drauf, auch wenn ich anderweitig auch noch zocke, aber das war eben der Hauptgrund zur damaligen Zeit.
Ohne diese Emulatoren würde ich wahrscheinlich immer noch auf der Suche nach diesen Spielen sein Cool
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024