Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Reverend_LeathermanOffline
Titel: Endlich eine vernünftige OutRun-Version für den PC  BeitragVerfasst am: 11.12.2005, 18:40 Uhr
Vollblut-Geek


Anmeldungsdatum: 05. Dez 2005
Beiträge: 42


Status: Offline
Das wurde ja auch mal Zeit !

Nachdem das Original im nächsten Jahr seinen 20-jährigen
Geburtstag feiert, bekommt auch der PC endlich eine
ernstzunehmende Adaption des Klassikers "Out Run".

Den Versuch 1989 (noch auf 5,25"-Floppy) lasse ich nicht gelten,
auch wenn die Programmierer herzlich wenig dazukonnten.
Der PC war damals einfach alles andere als eine Spielmaschine
und dementrsprechend lächerlich wirkte dieser Versuch.

Im März 2006 soll nun also "Out Run 2006 - from Coast to Coast" für PC und PS2 erscheinen.
Was an Details durchleuchtet, läßt darauf schließen, dass es sich um
eine leicht aufpolierte Kombo-Version der Arcade-Originale
"Out Run 2" und "Out Run 2 SP" handelt. Ersteres ist im Vorjahr bereits erfolgreich für die XBOX adaptiert worden.

Ist bestimmt nicht jedermanns Sache, aber wer das Original kennt oder
mit unkomplizierten Fun-Racern etwas anfangen kann, darf sich schon
mal freuen.

Ich habe sowohl den UrAutomaten gezockt (1986 - in Eastbourne/UK, wo man auch als Kiddie zocken darf), als auch die oben benannten, neuen Automaten "OutRun 2" (2003) und "OutRun 2 - SP" (2004) und kann nur sagen....trotz meines fortgeschrittenen Alters (32) hat mein infantiles Herz schon lange nicht mehr so einem Release-Termin entgegengepocht wie bei diesem Spiel !! Smile

Regards, the Reverned
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.12.2005, 19:41 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Jetzt bräuchte's nur noch eine ordentliche Version von Lotus Esprit oder Jaguar XJ220 Wink
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Reverend_LeathermanOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.12.2005, 21:35 Uhr
Vollblut-Geek


Anmeldungsdatum: 05. Dez 2005
Beiträge: 42


Status: Offline
Hi Falcone.

Wenn wir schon beim Wunschkonzert sind : "Buggy Boy" wäre
auch noch so ein Titel, bei dem ich Emotionen bekommen würde,
die meiner Freundin gar nicht gefallen würden Smile Smile

Von "Jaguar X220" gibt es übrigens eine Version aus alten
Zeiten, die heraussticht : sofern du einen Sega Mega-CD/32X
Emulator auf deiner Platte hast, empfehle ich dir
mal die Sega-CD Version auszuprobieren.
Grafisch natürlich sehr ähnlich zu dem AMIGA-Original,
aber mit glasklarem CD-Sound / -Tracks.

Klingt unspektakulärer als es ist : paßt halt irgendwie
gar nicht zusammen : Grafik von gestern gepaart mit
Sound von heute.

Gruß nach Sachsen, der Reverend
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.12.2005, 22:09 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Hmm... Buggy Boy wird wohl lange nix werden. Irgendwo hatte mal einer ne Auflistung des derzeitgen Emu-Standes, sofern man davon überhaupt sprechen kann, geschrieben. Aber frag mich net wo... Hast des wahrscheinlich in der Halle gespielt oder? Die einzigen Automaten, an denen ich mich je versuchen konnte und definitv erinnern kann, sind "1943"(?), "Bad Lands", "Twin Eagle - Revenge Joe's Brother", "Donkey Cong"(?), den legendären "Polyplay" *ggg* und drei, vier andere und dann verließen sie ihn... ist aber auch schon alles ca. 11-15 Jährchen her. Mich würde interessieren wie die Arcade-Version der F15 Strike Eagle ist, da ich immer noch eine bestimmte Version suche, die ich mal im TV gesehen hatte.

Die SegaCD-Version ist mir leider bissl zu groß um die fürs ausprobieren zu 'besorgen', hab nur 28k8 Sad Bzgl. Grafik gestern/Audio heute hätte es mich übrigens auch net gewundert, wenn bei der Konvertierung ein FMV-Spiel draus geworden wäre - wie z.B. dieses unsägliche "Surgical Strike", stellvertretend für viele Spiele dieses Zeitraums... Nun, zugegebenermaßen find die Audiotracks der Amiga-Version nach wie vor sehr angenehm.

Ich setz' mich jetzt mal wieder an meinen Painter, ciao FLC

PS.: Übrigens wärst Du Dein "Noob" ab dem 10. Beitrag losgeworden, die nä. Stufe wäre dann ab 100. Very Happy
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Reverend_LeathermanOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.12.2005, 17:58 Uhr
Vollblut-Geek


Anmeldungsdatum: 05. Dez 2005
Beiträge: 42


Status: Offline
Hallo Falcone,

sorry - so schnell antworten wie an den Vortagen kann ich nun nicht mehr - die letzte Woche hatte ich eine schöne Grippe und somit endlich mal wieder Zeit zum rumstöbern im Netz.
Im Alltag muß ich leider den ganzen Tag im Büro sitzen und abends scheucht mich meine Freundin vom Rechner fort.

Ja, da hast du Recht : auch "Buggy Boy" habe ich als Automaten noch kennengelernt auf einer Jugenfahrt nach Texel anno tuk.
Gespielt habe ich den aber nicht, damals habe ich nur zugeschaut, wie "die Großen" ihr Können unter Beweis stellen.
Dieses Zuschauen war für mich das größte - sobald ich damals von meinen Eltern auf irgendwelche Reisen geschleppt wurde (was ziemlich häufig vorkam) war keine Hotel-Lobby, Arcade-Ecke auf irgendwelchen Fähren oder sonstige Orte, wo Automaten standen vor mir sicher...

Der Hintergrund war, das man ja viele Spiele aus der Halle nur als Home-Computer-Konversationen kannte; in meinem Falle der Apple 2e, bei den meisten Kumpel war es der C64.
Zu der Zeit waren die Autmatenversionen das NonPlusUltra.

Erinnern kann ich mich an so goldene Klassiker wie "Commando", "Ghost´n´Goblins", "Gauntlet", "Super Hang-On" (auch Texel) , "Paperboy".... und eben "Buggy Boy", dessen AMIGA-Konversation ich mit Leidenschaft gezockt habe.

Die atemberaubenste Spielhalle, die ich je gesehen habe war die "Sega World" in London (größte Arcade-Center der Welt) - die bemerkenswerte war letztes Jahr in Las Vegas (im "Luxor") wo noch "Donkey Kong"; "Pac Man" und weitere Klassiker stehen und auch noch intensiv (gerade von Asiaten !) gezockt werden. Dort habe ich ganze Serien Fotos geschossen; ist halt immer noch mein Ding.

Du bist allerdings der erste Mensch der mir über den Weg läuft, der den "PolyGame" Automaten kennt ! Hut ab - dazu hatte ich leider keine Möglichkeit, wenngleich ich auch vor dem Mauerfall in der DDR gewesen bin, allerdings im Rahmen einer Klassenfahrt und ohne eine Ahnung, dass so etwas wie ein Video-Spielgerät überhaupt exisitiert Smile

"Buggy Boy" ist nun immerhin schon einmal unter MAME vorhanden, aber das Spiel ist -obgleich seines Alters- eine harte Nuss bezogen auf seine Eumlationsfähigkeit....ich hoffe aber trotzdem, dass irgendjemanden mal dieses Kunststück gelingen wird !

So groß ist das Image von XJ220 im gepacktzen Zustand gar nicht; den Haupteil bilden die als mp3 hinterlegten AudioTracks der CD; aber bei 28,8k ein müßiges Unterfangen - keine Frage.
Bei einem mußt du mir kurz auf die Sprünge helfen : was meinst du mit "FMV-Spiel" ? Den Begriff kann ich irgendwie nicht einordnen...oder meinst du damit Sonys "FM-Towns" ? Auch "Surgical Strike" sagt mir nichts - klingt aber interessant Smile


So, ich muß den Platz wieder räumen Sad
Gruß, the Reverend.

P.S. Ich hoffe, dass XTale die Rankliste für mich gleich ganz abgeschaltet hat - auch wenn ich jemals 100 Post erreichen sollte, möchte ich meinen "Vollblut-Geek" nicht mehr abgeben.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.12.2005, 19:29 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Sei froh, daß Du im Büro sitzen darfst - ich sitz schon über 5 Monate im Casa della Falcone und fröhne der Malerei oder dem Zocken - aber dies zum Glück auch nur noch 2 Wochen, dann dürfe mer endlich wieder mit SW Testen & Entwickeln das BSP steigern helfen hihi...

Jaja den guten alten Polyplay hab ich zufällig '90 auf Klassenfahrt in Altenberg getroffen Smile und hab mich auch nur durch MAME wieder daran erinnern können. Sonst bin ich so gut wie net rumgekommen, früher ging des ja schlecht und selbst die letzten 15 Jahre hatt ich wenig Gelegenheit dazu. Aber eigentlich liegt mein Interese momentan eher bei alten oder neuen D&D-RPG's wie Death Knights of Krynn (bzw. alle 3 Teile), Eye of the Beholder I/II/III oder Neverwinter Nights.

FMV = Full Motion Video = z.B. The 7th Guest, Novastorm(?) oder ähnliches.
Sprich Spiele die ähnlich wie Dragon's Lair/LD-Spiele nur bedingten Eingriff erlauben oder einfach unter schierer Langweiligkeit leiden... zu einer Zeit (ca. '93/'94) als CD's Mode wurden und mit Grafik geklotzt wurde um den Datenträger zu füllen, aber meistens kein Inhalt/Handlung geboten wurde.

ciao FLC
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Reverend_LeathermanOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.12.2005, 14:19 Uhr
Vollblut-Geek


Anmeldungsdatum: 05. Dez 2005
Beiträge: 42


Status: Offline
"Casa della Falcone" finde ich super !
Einen Tusch für diese Formulierung ! Smile
Freut mich aber natürlich auch, dass du in zwei Wochen
wieder "durchstarten" darfst.

Ich war auch mal ein Jahr arbeitslos.
Mein erstes Studium geschmissen und ein Jahr einfach gar
nichts gemacht. Da habe ich in einer 5-er WG gewohnt, und
wir alle hatten da so unserer "lethargische" Phase.
Alle wir wir dort waren, hochmotiviert und mit viel Ambiotionen
angefangen.....aber nach 3 Monaten nur noch Spaß an Party,
Biersaufen und durchzockte Nächt mit den Nachbarmädels
im Kopf gehabt.
Wenn ich da nicht nach einem Jahr ausgebrochen wäre, wäre
ich heute def acto ein LAA. Das hat mir SO EINEN Spaß gemacht
und ich bereue nichts ! Trotzdem ist der Zustand des Nichtstuns
irgendwann auch einfach nur noch zermürmbend, weil man auf der Stelle tritt.
Mann, jetzt kommen wir aber auch von Höckschen auf Stöckschen -
aber dafür sind ja "Off-Topic"-Bretter da.

(b)Back to business ! (/b)

Diese interaktiven Filmspielchen kenne ich natürlich schon,
nur war mir der Fachbegriff nicht geläufig.
Von daher vielen Dank - wieder was gelernt; und ich lerne gerne !
Was uns wohl auch noch verbindet ist der Hang zu (alten)
Rollenspielen. Was habe ich auf dem Amiga nicht auch
"Pool of Radiance" bis zum Abwinken gezockt und neben "Eye
of the Beholder" auch noch "Dungeon Master" als dungeon-lastiges
RPG in SEHR guter Erinnerung.
Mich hat jedoch am allermeisten "The Bard´s Tale" + "BT2 : The Destiny Knight" geprägt. Ersteres habe ich noch auf dem guten alten Apple 2
in gelb (Bernstein-Monitor....12" Smile ) gespielt, zweiteres dann schon
auf dem AMIGA. Teil 3 ("Thief of Fate") kam leider nicht für eines
meiner Systeme auf dem Markt.
Was habe ich mir damit schon in jungen Jahren die Nächte um die Ohren geschlagen !! Und da war auch noch richtig kartographieren mit Pen+Paper angesagt - die Atmosphäre wird mir wohl kein Titel der Neuzeit mehr bieten können !
Kann ich auf jeden Fall gut nachvollziehen, dass dich die "Champions of Krynn"-Reihe erstmal im Bann hält - diese ganzen Titel liegen bei mir
auch alle für das Rentenzeitalter im "Rom-Tresor" Smile

Gruß nach Sachsen, the Reverend
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
MonkOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.12.2005, 22:30 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 20. Aug 2004
Beiträge: 127

Wohnort: in den Weiten des Internets
Status: Offline
Super Sache, dann lohnt es sich endlich mal die Mühle aufzurüsten.

_________________
http://people.freenet.de/monks_home/index.html 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.12.2005, 00:37 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Bist Du Dir für die PC-Version sicher? Kann bisher nur Infos für PS2 und PSP finden.

Dungeon Master, Pool & Co. kenn ich alles, aber nie ernsthaft gespielt. Death Knights of Krynn war anno '93 immerhin mein allererstes RPG... dann kam EOB I&II, III war ja auf dem Amiga net mehr gegeben... DSA mit ewigem Disk-Wechsel und Frohsein, wenn's dank chronischer Speicherknappheit mal net abstürzte... oh ja hör mir mit dem Kartenmalen auf. Wie oft hab ich mich verzeichnet, weil man beim Durchlaufen net auf den Kompass geachtet hat Wink Und dann das neidische Schielen auf den PC mit Shadowcaster, Ultima Underworld, Ravenloft, Menzoberranzan und Co.

PS.: ich war (bin) ja net wirklich arbeitslos -war ich noch nie- aber halt schon 5 Monate zuhause, weil ich seit Anfang Juli dank Aufhebungsvertrag für die letzten 6 Monate bei meinen Noch-Arbeitsgeber freigestellt bin. Jaja, die großen (IT-)Firmen bauen alle ab... Zum Glück hat's letzte Woche endlich mal für den Anschluss danach geklappt. Very Happy

Lethargische Phase trifft die letzte Zeit wohl durchaus excellent. Spaß an Parties, (Bier- oder eher Wodka-)Saufen, Mädels und durchzockte Nächte hab ich trotzdem noch nie verloren... das macht immerhin 33-50% meiner Freizeit aus hihi.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Reverend_LeathermanOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.12.2005, 11:08 Uhr
Vollblut-Geek


Anmeldungsdatum: 05. Dez 2005
Beiträge: 42


Status: Offline
Sauldo, Falcone !

Das die OutRoun Version auf dem PC erscheint, habe ich
in diesem Golem-Thread gelesen.
Ich werde abver nochmal direkt bei SEGA nachschauen,
denn in dessen Auftrag wird das Spiel ja von irgendeinem
britischen Softwarehaus (welches auch für die XBOX-Variante im Vorjahr verantwortlich ist) produziert + vermarktet.

"Ultima Underworld" war genau der Zeitpunkt, bei dem ich dann auch auf den PC umgestiegen bin. Kann mich noch gut daran erinnern : einen COMTECH-PC mit einem 486DX50, 4 MegaByte Ram und einer 256MB HDD für sagenhafte 3.333,- DM. So eine Schnappszahl vergißt man nicht.
Zu der Zeit kamen auf dem AMIGA dann ja diese Monster-Games raus, wie eben DSA und Konsorten. "Willy Beamish" ist mir da auch noch in guter Erinnerung mit seinen 12 Disketten. Damals konnte man sich wenigstens noch nicht über zu kurze Spielzeit beschweren....alleine das Diskettenwechseln und Laden nahm ja schon Wochen in Anspruch.

Viel Spaß mit den Chmpions aus der Krynn Smile und Gruß,
the Reverend
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024