Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
Currently no members online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
JohnPlayerOffline
Post subject: Bilinearfilterung setzt aus (Vsync)  PostPosted: May 18, 2008 - 01:38 PM
Retrokenner


Joined: Sep 26, 2004
Posts: 256


Status: Offline
Hi Leute!
Ich zock gerne alte Games und will auch die weiterhin zocken. Aber langsam bekomm ich ein dicken Hals. Es stört halt. Die Bilineare Filterung (?) und Trilineare (wie auch immer) setzt ab und zu bzw. ziemlich häufig beim scrollen aus bzw. wird schwächer und ist nach einigen Sek. wieder normal. K.A. wie ich das anders erklären soll. Kann schlecht von sowas ein Screenshot erstellen. Kennt sich jemand aus?


Hardware
Monitor - LG Flatron L1959TR (aktuelle Treiber)
GFX - Geforce 8600 GT (aktuelle Treiber) (digital)
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject: Bilinearfilterung setzt aus (Vsync)  PostPosted: May 18, 2008 - 09:44 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Um welchen Emulator geht es? Um welches Spiel? Was heißt bei der GeForce 8600GT (digital)? Wie kann das Filtern beim scrollen aussetzen? Was hat der Vsync damit zu tun?
So viele Fragen...

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
JohnPlayerOffline
Post subject: Bilinearfilterung setzt aus (Vsync)  PostPosted: May 18, 2008 - 09:53 PM
Retrokenner


Joined: Sep 26, 2004
Posts: 256


Status: Offline
Alle Emulatoren haben dieses Problem (Kega Fusion, SNESGT, Nestopia etc.)
Monitor empfängt digitales Signal. (also nicht analog wie damals die Röhrenmonitore)
Wenn das Bild von links nach rechts oder von rechts nach links scrollt, mein deutscher CKeichel, setzt das Bilinear-Filtern ganz zu beginn aus und dann wieder ein. Und das möchte ich vermeiden! Ist das nun deutsch genug für Sie?
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
retroKOffline
Post subject: Bilinearfilterung setzt aus (Vsync)  PostPosted: May 18, 2008 - 10:13 PM
Site Admin


Joined: Jul 04, 2004
Posts: 12.120

Location: Frankfurt a.M.
Status: Offline
Na na na, nicht patzig werden. Ich habe dein Problem anfangs auch nicht verstanden.

_________________
Alderaan shot first! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
ShiningDragonOffline
Post subject: Bilinearfilterung setzt aus (Vsync)  PostPosted: May 18, 2008 - 10:17 PM
Retrohling


Joined: Oct 15, 2005
Posts: 9


Status: Offline
"Ist das nun deutsch genug für Sie?"
...dieser Satz zeugt von einer unglaublichen Arroganz. Fehlerbeschreibungen sollten gehaltvoll wie möglich sein und mit gängigen Fachbegriffen untermauert werden (nicht mit Fantasie- und Eigenentwicklungen irgendwelcher Bezeichnungen).

Zum eigentlichen Thema:
Wenn das Problem Deines per DVI angeschlossenen FLACHBILDSCHIRMES bei allen Emulatoren auftritt, solltest Du die Fehlersuche auf den Grafikkartentreiber beschränken. Schonmal V-SYNC in der ForceWare AKTIVIERT und nötigenfalls die bi- bzw. trilineare Filterung erzwungen? Auch ein Verzicht auf etwaige Optimierungen von Filtern (Quality, Medium, Fast Einstellung) könnte helfen. Wähle in der ForceWare "High Quality". Wenn Du nicht weißt, wie das geht: NVIDIA bietet eine Bedienungsanleitung für das Controlpanel zum download an.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
JohnPlayerOffline
Post subject: Bilinearfilterung setzt aus (Vsync)  PostPosted: May 18, 2008 - 11:15 PM
Retrokenner


Joined: Sep 26, 2004
Posts: 256


Status: Offline
Ich liebe Arroganz! Ich bin arrogant! Ich bin deutscher! Und nun?
Ich schrieb oben, dass ich mein Problem schlecht beschreiben kann! Kannst Du das verarbeiten? Ok, danke Rolling Eyes

Verschiedene Einstellungen an den Forceware-Treibern haben nicht das gewünschte Ergebnis erbracht. Ich versuche noch andere Sachen Smile
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
ShiningDragonOffline
Post subject: Re: Bilinearfilterung setzt aus (Vsync)  PostPosted: May 18, 2008 - 11:41 PM
Retrohling


Joined: Oct 15, 2005
Posts: 9


Status: Offline
[quote:e3d3493f07="JohnPlayer"]Ich liebe Arroganz! Ich bin arrogant! Ich bin deutscher!
Deutsch=arrogant? Merkwürdige Schlußfolgerung.

[quote:e3d3493f07="JohnPlayer"]Ich schrieb oben, dass ich mein Problem schlecht beschreiben kann!
Dann denke solange darüber nach, bis Du für andere Leute verständliche Sätze bilden kannst. Oder lernt man heutzutage nichts mehr in den Schulen?

[quote:e3d3493f07="JohnPlayer"]Kannst Du das verarbeiten?
Ich kann so Einiges verarbeiten..., jedoch kann ich Faulheit nicht tollerieren. Du bist zu faul eine saubere Problembeschreibung zu liefern, zu faul Details zu Deinem System zu liefern (siehe: "aktuellster Treiber", Treiber von wann?)

[quote:e3d3493f07="JohnPlayer"]Ok, danke Rolling Eyes
Ich würde Dir danken, wenn Du mal auf den Teppich runterkommen würdest. Mit Deiner Unwissenheit steht Dir oben beschriebene Arroganz in keinster Weise zu.

[quote:e3d3493f07="JohnPlayer"]Verschiedene Einstellungen an den Forceware-Treibern haben nicht das gewünschte Ergebnis erbracht. Ich versuche noch andere Sachen Smile
Schön... hausgemachte Probleme sind schon was Feines... Rolling Eyes
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
TormentorOffline
Post subject:   PostPosted: May 19, 2008 - 12:03 AM
Darth Vaddi


Joined: Oct 20, 2006
Posts: 1.309


Status: Offline
Wie währe es wenn man ganz simpel ein Formular erstekkt wo die wichtigsten daten drin stehen, damit sich jeder erstmal ein bild vom system und Emulator machen kann.

z.b.

Betriebsystem:
CPU:
Speicher:
Grafikkarte:
Soundkarte:
Mainboard:
Benutzter Grafikkarten Treiber:
Benutzter Soundkarten Treiber:
Benutzter Emulator:
Benutztes Spiel:

Fehler beschreibung:

und sofern es möglich ist ein Bild mit dem Fehler drauf anhängen.

Dann sollten wirklich nurnoch die Fragen beantwortet werden wo dieses Formular ausgefüllt ist.

Und das sollte nicht nur für den Themen starter gelten sondern generell.

_________________

**** commodore 64 basic v2 ****
64K RAM SYSTEM 38911 BASIC BYTES FREE

READY.


 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
retroKOffline
Post subject:   PostPosted: May 19, 2008 - 08:15 AM
Site Admin


Joined: Jul 04, 2004
Posts: 12.120

Location: Frankfurt a.M.
Status: Offline
Gute Idee, aber die Treiber-Versionen schiessen schon über das Ziel hinaus denke ich.

_________________
Alderaan shot first! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
TormentorOffline
Post subject:   PostPosted: May 19, 2008 - 02:50 PM
Darth Vaddi


Joined: Oct 20, 2006
Posts: 1.309


Status: Offline
Wenn es um z.b. Playstation Spiele geht, könnte die Treiber Version wichtig sein, da 3D benutzt wird kann ich mir vorstellen, da es auch beta Triber gibt, Genauso bei Sound Problemen hatte es auch schon das der Sound mit einem Treiber tadellos lief und mit nem anderen geknackt hatte.

_________________

**** commodore 64 basic v2 ****
64K RAM SYSTEM 38911 BASIC BYTES FREE

READY.


 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
JohnPlayerOffline
Post subject:   PostPosted: May 29, 2008 - 01:45 AM
Retrokenner


Joined: Sep 26, 2004
Posts: 256


Status: Offline
Ok! Problem gelöst!

Overdrive an sich verringert die Schlierenbildung durch "übersteuerte" Pixel. Diese schalten schneller und es gibt weniger Schlieren. Leider muss dieser Vorgang vorausberechnet werden. Und wenn die Berechnung/Elektronik da nicht ausgereift ist, hat man Ghosting/Coronas bei starken Kontraststufen.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: May 29, 2008 - 02:44 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
Jetzt will ich aber wirklich mal eine Video davon sehen...
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
blackerkingOffline
Post subject:   PostPosted: May 29, 2008 - 04:09 PM
Bescheißermeister


Joined: Sep 05, 2006
Posts: 1.474

Location: Leipzig
Status: Offline
[quote:0d001c2ecd="JohnPlayer"]Ok! Problem gelöst!

Overdrive an sich verringert die Schlierenbildung durch "übersteuerte" Pixel. Diese schalten schneller und es gibt weniger Schlieren. Leider muss dieser Vorgang vorausberechnet werden. Und wenn die Berechnung/Elektronik da nicht ausgereift ist, hat man Ghosting/Coronas bei starken Kontraststufen.


Das erklärt mein Bildschirmproblem, danke für die Info. Bleibe aber bitte auf dem Tepich. =)
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024