Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
Currently no members online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
Falcone
Post subject:   PostPosted: Mar 07, 2009 - 08:11 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
Ja ick steh drauf wenn ich PM's bekomme. Cool BEsonders uzm Htem tztl hmeMa ich meinte zum hinterletzten Thema "Pokemon". Ich steh auch noch auf ganz viele andere Sachen aber das kann ich leider nicht mehr verraten da ick in 1h aus dem Hause bin.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 07, 2009 - 11:53 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Ich habe eben den Crystal System Emulator ausprobiert und habe dort kein Tearing.

EDIT: Was für einen Monitor hast Du, meiner Erfahrung nach wirst Du das Tearing nur komplett los, wenn Du die Original Refreshrate, oder ein Vielfaches davon benutzt.
Bei einem TFT ist das relativ egal, er läuft immer mit 60 Hz, wenn Du aber einen Röhrenmonitor hast solltest Du den Crystal System Emulator mal mit 120 Hz probieren, 60 Hz ist zu flackrig, das ist klar, aber 120 Hz könnten dein Tearing Problem beheben.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 12:18 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
http://www.aep-emu.de/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=8648&highlight=Tearing
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
fuzzi23Offline
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 04:50 PM
Overlay Designer


Joined: May 05, 2006
Posts: 2.900

Location: Köllefornien
Status: Offline
Naja, mit dem Tearing hab ich ja nun keine Probleme mehr. Beim Crystal System Emulator ist es wirklich nur minimal. Fällt nur bei sehr genauem Hinschauen auf. Vielleicht ist es dort auch gar kein Tearing. Egal, kann man mit leben.

Ich hab einen Philips 109E5 Röhren Monitor.

EDIT: 'Schöne' Sig Falcönle, passt zu Dir. Smile

_________________
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 06:03 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
Das ist momentan grad 'mein' Buch. Ein Gummipunkt wenn Du herausfindest welches.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Retro-NerdOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 09:06 PM
Retrokenner


Joined: Jul 02, 2006
Posts: 517


Status: Offline
[quote:28ab139d27="CKeichel"]einen Röhrenmonitor hast solltest Du den Crystal System Emulator mal mit 120 Hz probieren, 60 Hz ist zu flackrig, das ist klar, aber 120 Hz könnten dein Tearing Problem beheben.

Was ist denn bei 60Hz flackerig? Oder meinst du das leichte flimmern? 120Hz würde ich bei NTSC Spielen nicht auf einem Röhrenmonitor empfehlen. Denn durch das doppeln der Bildfrequenz ensteht die häßliche Bewegungsunschärfe. Bei PAL Spielen geht es leider nicht anders, da sollte man schon auf 100Hz gehen. Viele Monitore unterstützen zwar auch 50Hz, da ist das flimmern aber so stark das man nicht mehr davor sitzen möchte.

Tearing gibt es ja nur, wenn Spiele Hz und Monitor Hz nicht identisch sind, bzw. wenn zusätzlich nicht die Vsync Option in den Emulatoren eingestellt ist.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 09:17 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
Und ausserdem: 59.94 sind nunmal nicht 60.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Retro-NerdOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 09:20 PM
Retrokenner


Joined: Jul 02, 2006
Posts: 517


Status: Offline
Spricht aber nichts dagegen, sich eigene Auflösungen mit angepassten Hz zu erstellen. Sofern der eigene Monitor das hergibt.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 09:40 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Ich finde 60 Hz auf jeden Fall deutlich zu flimmernd, es sei denn man hat einen uralten trägen Monitor aus der 16 Bit Heimcomputerzeit, bei allem andern wird man davon doch blind. Das Problem mit der Bewegungsunschärfe habe ich noch nicht wahrgenommen und ich weiß auch nicht, woher das rühren sollte.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Retro-NerdOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 10:42 PM
Retrokenner


Joined: Jul 02, 2006
Posts: 517


Status: Offline
Naja, eine normaler CRT Monitor der letzten Jahre flimmert nicht soo stark. Eure Augen sind wohl nur schon zu sehr an TFT Monitore gewöhnt. Hat früher auch niemanden gestört in 60Hz zu daddeln, z.B. in der Spielhalle oder vor dem TV.

Die Bewegungsunschärfe, auch als Motion Blur bekannt, ist doch klar ersichtlich. Einfach nur mal den Emulator erst mit 60Hz und dann mit 120 Hz bei NTSC Spielen laufen lassen. Sowie ein Spiel anfängt zu scrollen wird das Bild unschärfer. Je schneller es scrollt, desto unschärfer. Ist aber kein Geheimnis, einfach mal nach googeln.

Ansonsten mal hier nachlesen, dann verstehst du vielleicht besser was ich meine:

http://www.100fps.com/how_many_frames_can_humans_see.htm
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 10:58 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Früher hatten Monitore eine wesentlich längere Nachleuchtdauer, weshalb das Flimmern bei 50 oder 60 Hz bei weitem nicht so stark war.

Das mit der Bewegungsunschärfe würde vielleicht stimmen, wenn das Spiel mit 100 bzw. 120 unterschiedlichen Bildern pro Sekunde laufen würde. Ein NTSC Spiel läuft aber auch mit 120 Hz mit 60 unterschiedlichen Bildern pro Sekunde (gerundet, da hast Du recht Falcone Wink ), der in dem von Dir geposteten Link angegebene Fall trifft hier also nicht zu. Das ist identisch zu einem 100 Hz Fernseher, der hat ja auch keine zusätzliche Bewegungsunschärfe.

EDIT: Habe den Artikel gelesen, interessant, berührt das Thema, um das es hier geht, aber nur am Rande und an diesem Rande regt auch der Autor an zu Überlegen, ein Vielfaches der FPS Zahl zu nehmen.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 


Last edited by CKeichel on Mar 08, 2009 - 11:11 PM; edited 1 time in total 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Retro-NerdOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 11:01 PM
Retrokenner


Joined: Jul 02, 2006
Posts: 517


Status: Offline
Natürlich läuft es weiterhin mit 60Hz, ABER der Monitor läßt es in 120 Hz abspielen. Deshalb die Unschärfen. An der Tatsache gibt es nichts zu rütteln. Ein paar AEP Emulator Experten werden das sicher bestätigen. Den einen störts, den anderen fällt es nicht mal auf.

Das gilt natürlich auch für PAL Spiele in 100Hz. Wird auch hier bestätigt:

http://eab.abime.net/showpost.php?p=153399&postcount=8
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 11:14 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Habe meinen Post nochmal editiert, als Du anwortetest.

Das mag da ja beschrieben sein, aber erstens, reden wir hier von einem 50 oder 60 Hz Amiga? Der Amiga wurde in der Regel an einem Monitor betrieben, der 60 Hz fähig war und zweitens sehe ich immer noch nicht, woher die "Unschärfe" kommen soll. Jeder Frame wird 2x dargestellt, das ist alles.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Retro-NerdOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 08, 2009 - 11:21 PM
Retrokenner


Joined: Jul 02, 2006
Posts: 517


Status: Offline
Wir reden hier über PC Emulatoren, NTSC 60Hz und PAL 50 Hz Spielen auf Röhrenmonitoren. Mir ist allerdings rätelhaft, warum dir diese Unschärfen nicht auffallen. Gerade der NTSC Test mit 60Hz und dann in 120Hz ist doch klar nachvollziehbar. Schau mal genauer hin. Das Auge läßt sich halt nicht austricken, besser kann ich das nicht erklären. Vielleicht ist es einem Nachzieheffekt ähnlich, und man sieht noch Teile des alten Frames, während das neue Frame schon dargestellt wird.

Emulator 60Hz Ausgabe+ Monitor 120Hz Ausgabe erzeugt numal den bekannten Motion Blur Effekt, gleiches bei PAL 50Hz, mit 100Hz Monitor Ausgabe.

Einen ähnlichen Effekt kann man auch in 25 FPS Amiga Spielen wie Gods oder Wolfchild beobachten. Da sieht man die Unschärfen selbst auf einem normalen TV.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 09, 2009 - 12:36 AM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Mir ist es dagegen rätselhaft wo Du Unschärfen siehst, weil deine Erklärung für mich nicht nachvollziehbar ist, Du schreibst "man sieht noch Teile des alten Frames, während das neue Frame schon dargestellt wird", das ist unmöglich, es wird nur jedes Frame 2x dargestellt, da kann nicht ein Teil eines Frames sichtbar sein, wenn schon der nächste da ist, der Monitor oder Fernseher kann Frames nicht mischen.

Ich weiß auch nicht, was Du mit austricksen meinst, an welcher Stelle wird denn da "getrickst"? Der einzige Grund, warum Spiele, die im Original mit 50Hz laufen in 85Hz unruhig aussehen, ist, dass nicht jeder Frame des Originalsystems gleich lange dargestellt wird, diesen Effekt hast Du bei einer effektiven Verdopplung der Hertzzahl nicht mehr. Ein Nachzieheffekt ist etwas vollkommen anderes, das nur an der Nachleuchtdauer des Monitors hängt.
Je länger die Nachleuchtdauer des Monitors, desto mehr "Schlieren" bei schnellen Bewegungen, aber auf der anderen Seite auch ein wesentlich ruhigeres Bild bei niedrigen Hertzzahlen. Alte Fernseher haben eine extrem lange Nachleuchtdauer, weshalb Du hier in der Tat Schlieren hast, aber das ist kein "motion blur", das ist noch etwas ganz Anderes.

Die meisten Amiga Spiele liefen übrigens mit 25 FPS, für echte 50 FPS reichte es in den seltensten Fällen, deiner Logik nach müsste man dann ja jedesmal einen "motion blur" Effekt haben.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 


Last edited by CKeichel on Mar 09, 2009 - 12:46 AM; edited 2 times in total 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024