Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
>teknik 
We have 364 guests and 1 member online

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
BahamutZero89Offline
Post subject: FF8 epsxe170 mdf mds  PostPosted: Jan 10, 2010 - 11:19 AM
Retrohling


Joined: Jan 10, 2010
Posts: 4


Status: Offline
Hi ihr,

ich habe mich schon ein bisschen hier durchs Forum gelesen, aber keinen wirklich vergleichbaren Fall gefunden und in der Forumsuche krieg ich für Final Fantasy 8 an die 80 Seiten Treffer angezeigt O_o
von daher denke ich, dass dieser Thread als neuer akzeptiert werden kann, ohne dass ich in Grund und Boden geschimpft werde Very Happy. Zudem habe ich auch bei meiner Googlesuche nichts einleuchtendes gefunden.

So, nun zu meinem Problem:

Vorweg: Ich bin Besitzer einer Original Playstation sowie zweier Original Final Fantasy 8 Spiele (zwei aus dem Grund, weil meine erste CD des einen Spiels nicht mehr funktioniert und man keine einzelcds kaufen kann).

Ich habe mir den epsxe Emulator runtergeladen, alle erforderlichen Plugins runtergeladen (benutze als GPU Plug. Petes OPENGL2 oder so ähnlich) und als BIOS Datei die 7502.bin, da ich mir Final Fantasy 8 als PAL Datei runtergeladen habe und im Netz stand, dass diese Datei für PAL Dateien ausgelegt ist.
So, ich habe für jede heruntergeladene FF8 CD zwei Dateien. Einmal eine mdf Datei mit etwas mehr als 700 MB Größe und eine mds Datei mit einer Größe von 1 KB.
Jedoch: Egal welche von beiden Dateien ich mit epsxe öffne (ISO öffnen), ich bekomme immer einen schwarzen Bildschirm.
Ich habe mir unter Google schon angeschaut, welche Grafikeinstellungen man vornehmen sollte, damit es klappt, aber auch hierbei ist nichts rausgekommen.

Ich würde mich freuen, wenn einer von euch mir helfen könnte.

Danke im Voraus.

Gruß
BahamutZero
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
saphirweaponOffline
Post subject:   PostPosted: Jan 10, 2010 - 11:55 AM
Blackmage par Excellence


Joined: Dec 08, 2006
Posts: 864


Status: Offline
Herzlich willkommen im Forum erstmal Smile

Da du im Besitz der Original CDs bist, würde ich dir empfehlen mit Clone CD nochmal neue Images zu erstellen. Anstatt diese dann direkt über die Iso öffnen Funktion abzuspielen, solltest du dir unter Zuhilfenahme von Daemon Tools ein virtuelles Laufwerk erstellen und das Image dann dort einbinden. Anschließend im CD-Rom Plugin den Laufwerksbuchstaben auf den des virtuellen Laufwerks mit dem eingebunden Image stellen und via Run CD-Rom das Spiel starten.

_________________
»Die Wahrheit ist für den Dummen wie eine Fackel, die den Nebel erleuchtet, ohne ihn zu vertreiben.« 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
JezzeOffline
Post subject:   PostPosted: Jan 10, 2010 - 11:57 AM
Banned Team Member


Joined: Oct 30, 2004
Posts: 5.751


Status: Offline
Versuch es mit einer älteren Version (1.5.2, 1.6.0) des Emulators. Die aktuelle Version 1.7.0 will auch meine Original CDs nicht haben. Fall es über die "run ISO" Methode dann immer noch nicht läuft, mounte das Image in ein virtuelles Laufwerk wie Daemon Tools und verwende das CDR Plug-in "WNT/W2K core" mit diesem Laufwerk. Achte hierbei darauf, dass du die Optionen für den Subchannel unter Configure deaktivierst.

p.s. Da du ohnehin zwei Sets der Original CDs besitzt, hättest du dir den Aufwand mit dem Herunterladen der Images auch sparen und sie einfach selbst erstellen können.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
BahamutZero89Offline
Post subject:   PostPosted: Jan 10, 2010 - 12:12 PM
Retrohling


Joined: Jan 10, 2010
Posts: 4


Status: Offline
Danke für das Willkommensgeheiß Very Happy.

Ok, danke, da werde ich wohl erstmal, bevor ich von meinen Originalcds Images erstelle den älteren Emu probieren. Sollte es dann immernoch nicht laufen, mache ich es so, wie von euch beschrieben.
Vielen Dank.
Ich melde mich nochmal über Erfolg oder Misserfolg =).

Gruß
BahamutZero
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
saphirweaponOffline
Post subject:   PostPosted: Jan 10, 2010 - 12:56 PM
Blackmage par Excellence


Joined: Dec 08, 2006
Posts: 864


Status: Offline
Ich kann Jezze nicht ganz zustimmen. Sowohl direkt von meinen Original CDs als auch die gemounteten Clone CD Imagedateien laufen mit ePSXe 1.70 bei mir ohne Umwege einwandrei.

_________________
»Die Wahrheit ist für den Dummen wie eine Fackel, die den Nebel erleuchtet, ohne ihn zu vertreiben.« 


Last edited by saphirweapon on Jan 10, 2010 - 12:58 PM; edited 1 time in total 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
BahamutZero89Offline
Post subject:   PostPosted: Jan 10, 2010 - 12:57 PM
Retrohling


Joined: Jan 10, 2010
Posts: 4


Status: Offline
So, ich habe nun alles erdenklich mögliche unter der 1.70 Version getan, jedoch funktioniert es nicht.

Unter Version 1.60 jedoch geht es einwandfrei.
Woran das jetzt liegt, keine Ahnung. Ich habe jetzt von meinen original CD's ein Image gemacht und es läuft. Die heruntergeladenen haben nicht funktioniert.

Danke euch nochmal Very Happy.

Gruß
BahamutZero
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
JezzeOffline
Post subject:   PostPosted: Jan 10, 2010 - 01:03 PM
Banned Team Member


Joined: Oct 30, 2004
Posts: 5.751


Status: Offline
Quote:
Ich kann Jezze nicht ganz zustimmen.

Mein Platinum Edition läuft wie gesagt nicht mit der Version 1.7.0. Ich habe es allerdings nur von CD aus probiert.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
saphirweaponOffline
Post subject:   PostPosted: Jan 10, 2010 - 01:15 PM
Blackmage par Excellence


Joined: Dec 08, 2006
Posts: 864


Status: Offline
[quote:18adec1301="Jezze"]
Mein Platinum Edition läuft wie gesagt nicht mit der Version 1.7.0.

Dann scheint es einen Unterschied zu machen, welche Version des Spiels man besitzt. Im Gegensatz zu dir nenne ich die Erstauflage mein eigen.

_________________
»Die Wahrheit ist für den Dummen wie eine Fackel, die den Nebel erleuchtet, ohne ihn zu vertreiben.« 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
BahamutZero89Offline
Post subject:   PostPosted: Jan 10, 2010 - 01:39 PM
Retrohling


Joined: Jan 10, 2010
Posts: 4


Status: Offline
Ich besitze ebenfalls die Platinum und die funktioniert auch bei mir nicht auf 1.7

Somit denke ich ist es wohl ziemlich eindeutig, woran das liegt =).


edit:

Der Kampfbildschirm von Final Fantasy 8 ist etwas verschwommen, obwohl ich alle Grafikeinstellungen auf Maximum habe. Gibt es eine Möglichkeit, das zu beheben?

Danke im Voraus.

Gruß
BahamutZero
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
krysmopompasOffline
Post subject:   PostPosted: Jan 10, 2010 - 03:15 PM
Retrogott


Joined: Jun 19, 2008
Posts: 2.094


Status: Offline
Die Region des BIOS ist übrigens bei allen mir bekannten PSX Emulatoren nicht entscheidend für die Lauffähigkeit eines Spiels.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
TheVisitorXOffline
Post subject:   PostPosted: Jan 14, 2010 - 07:27 PM
Retrohling


Joined: Jan 14, 2010
Posts: 1


Status: Offline
Ich besitze das Spiel auch als *.mds/*.mdf Image und es läuft unter ePSXe, allerdings nur mit PPF-Patch. Es läuft weder mit subchannel read direkt, noch mit virtuellem Laufwerk (mounten). So läuft es:

- Image mit z.b. Daemon Tools mounten, danach Ordner/Image öffnen und dort eine Datei mit Bezeichnung des Images finden&merken, meine beginnt z.B. mit SLES_ usw.

PPF Patches (für jede CD einen) downloaden und entsprechend dieser Bezeichnung umbenennen (Dateiendung ebenfalls entfernen / jede CD hat eine andere Bezeichnung) und in den Ordner /patches im ePSXe Verzeichnis verschieben.

Dann einfach das Image / die Iso-Datei direkt laden oder halt über das gemountete Laufwerk. Ich mache es immer direkt über Run Iso. So funktioniert es bei mir unter V1.7.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024