Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
Currently no members online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
yominatorOffline
29 Post subject: MD-ROMS als MEGA-CD  PostPosted: Nov 12, 2008 - 09:12 AM
Retrokenner


Joined: Nov 22, 2007
Posts: 347

Location: Osterland
Status: Offline
Hi,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit damit Mega Drive Roms als Sega/Mega-CD zu brennen um die auf dem Originalsystem (auf der Original-Hardware und sicherlich auch in einem Emu) laufen zu lassen. Habe dazu schon einige Experimente mit Einzelroms gemacht ... leider ohne Erfolg.

Meine Studien der technischen Anleitungen haben mich nicht wesentlich weiter gebracht. Habe ich was übersehen? Meine Docs habe ich von Zophar.

Wie man eine standardkonforme Sega ISO erstellt und ab wann ein MD-ROM-Programmcode beginnt ist mir bekannt. Das Problem ist, welche Änderungen wo vorgenommen werden müssen.

Ziel ist, ohne technische Änderung des MD/Mega-CD und ohne eine EPROM-Karte einen ROM auf CD zum laufen zu kriegen.

Weiß da einer von euch mehr oder arbeitet an einem ähnlichen Projekt?

Beste Grüße

_________________
Braucht jemand mein Yomi-Tool? Wenn nicht geb ichs auf. 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
kaputtnikOffline
Post subject: MD-ROMS als MEGA-CD  PostPosted: Nov 12, 2008 - 10:49 AM
Retrohling


Joined: May 25, 2005
Posts: 20


Status: Offline
hallo,
glaube nicht dass das überhaupt geht.
und wenn ja, dann dürfte alles extrem langsam werdem weil die zugriffszeit auf eine cd extrem grösser ist als auf ein stelle im rom.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
NorQueOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 12, 2008 - 11:09 AM
Retromeister


Joined: Jul 18, 2004
Posts: 869


Status: Offline
Nicht nur die Zugriffszeiten, die komplette Architektur des SegaCD ist zu unterschiedlich um "einfach" ein paar Änderungen vorzunehmen und dann Megadrive ROMs als ISO zu laden.

Es ist mit genug Aufwand mit Sicherheit möglich einzelne ROM-Images umzustricken, bisher hat das aber niemand geschafft. Du bist da nicht der erste mit dieser Idee. Wink
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
krysmopompasOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 12, 2008 - 01:40 PM
Retrogott


Joined: Jun 19, 2008
Posts: 2.094


Status: Offline
Ein ROM ist direkt im Adressraum der CPU erreichbar, von CD wird üblicherweise blockweise gelesen. Denkbar wäre es höchstens, ein ROM komplett ins RAM zu laden und alle Adressen umzubiegen (nicht trivial). Aber das wird schon am mangelnden RAM von MegaDrive+MegaCD scheitern.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
yominatorOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 12, 2008 - 04:06 PM
Retrokenner


Joined: Nov 22, 2007
Posts: 347

Location: Osterland
Status: Offline
Ich denke mal, da die BIN's auf Mega-CD auch manchmal 512kB groß sind, dass man zumindest Spiele dieser Größe zum laufen bringen kann. Ein vorgeschaltetes Tool, was den Adressraum umlenkt müßte dazu noch geschaffen werden, aber von MD-Programmierung verstehe ich bisher leider nur sehr wenig.

Hat jemand andere Ideen und/oder Lösungsansätze oder jeamnd der sich mit MD-Programmierung auskennt?

_________________
Braucht jemand mein Yomi-Tool? Wenn nicht geb ichs auf. 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
NorQueOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 12, 2008 - 05:06 PM
Retromeister


Joined: Jul 18, 2004
Posts: 869


Status: Offline
Schade, das Eidolonn's Inn gerade geschlossen ist. In den Tavern-Archiven sind dutzende Threads über dieses Thema.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024