Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
Currently no members online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
CKeichelOffline
Post subject: Neue Sega Arcade Hardware  PostPosted: Feb 20, 2009 - 11:48 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Sega hat auf der AOU 2009 Amusement Expo neue Arcade Hardware vorgestellt, die zwei Systeme Ringedge und Ringwide sind beides Intel Windows Systeme. Bin gespannt was für Spiele sie darauf machen werden, vor allem das sie gleich 2 Systeme machen erstaunt mich angesichts des komatösen Arcademarktes, was meint ihr?

http://www.andriasang.com/e/blogs/anoop/2009/02/20/sega_new_arcade_hardware/

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Baron_SamediOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 12:21 AM
Retrokenner


Joined: May 29, 2007
Posts: 349


Status: Offline
hmmm ob sich da teure investitionen lohnen in hard und software ?

früher als man noch keine spielkonsolen hatte und man sich beim pc schon über 4 farben gefreut hat waren die zeiten noch anders

dort sah man in jeder kneipe und pommes bude automaten
aber das aufstellen wurde (glaube ende der 80er wegen der spielsucht) verboten
ist heute nur noch an bestimmten plätzen erlaubt


und da fast jeder heute ne konsole oder pc hat lohnt sich die entwicklung wohl kaum noch
wer wirft schon nen euro oder 2 in son automat wenn er das spiel gemütlich mit freunden zuhause zoggen kann und den preis fürs spiel nach ner stunde zoggen wieder raus hat.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 12:31 AM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Hier in Deutschland war die Arcadeindustrie ja niemals groß, aber in Japan selber gibt es bis heute große Arcades, betrieben unter anderem von Sega, Taito und anderen, in denen immer noch gespielt wird. Das gehört dort nach wie vor zur Jugendkultur und Sega, Capcom und ein paar andere stellen bis heute ja auch neue Automatenspiele her.
In den letzten Jahren ist der Umsatz mit Automaten aber, so weit ich weiß, stetig geschrumpft.
Auf Automaten gespielt wird, zumindest in Japan, aber weiterhin, Konsolen hin oder her.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
fuzzi23Offline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 01:06 AM
Overlay Designer


Joined: May 05, 2006
Posts: 2.900

Location: Köllefornien
Status: Offline
Ja, in Japan ist das ganz anders als hier bei uns in Europa. Das untere Bild zeigt zb nur mal den Sega Arcade Tower in Akihabara. Dort ist die ganze Stadt voll von solchen mehrstöckigen Arcades.




_________________
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
krysmopompasOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 01:08 AM
Retrogott


Joined: Jun 19, 2008
Posts: 2.094


Status: Offline
Sega will in Japan aus finanziellen Gründen einige Spielhallen loswerden.

Die Sega Lindbergh Hardware wurde noch mit Linux betrieben.

Beide CPUs der neuen Hardware sind eher Lowend, die GPU Angaben nichtssagend. Vorbei sind die Zeiten, als die Arcadehardware wegweisend war. Nichtmal mehr konsolenverwandte Hardware kommt zum Einsatz. Das war lange noch üblich. Es gab Verwandte von Playstation, Playstation 2, Gamecube, Xbox, Saturn, Dreamcast. Namco macht es noch bei Tekken 6 (Playstation 3).
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
BumpfiOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 08:36 AM
Retrokenner


Joined: Oct 10, 2006
Posts: 252

Location: Wien
Status: Offline
Hier die ersten zwei Bilder von Border Break dem ersten Ringedge

http://www.andriasang.com/articles/2009/02/20/sega_unveils_ring_arcade_boards/images/2132375771_view.jpg
http://www.andriasang.com/articles/2009/02/20/sega_unveils_ring_arcade_boards/images/2132375766_view.jpg
Und Hier ein hübsches Video:

http://www.viddler.com/explore/Joystiq/videos/503/

Und das ganze wird Multiplayer sein (bis 10 gegen 10)
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 11:10 AM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Warum sie auf die Pentium DualCore Prozessoren und Celerons setzen ist mir auch nicht wirklich klar. Andererseits sieht das Video durchaus lecker aus. Die Programmierer von Sega haben sicher den Vorteil, dass sie ihre Spiele nicht auf die komplette am Markt erhältliche PC Peripherie abstimmen müssen, sie können direkt für diese GPU und diese CPU programmieren.
Es wäre interessant zu sehen, ob sie auch auf DirectX setzen, oder auf eine eigene API.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
scoOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 01:13 PM
Retroanfänger


Joined: Dec 11, 2005
Posts: 94


Status: Offline
Quote:
Warum sie auf die Pentium DualCore Prozessoren und Celerons setzen ist mir auch nicht wirklich klar.


weil das völlig ausreicht wenn es alles die gleichen maschinen sind.
dann kann man die software darauf optimieren. standard pc games haben gelinde gesagt ne miese performance, weil die hersteller darauf achten müssen,
dass die games auf jeder erdenklichen maschine laufen müssen - die kompatibilität
fällt ja diesem fall aus weil die platform definiert ist und man kann sie voll
ausreizen. nen schönes beispiel ist da die xbox - auch ein wintel system mit
relativ geringer leistung im vergleich zu den damals erhältlichen desktop pcs,
die spiele standen den pc games qualitativ aber in nichts nach...

weiter sind die systeme billig, in masse verfügbar und die sdk's sind gratis und ausgereift (das windows sdk ist quasi auch schon fast 20 jahre gereift und directx gibts schon über 10 jahre)

auch nicht zu verachten ist der umstand das es reichlich windows
programmierer gibt, die nicht erst auf erst auf spezielle systeme und sdk's
angelernt werden müssen...
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
scoOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 07:19 PM
Retroanfänger


Joined: Dec 11, 2005
Posts: 94


Status: Offline
Quote:
Beide CPUs der neuen Hardware sind eher Lowend, die GPU Angaben nichtssagend. Vorbei sind die Zeiten, als die Arcadehardware wegweisend war. Nichtmal mehr konsolenverwandte Hardware kommt zum Einsatz. Das war lange noch üblich. Es gab Verwandte von Playstation, Playstation 2, Gamecube, Xbox, Saturn, Dreamcast. Namco macht es noch bei Tekken 6 (Playstation 3).


hmm eigentlich sind die meissten konsolen nach ihrem arcade vorbild entstanden,
es gibt nur wenige automaten wo vorher die konsole am markt war...

die sache mit dem wegweisend kann man so auch nicht stehen lassen...

der gröste teil an arcade hardware - eigentlich fast alle seid mitte der 1980er
haben als vorlage oder anleihen highend server/mainframe/(grafik-)workstation
technik in abgespeckter und angepasster fassung verwendet...
die nintendo 3d systeme und später die n64 konsole beispielsweise sind
kleine sgi workstations, es gibt amiga basierte arcade boards, welche mit den Gx prozessoren (eigentlich ibm power x) aus den Apple rechnern in kombination mit voodoo grakas, usw.
eigentlich bleiben sie mit bezahlbarer pc technik (was momentan ja high end computer technik ist) ihrer linie treu - der unterschied zu früheren zeiten besteht einzig und allein darin, dass es hardware ist die sich auch normale user zulegen und unter den tisch stellen können...

heutzutage legt schon ein mobiltelefon eine rechenleistung an den tag wie
eine workstation aus der mitte/ dem ende der 90er jahre und das für wenige
dollar materialkosten Wink
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 08:37 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Stimmt nicht so ganz, nimm zum Beispiel die PSX Hardware, die später erfolgreich als Arcade Hardware vermarktet wurde. Das sich Automaten an Highend Server/Mainframe/(Grafik-)workstations orientierten mag für 3D Hardware ja gelten, aber Mitte der 80er waren Systeme wie CPS1, CPS2 und später die NeoGeo Hardware dominierend, die waren reine Arcadeentwicklungen.

Bei deinem Argument mit der XBox würde ich Dir aber ausdrücklich zustimmen, es brauchte einen Prozessor, der mindestens doppelt so hoch getaktet war und eine Grafikkarte, die eine Generation neuer war, um Umsetzungen von XBox Spielen auf dem PC spielen zu können.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
isiprimaxOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 09:14 PM
Retroanfänger


Joined: Aug 19, 2006
Posts: 60


Status: Offline
Hm ob sowas auch als Basis fuer ihre neue Sega Konsole geplant ist?!

_________________
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 09:56 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Welche neue Sega Konsole? Hast Du Informationen, die wir nicht haben?

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
mateyoOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 10:07 PM
Retromeister


Joined: Jul 16, 2008
Posts: 1.736

Location: Frankfurt am Main
Status: Offline
ich denke das war mehr wunsch denken Smile
sega hat erst vor kurzem bestätigt, das sie keine pläne haben in naher zukunft wieder in den heimkonsolen markt einzusteigen. eine neue arcade hardware hat noch nicht zu bedeuten das es auch ne neue heimkonsole gibt.
ich denke die entwicklungskosten auf den geräten sollten relativ gering sein, und die schliessung von nur passabel laufenden arcades ist bei der wirtschaftskrise nicht ungewöhnlich. das das reguläre arcade geschäft mit neuer hardware und neuen spielen vorranschreiten muss ist fast logisch. und vielleicht können wir uns ja auf die eine oder andere portierung auf heimkonsolen freuen Smile
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
NexXxus86Offline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 10:38 PM
Retrokenner


Joined: Apr 20, 2007
Posts: 388


Status: Offline
[quote:fe401fc28f="CKeichel"]
Es wäre interessant zu sehen, ob sie auch auf DirectX setzen, oder auf eine eigene API.

vllt laufen die Spiele ja auch direkt unter Windows weil dort die Programmierung am einfachsten ist, wer weiß Rolling Eyes
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
krysmopompasOffline
Post subject:   PostPosted: Feb 21, 2009 - 11:27 PM
Retrogott


Joined: Jun 19, 2008
Posts: 2.094


Status: Offline
[quote:04af1b84ec="sco"]
hmm eigentlich sind die meissten konsolen nach ihrem arcade vorbild entstanden,
es gibt nur wenige automaten wo vorher die konsole am markt war...

die sache mit dem wegweisend kann man so auch nicht stehen lassen...

der gröste teil an arcade hardware - eigentlich fast alle seid mitte der 1980er
haben als vorlage oder anleihen highend server/mainframe/(grafik-)workstation
technik in abgespeckter und angepasster fassung verwendet...
die nintendo 3d systeme und später die n64 konsole beispielsweise sind
kleine sgi workstations, es gibt amiga basierte arcade boards, welche mit den Gx prozessoren (eigentlich ibm power x) aus den Apple rechnern in kombination mit voodoo grakas, usw.
eigentlich bleiben sie mit bezahlbarer pc technik (was momentan ja high end computer technik ist) ihrer linie treu - der unterschied zu früheren zeiten besteht einzig und allein darin, dass es hardware ist die sich auch normale user zulegen und unter den tisch stellen können...

Klar gab es früher Systeme mit sehr viel mehr Rechenleistung als Spielautomaten, nur gab es dafür keine Spiele. Die graphisch besten Spiele waren früher in der Spielhalle zu finden. Die Konsolen und PC Ports waren immer deutlich abgespeckt. Das ganze gipfelte zu 3D Zeiten in Titeln wie Daytona USA und RidgeRacer. Nenn mir ein Spiel für ein Heimsystem, das zur gleichen Zeit eine vergleichbare Grafik bot.

Bei Arcadesystemen, die auf "neueren" Konsolen basieren (PS1, DC,...) erfolgte die Hardwareentwicklung mit dem primären Focus auf den Heimmarkt. Die Arcadehardware war nur ein "Abfallprodukt", um bei den geringer werdenden Stückzahlen und komplexeren Systemen die Kosten im Griff zu behalten.

Zum anderen Thema:
Der Xbox halfen bei der Performance auch:
- kein speicherhungriges OS
- Spiele laufen im Kernelmode

[quote:04af1b84ec="CKeichel"]
Es wäre interessant zu sehen, ob sie auch auf DirectX setzen, oder auf eine eigene API.
Microsoft Windows Embedded Standard 2009 ist im Wesentlichen Windows XP. Vermutlich wird Sega einen ziemlich normalen Nvidia Treiber benutzen. Damit gibt's OpenGL und DirectX.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024