Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
>teknik 
Momentan sind 603 Gäste und 1 Mitglied online

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
creaothceannOffline
Titel: SNES: SSNES 0.5.1  BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 09:39 Uhr
Emu Author


Anmeldungsdatum: 23. Jun 2005
Beiträge: 199


Status: Offline

SSNES ist ein einfaches Frontend für die libsnes Bibliothek. libsnes bildet den Kern des SNES Emulators bsnes.



SSNES is a simple frontend for the libsnes library. libsnes is the emulator core of bSNES, the most accurate SNES emulator to date, in library form.

Zitat:
Fixes since RC1:
  • When SDL fails to set GL vsync, attempt to use native calls to fix.
  • rubyPixelSize et. al. removed. Texture coordinates are now consistent (top-left origin) across shader passes, so there is no need for it
  • Improve performance when SNES resolution changes. Avoids memory allocation.
  • Slight cleanup in shader compilation; it errors out during compilation and not in link phase.


Updates since 0.5:
  • Fix crash in SDL driver when font is being rendered, and no font was selected.
  • External audio driver can override sample rate.
  • Add fast-forward "hold" mode as an addition to the current "toggle" mode.
  • Use SDL joypad driver in GUI for Win32 to make button mapping more consistent for odd drivers.
  • Fix color mapping for bSNES CPU filters from RGBA to ARGB.
  • Fix some non-compliances with the ISO C99 standard.
  • Fix case where some joypad buttons would "mysteriously" be bound to certain actions.
  • Greatly update Cg shader implementation. Its implementation is now on equal ground with XML shaders.
  • Add lookup-textures to XML shader and Cg shader implementations. Allows i.e. backgrounds.
  • Add access for shaders to access the results of previous passes. This allows an "additive" processing model rather than "serial" only.
  • Add possibility for shaders to peek into game state (RAM values) and act on these for dynamic effects.


GUI:
  • Update GUI to latest Phoenix version.
  • "Default" in input settings for GUI now also show the actual defaults.
  • Shader and font settings now have their own sub-windows to conserve screen space.


Win32 binaries:
https://github.com/downloads/Themaister/SSNES/ssnes-win32-0.5.1.zip
https://github.com/downloads/Themaister/SSNES/ssnes-win32-0.5.1-cg.zip (Cg build)

A build of bsnes v79 (performance core) is included.

Source:
https://github.com/Themaister/SSNES/tree/v0.5.1


Related links:
[ SNES Emus ][ SNES Infos ][ Nintendo Infos ]
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
MorkuOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 15:14 Uhr
Banned


Anmeldungsdatum: 11. Jun 2009
Beiträge: 149

Wohnort: Halle
Status: Offline
Zitat:
SSNES ist ein einfaches Frontend für die libsnes Bibliothek.

Mag mir jemand erklären, was das bedeutet und was ich damit anstellen kann?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
creaothceannOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 20:47 Uhr
Emu Author


Anmeldungsdatum: 23. Jun 2005
Beiträge: 199


Status: Offline
[quote:c81b27e1be="Morku"]
Zitat:
SSNES ist ein einfaches Frontend für die libsnes Bibliothek.

Mag mir jemand erklären, was das bedeutet und was ich damit anstellen kann?
byuu hat den Kern seines Emulators bsnes in eine DLL (libsnes) gepackt und die Programmierschnittstelle veröffentlicht. bsnes.exe ist damit die verbleibende "Hülle", die libsnes einbindet und sich um Eingabe und Ausgabe kümmert. Sie kann durch ein anderes Programm ersetzt werden - und genau das ist SSNES.

ssnes.exe ist ein Kommandozeilenprogramm, das seine Einstellungen aus einer Konfigurationsdatei bezieht. ssnes-phoenix.exe ist ein grafischer Programmstarter für Mausbenutzer, der die Einstellungsdatei verwaltet und ssnes.exe startet.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024