Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
Currently no members online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
HBK_1980Offline
Post subject: Wiimote am PC anschließen  PostPosted: Dec 30, 2008 - 04:43 PM
Retrokenner


Joined: Jun 03, 2008
Posts: 249


Status: Offline
Hallo Freunde. Ich habe schon oft gehört, das man mit einem Bluetooth-Stick die WiiMote am PC benutzen kann und auch im Dolphin die Wii Real Mode nutzen kann. Nur worauf muss ich achten um die Wiimote am PC nutzen zu können?

Irgendwelche Tips auf Lager?

Ist es egal welchen Bluetooth Stick ich mir zulege, und wo findet man die Software oder Treiber der Wiimote für PC-Nutzung. Möchte nämlich Wario Land the Shake Dimension spielen. Läuft auch super. Nur wenn ich die Wiimote bewegen soll bekomme ich das mit der Tastatur nicht hin. Egal welche Taste. Deswegen möchte ich ja Wiimote am PC anschließen um volle Kontrolle über Wii Spiele zu bekommen. Die Wiimote habe ich ja. 2 Stück aber halt das Anschließen ist da gefragt.

Danke für eure antworten.

HBK_1980

_________________
Mainboard: GigaByte P35 DS4
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 Ghz @ 3,0 Ghz übertaktet
Graka: 2x nVidia Geforce 9800 GTX 512 MB GDDR3
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
3 GB DDR 2 RAM800 Mhz 
 
 
 View user's profile ICQ Number 
Reply with quote Back to top
Johann11
Post subject:   PostPosted: Dec 30, 2008 - 07:04 PM
Retrokenner


Joined: Nov 03, 2008
Posts: 425


Ich habe leider selber keine Wii / Wiimote.

Das einzige was ich weis ist, dass du einen USB - Bluetooth - Adapter brauchst. Als Software kenne ich nur Wiinmote.
Download hier: http://rapidshare.de/files/41242641/WiinRemote.exe.html


Tur mir leid, mehr weis ich nicht. Sad

Aber wenn ich Infos / Tools oder Sonstewas habe, sage ich sie dir gleich!! Very Happy
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: Dec 30, 2008 - 07:19 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
Ich dächte es wäre eben nicht egal welcher Stick?

Setup.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Johann11
Post subject:   PostPosted: Dec 30, 2008 - 07:23 PM
Retrokenner


Joined: Nov 03, 2008
Posts: 425


@ Falcone

Tut mir leid, wie gesagt ich habe mich mit diesem Thema noch nicht so auseinandergesetzt.
Du hast wahrscheinlich recht. Aber Wiinmote fuktioniert.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: Dec 30, 2008 - 07:26 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
Das war kein Anschiss sondern ne Frage Wink
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
JezzeOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 30, 2008 - 07:28 PM
Banned Team Member


Joined: Oct 30, 2004
Posts: 5.751


Status: Offline
Die besten Erfahrungen habe ich in Verbindung mit dem BlueSoleil Stack gemacht. Widcomm ließt man auch noch oft, davon kann ich persönlich aber nur abraten!

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: Dec 30, 2008 - 07:30 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
Und warum? Hab früher selber beide Stacks ausprobiert, fand allerdings BlueSoleil irgendwie mehr für Slipsträger gemacht...
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
HBK_1980Offline
Post subject:   PostPosted: Dec 30, 2008 - 07:55 PM
Retrokenner


Joined: Jun 03, 2008
Posts: 249


Status: Offline
Macht der Falcone immer solch Äußerungen Very Happy

Hab mir einen Bluetooth Stick geholt mit BlueSo Dingsbums als Software. Hat funktioniert. Kann nun endlich Resident Evil Umbrella Chronicles und Wario Land Shake Dimension spielen in voller Wii Pracht.

Danke nochmal.

HBK_1980

_________________
Mainboard: GigaByte P35 DS4
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 Ghz @ 3,0 Ghz übertaktet
Graka: 2x nVidia Geforce 9800 GTX 512 MB GDDR3
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
3 GB DDR 2 RAM800 Mhz 
 
 
 View user's profile ICQ Number 
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: Dec 30, 2008 - 08:30 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
Nein mach ich nicht aber es ist eine Häufung zu bemerken. Auf gut deutsch nochmal: ich fand die BlueSoleil-Suite eher wie für (unter)durchschnittlich begabte Computernutzer gemacht. Bei der Widcomm musste man schon eher wissen was man tat, dafür tat sie dann aber auch so wie se sollte.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
HBK_1980Offline
Post subject:   PostPosted: Dec 30, 2008 - 09:10 PM
Retrokenner


Joined: Jun 03, 2008
Posts: 249


Status: Offline
Aber es läuft nun mit Blue dingsbums. Aber dieses Widcomm werde ich mir mal angucken.

_________________
Mainboard: GigaByte P35 DS4
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 Ghz @ 3,0 Ghz übertaktet
Graka: 2x nVidia Geforce 9800 GTX 512 MB GDDR3
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
3 GB DDR 2 RAM800 Mhz 
 
 
 View user's profile ICQ Number 
Reply with quote Back to top
JezzeOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 30, 2008 - 10:05 PM
Banned Team Member


Joined: Oct 30, 2004
Posts: 5.751


Status: Offline
Die Konfiguration und das Management der Verbindungen ist bei Widcomm wirklich zu aufwendig gestaltet. Es kommt hinzu, dass der Treiber nur sehr wiederwillig mit anderen Stacks funktioniert, obwohl im Grunde kompatible Hardware verbaut ist.

BlueSoleil ist wirklich einfacher zu handhaben, ein Klick auf Suchen, ein Klick auf Verbinden und schon funktioniert es. Zudem werden auch andere Stacks, wie in meinem Fall der Bluetooth Stack von Toshiba unterstützt. Da die Library, die ich für den Zugriff auf die Wiimote verwendet habe, nicht mit dem Toshiba Stack umgehen konnte, kam mir dies sehr entgegen.

Wie gesagt sind das meine persönlichen Erfahrungen und Vorlieben bzgl. Widcomm und BlueSoleil.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
HBK_1980Offline
Post subject:   PostPosted: Dec 31, 2008 - 12:52 PM
Retrokenner


Joined: Jun 03, 2008
Posts: 249


Status: Offline
Ja mein Bluesoleil reicht mir. Ich brauche ja nicht viel machen.

1. BlueSoleil starten
2. Nach Geräte suchen
3. Auf der WiiiMode 1+2 drücken (warten bis dort Nintendo dingsbums steht)
4. Mit Nintendo dingsbums verbinden und gut is.

Dolphin starten - Wario Land - the shake dimension laden und sofort ist sie eingestellt

_________________
Mainboard: GigaByte P35 DS4
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 Ghz @ 3,0 Ghz übertaktet
Graka: 2x nVidia Geforce 9800 GTX 512 MB GDDR3
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
3 GB DDR 2 RAM800 Mhz 
 
 
 View user's profile ICQ Number 
Reply with quote Back to top
BollerOffline
Post subject:   PostPosted: Jan 01, 2009 - 12:51 PM
Retrohling


Joined: Nov 14, 2008
Posts: 9


Status: Offline
Ich hab mal die Anleitung hier benutzt,wie zum geier bekomme ich diese Wiimote Leiste an den Pc ?
Ohne die Infrarot Leiste kann ich die Wiimote am Pc vergessen,und ständig den Wii mitschleppen hab ich auch keine Lust drauf!
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
blackerkingOffline
Post subject:   PostPosted: Jan 01, 2009 - 12:55 PM
Bescheißermeister


Joined: Sep 05, 2006
Posts: 1.474

Location: Leipzig
Status: Offline
Du brauchst nur zwei Infrarotlämpchen.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
BollerOffline
Post subject:   PostPosted: Jan 01, 2009 - 01:01 PM
Retrohling


Joined: Nov 14, 2008
Posts: 9


Status: Offline
Und wo stecke ich die hin,bzw. wie verlöte ich die IR an den Pc ?
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024