Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
Currently no members online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
kami3000Offline
Post subject: Antivirenprogramm  PostPosted: Dec 06, 2006 - 12:24 PM
Retrohling


Joined: Sep 27, 2006
Posts: 8

Location: olten, schweiz
Status: Offline
Hi Leute

Falls der Thread nicht hierhin gehört, dann bitte löschen, es ist mein erster.
So.....

Wollte eigentllich nur wissen, auf welches AntiVirusProgramm ihr schwört ???

Ich benutz momentan Kaspersky Internet Security 6.0 und das scheint ein paar Lücken zu haben kombiniert mit Windows XP und IExplorer7.
Norton hat mir immer die Kiste verlangsamt und AntiVir ist irgendwie auch komisch.
Oder was meint IHR???????

greez Crying or Very sad
 
 
 
 View user's profile MSN Messenger  
Reply with quote Back to top
SirHenrythe3rdOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 12:39 PM
Retromeister


Joined: Oct 25, 2006
Posts: 973

Location: Münster / NRW
Status: Offline
Darf man wohl gar net sagen, aber ich nutze gar keines. >.<
Noch nie. Gegen Würmer und Spy- und LamWare benutze
ich eine Freeware_Firewall. Des ist alles.
Gegen Viren und Trojaner nutze ich nur "Brain 1.0".
Ich warte schon seit Amiga-Zeiten darauf, des mich mal
einer erwischt und gar luschtigen Schabernack auf
meinem Bildschirm treibt. Bunte Männchen, die die Taskbar
leerfressen oder eine Festplatte, die mal einfach so formatiert
wird. Wäre mir hurzegal, mein Paragon-Image wäre schneller
wieder installiert, als ich ich mir auch nur einen Virenkiller
runterladen könnte *fg*.

Zu guter Letzt muss man sich auch bewußt machen,
des die Angst, die Virenmeldungen verbreiten ja auch
gewollt ist. Davon lebt die ganze Branche der
Antivirensoftwarehersteller bärenmässig gut.
Deshalb gibts auch immer wieder böse Gerüchte,
dss die, wenn es zu langweilig oder ruhig wird,
gerne selber mal einen Virus einschleusen oder zumindestens
medienwirksam eine solchen propagieren.
Schwer zu finden sind dagegen wirkliche Virenopfer.
Merke : net von Trojanern, Würmern, SpyWare, Bots etc.
reden wir ja hier, sondern von +Viren+.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Guest
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 01:26 PM







--Beitrag auf Wunsch des Users geloescht!--
 
 
 
   
Reply with quote Back to top
Demon_CleanerOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 01:41 PM
Retrokenner


Joined: Jan 17, 2006
Posts: 735

Location: Phobos
Status: Offline
Benutzte 4 Jahre lang Norton, habe erst gestern (stimmt wirklich) GData installiert, läuft aber noch im Test, kann noch nichts genaueres sagen. Den Computer Magazinen Tests nach soll GData Internet Security 2007 aber mit das beste sein, doch Kaspersky soll auch sehr gut sein.

Etwas muss ich aber noch zu Norton loswerden. Ich hatte nie Probleme mit Norton, funzte immer einwandfrei. Allerdings lief mein Abonnement jatzt aus, und Norton ist teurer zum updaten. Zudem habe ich mehr als einen PC, und für norton hatte ich nur eine Lizenz, darum holte ich mir jetzt GData mit 3 Lizenzen.

_________________
www.classicamiga.com Moderator 
 
 
 View user's profile Visit poster's website MSN Messenger  
Reply with quote Back to top
NorQueOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 01:47 PM
Retromeister


Joined: Jul 18, 2004
Posts: 869


Status: Offline
Zumindest vor Trojanischen Pferden, deren Haupteigenschaft es ja ist, unerkannt auf dem Wirts PC zu arbeiten, dürfte man ohne Antivirenprogramm ziemlich schlecht geschützt sein. Wobei dort in letzter Zeit der Trend ja auch von Massen- weg zu gezielten Infektionen geht. Was bedeutet, das diese Programme dank geringer Verbreitung unter dem Radar der Antivirenfirmen bleiben und demzufolge auch weniger gefunden werden.

Meine letzte Infektion hatte ich auch irgendwann mal 1994, wenn ich mich richtig erinnere... nichtsdestotrotz ist es meiner Meinung nach unverantwortlich, ohne Virenschutz unterwegs zu sein, zumal es gute Software für Privatanwender für lau gibt. Auf meinem Windows XP werkeln AntiVir und Bit Defender - erster weil er on-access scannen kann, letzter als "zweite Meinung", damit scanne ich alle zwei Wochen mal.

Seit ca. zwei Monaten verwende ich ausschließlich Linux (Ubuntu 6.06 - 6.10 lief bei mir leider mehr als instabil), da gibt es diese Probleme (noch) nicht Wink .
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
SirHenrythe3rdOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 02:18 PM
Retromeister


Joined: Oct 25, 2006
Posts: 973

Location: Münster / NRW
Status: Offline
[quote:1d4b2279cb="WindowsKiller"]
Na ja, nicht persönlich nehmen, aber wegen Leuten wie dir (besser gesagt deren PCs) verbreiten sich Trojaner, Würmer und Co. überhaupt erst. Wenn du wirklich glaubst, eine Firewall schützt vor Viren, Würmern und Trojanern, dann solltest du vielleicht mal einen intensiven Computer-Kurs machen.

Tschuldige, jetzt bitte auch nicht persönlich nehmen aber an dieser
Stelle interpretierst du mich falsch bzw. drehst mir des Wort im Munde
um.
Gegen ´Würmer´, die nun mal nur in einer Netzwerkumbgebung funktionieren sowie gegen sämtlichen anderen Mist, der irgendwie
versucht durch eine aktive Netzwerkverbindungen ein Türchen
(Port) zu finden, wo er sich reinschleichen kann, nutze ich die
Firewall
Gegen Viren und Trojaner, welche beide auf eher klassischen
Vertriebsstrukturen daherkommen mit dem Unterschied, das der
Trojaner einen Wirt benötigt nutze ich Brain.exe
Und diese Kombination funktioniert verdammt gut und schliesst
auch aus, dass man unbewusst als Virus/BadCode_Spreader agiert.

[quote:1d4b2279cb="WindowsKiller"]
Wie denn auch? Virenopfer sind für gewöhnlich Laien, die außerdem keine Antiviren-Software verwenden. Wenn eines morgens alle Daten weg sind, woher soll derjenige dann wissen, dass das ein Virus war?

Zur Verdeutlichung drei Gegenbehauptungen :
No.1 : Mir ist kein einziger Fall bekannt, wo morgens einer
an seinen Rechner geht und es ist nichts mehr da.
No.2 : Wenn das so wäre, an was sollte er in so einem
Falle denn anderes denken als an einen Virus ?
Mainzelmännchen ? Mann im Mond ? Hui-Buh ?
No.3 : Ich hatte nun einmal in den zwo Dekaden, in denen
ich jetzt mit Rechnern arbeite nie, nie, nie Probleme
mit einem Virus. Das ist so. Punkt. Da kannst du dich auf den
Kopf stellen und schimpfen ´Blasphemie !´. Des ist und bleibt
trotzdem eine Tatsache.
Auch habe ich net einmal etwas von irgendwem auf die
Fresse bekommen, weil ich seinen Rechner mit Viren
vollgeschleudert habe. Brain.exe rules in dem Punkt einfach.
Ist auch gar net so schwer. eMails mit dem Betreff
´hallo. ich bin die heisse lola´nicht öffnen, Anhänge mit
dem Titel ´xbox360emu+50roms.zip´ nicht anrühren,
keine warez im P2P_Dschungel ziehen, wenn sich die
Firewall meldet mit dem Hinweis, des sich ein Tool mit
merkwürdigem Namen an Port xy nähert : blocken,
hellhörig werden, wenn ein anderes nach draussen will
....das geht echt ! Probiere es mal ! Razz
 


Last edited by SirHenrythe3rd on Dec 06, 2006 - 03:08 PM; edited 1 time in total 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
retroKOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 02:49 PM
Site Admin


Joined: Jul 04, 2004
Posts: 12.120

Location: Frankfurt a.M.
Status: Offline
Es ist leider schon oft vorgekommen, das auch Progamme aus seriösen Quellen virenverseucht waren.
Viren plagen mich schon seit Ewigkeiten - fast jedes dritte Amiga Spiel damals hatte schon Viren...
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Q-MarineOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 02:53 PM
AEP Team Member


Joined: Jul 04, 2004
Posts: 5.914


Status: Offline
Quote:
No.3 : Ich hatte nun einmal in den zwo Dekaden, in denen
ich jetzt mit Rechnern arbeite nie, nie, nie Probleme
mit einem Virus. Das ist so. Punkt. Da kannst du dich auf den
Kopf stellen und schimpfen ´Blasphemie !´. Des ist und bleibt
trotzdem eine Tatsache.


Auch wenns mir peinlich ist muss ich es doch schreiben:

Mir hat ein Virus vor etwa drei Jahren alle JPG- und alle MP3-Dateien auf der Festplatte derartig verschlüsselt, dass mir nur die Löschung und später die Windows-Neuinstallation geblieben ist.
Das ist mir allerdings trotz aktiviertem Virenscanner (Norton) passiert.

Mich erinnert dieser Thread ehrlichgesagt an die Leute, die einem weismachen wollen dass man bei einem verhehrsunfall bessere Überlebenschancen ohne Sicherheitsgurt hat. Wink

_________________
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 03:41 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
@unidentified_user: ...dem kann ich mich (fast komplett) anschliessen -> man kann auch mit 'ziehen' nix falsch wenn: FW (Outpost) kombiniert mit Verständnis + Vorsicht kombiniert mit Tools wie z.B. FileAlyzer besteht. Hat mir in all den Jahren nur 1x was eingebracht: den "Blaster" (damals noch ohne FW Wink ).
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
philosoOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 03:48 PM
Retroanfänger


Joined: Dec 04, 2006
Posts: 50


Status: Offline
Nutze Avast!

Bei Norton habe ich schon von einigen gehört, das sie vor Ablaufen der Lizenz komischer weise besonders viele Virenmeldungen bekommen.

Habe früher AntiVir genutzt aber damit gabs Probleme also bin ich umgestiegen und bin seit fast einem Jahr zufrieden.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
DRKOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 06:31 PM
Asskicker​s Unite!


Joined: Sep 21, 2004
Posts: 1.836

Location: The Gates of Hell
Status: Offline
Bis vor meiner letzten WinXp neuinstallation hatte ich noch Avast, allerdings läuft mein Rechner seit dem ohne Antivirus.
Keines meiner Antiviren ist jemals auf irgendwelche echten Viren angesprungen, höchsten auf Dinge wie Keygens oder Avast vor garnicht allzu langer Zeit fälschlicherweise auf notepad.exe - und da war ich auch nicht der einzige.
Kurz gesagt: ich wüsste eigendlich nicht wie bei mir ein Virus reinkommen könnte, die Software Brain 1.0 funktioniert eigendlich wuderbar und Hardware Firewall im Router und Software Firewall am PC wird ja hoffentlich reichen.

_________________
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
MaximumCryOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 06, 2006 - 07:07 PM
Retrokenner


Joined: Nov 09, 2006
Posts: 360

Location: Niederbayern
Status: Offline
[quote:b008b8f3c0="retroK"] fast jedes dritte Amiga Spiel damals hatte schon Viren...

Oh ja das waren noch Zeiten <.<

Ich selbst nutze Antivir auf beiden PC's, aber damit scanne ich nur alle paar Monate mal. Hatte auch noch nie nen Virus auf nen PC. Hab auch keine Software Firewall, nur die im Router. Beste Tip gegen Viren ist immernoch alle dubiosen und illegalen Seiten zu meiden und kein P2P laufen haben.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: Dec 07, 2006 - 11:48 AM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
Man kann auch 'dubiose' Seiten besuchen (wo man z.B. wissentlich zu IE-Zeiten automatisch Trojaner etc. vorm Keygen-DL untergeschoben bekam), man muß nur ähm, 'Vorsorge' treffen...
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
retroKOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 07, 2006 - 01:05 PM
Site Admin


Joined: Jul 04, 2004
Posts: 12.120

Location: Frankfurt a.M.
Status: Offline
Man ist auch nicht bei seriösen Quellen vor Viren und Co. sicher.

Siehe als Beispiele:
http://www.heise.de/security/news/meldung/64022
http://www.heise.de/security/news/meldung/73848

Ähnliche Fälle:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79650
http://www.heise.de/security/news/meldung/79544
http://www.heise.de/security/news/meldung/64170

[quote:052cec05e6="Heise Security"]Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass ein Virenscanner auf einem Windowssystem inzwischen unverzichtbar ist. Selbst vermeintlich vertrauenswürdige Quellen wie Herstellerseiten sind vor Schadsoftware nicht gefeit. Heruntergeladene Software sollte vor der Installation daher zumindest mit einem Virenscanner mit aktuellen Signaturen untersucht werden.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
SirHenrythe3rdOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 07, 2006 - 01:48 PM
Retromeister


Joined: Oct 25, 2006
Posts: 973

Location: Münster / NRW
Status: Offline
Ja, von all diesen Fällen habe ich auch gelesen
denn heise und golem gehören bei mir zur Tagespresse.

Kann man net schönreden oder gegenwettern und
daher gebe ich jetzt hier standrechtlich zu :
´Ja! Ich bin gewillt dieses minimale Restrisiko hinzunehmen!´ o.<
Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, des man sich nun gerade
diese uralten Kamellen ´parite´, ´lovefun´ und Gefolge durch so eine
Geschichte einfängt, denn es sind wirklich Extremfälle.
Aber ich will ja gerne eingestehen, des im Kontext
auf diese verseuchten ´seriösen´ Datenpakete Brain1.0.exe
net greifen würde und somit ein Restrisiko gegeben ist.

Und noch etwas gebe ich zu, das wird jetzt fast ein Offenbahrungseid :
ich hätte doch glatt dieses Amitrend-BIOS trotz alarmpfeiffender
Virusmeldung so installiert, wie es ist.
Weil ich stumpf nicht geglaubt hätte, des darin ein Virus sitzt.
Das geht noch auf die schon angeführten Amiga-Zeiten zurück.
Da hatte ich so einen ´Red_Sector_Virenkiller´, der nur einen
bestimmten Virus erkennen konnte. Hatte drei Buchstaben,
weiß ich jetzt aber net mehr. TCR ? Egal.
Zumindestens hat der mir dann bei einigen Floppys erzählt,
des sie verseucht wären. Treudoof habe ich den Virus killen
lassen und was war ? LIEFEN NICHT MEHR DIE SPIELE !
Weil des gar kein Virus war, sondern halt ein veränderter
Boot_Block allgemein. Trainer, Intro oder sowas, ihr kennt des.
Nie wieder angerührt diesen ´Killer´ und trotzdem lief
alles ohne das sich auch nur irgendwie jemals ein Virus
bemerkbar gemacht hat.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024