Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
Currently no members online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
Baron_SamediOffline
Post subject: Nintendo World Championships / PowerFest 1990/91/94  PostPosted: Mar 16, 2009 - 04:38 PM
Retrokenner


Joined: May 29, 2007
Posts: 349


Status: Offline
Wer kennt noch die alten Nintendo Tuniere
Nintendo World Championchips 1990,
Nintendo Campus Challenge 1991 und
Nintendo PowerFest 1994 ?


was das ist ?

nun am besten erstmal ein video (nwc 1990)
http://www.youtube.com/watch?v=qd12G5Bp9J4&feature=related


nintendo world championchips war ein videospieltunier das nintendo 1990 in den usa in mehreren staaten abgehalten hat
man spielte dort auf dem nes ein extra für das event angefertigtes modul von nintendo, welches leicht modifizierte versionen der spiele super mario bros, rad racer und tetris beinhaltete.
innerhalb eines zeitlimits von 6:21 min spielte man alle 3 spiele und muste dort vers. aufgaben erfüllen.
in super mario bros 50 münzen sammeln
in rad racer die 1. strecke zuende fahren
in tetris mit der verbleibenden zeit soviele punkte wie möglich machen.

danach wurden die punkte zusammen gezählt
die punkte von super mario pros + die rad racer punkte mal 10 + die tetris punkte mal 25

sieger war der jenige mit der höchsten gesamtpunktzahl


preise waren geldbeträge bis zu 10.000 dollar und sachpreise
und natürlich die seltenen module die man nicht kaufen konnte



das interessante sind nun natürlich die cartridges der events die sehr selten sind

das module nintendo world championchip 1990
gab es in grau und wurde 90 mal hergestellt und an die final teilnehmer ausgegeben
dann gab es noch 26 goldene module die jeweils als 2. preise und an den sieger verteilt wurden

hier ne bild eines grauen modules
http://blog.wired.com/photos/uncategorized/nwc_1.jpg

besonderheit sind die dip schalter mit denen man die spielzeit einstellen kann


bei den anderen tunieren von nintendo war der ablauf ähnlich
1991 ging man bei der nintendo campus challenge auf die unis/schulen
und veranstaltete dort tuniere


hier nen bild des 1994er snes "modules"
http://www.gamesniped.com/wp-content/uploads/2007/11/nintendo-snes-powerfest-94.jpg



was solche module heute kosten ?
nun...

eins der 90 grauen nintendo world championchip module kostet
ca 2.000-5.000 dollar (falls man eins findet)

eins der 26 goldenen nintendo world championchip module kostet
ab 20.000 dollar aufwärts

von dem nintendo campus challenge 1991 module gibt es weltweit nur genau EIN modul welches damals dem sieger übergeben wurde, alle anderen wurden von nintendo zerstört (oder lagern irgendwo bei nintendo...)
preis dieses moduls vermutlich zu hoch für sammler Smile

vom 1994er powerfest snes modul gabs 32 stück und heute gibt es davon nur noch 1 modul
preis für dieses liegt bei 300.000 dollar !!!!
(der jetzige besitzer hat es für 10.000 gekauft und will nun 300.000 dafür haben wenn meine infos stimmen)

das nes ncc 1991 dürfte ähnlich hoch liegen


aber nun kommt das gute oder schlechte wie man will...
die macher des nes flash cart
haben ihre finger an die nes module bekommen auch an das wovon es weltweit nur eins gibt

für 55 dollar kann man eine kopie des nwc1990 und für 85 dollar eine kopie des ncc1991 moduls kaufen

vom letzteren hat der "typ" 10 stück in gold version angefertigt und anfang des monats 5 versteigert für 400-450 dollar pro modul


ich nenn den namen des shops nicht da ich sowas nicht unterstütze
wenn jemand son modul haben will
im inet wird man den shop schnell finden

ob es roms von den seltenen modulen gibt ?
vom nwc1990 soll eins im umlauf sein von dem ncc1991 und den snes modulen ist kein rom bekannt.



was nintendo dazu sagt is unklar
aber mich wunderts eh das in den usa nes und snes clones legal sogar bei amazon verkauft werden dürfen....
 


Last edited by Baron_Samedi on Mar 16, 2009 - 04:45 PM; edited 1 time in total 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Bong87Offline
Post subject: Nintendo World Championships / PowerFest 1990/91/94  PostPosted: Mar 16, 2009 - 04:43 PM
Anti Pokemon Emulant


Joined: Jul 28, 2007
Posts: 1.475

Location: Ansbach
Status: Offline
Ich bin ja auch kein Freund der Shift Taste aber ab und zu sollte sie doch mal zum Einsatz kommen. Wink

_________________
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Baron_SamediOffline
Post subject: Nintendo World Championships / PowerFest 1990/91/94  PostPosted: Mar 16, 2009 - 04:46 PM
Retrokenner


Joined: May 29, 2007
Posts: 349


Status: Offline
ich schreib immer alles klein
geht viel fixer dann Smile



hier noch ein paar infos

ursprünglich wollte nintendo beim world championchip 1990
die 90 grauen module nicht rausgeben
aber einige der finalisten und deren eltern wollte unbedingt das modul haben
nintendo sagte nop
aber nach einiger zeit haben sich die nintendo offiziellen dann doch erweichen lassen und haben dann jedem finalist das modul gegeben.

hier noch was zu den punkten:

in der 1. runde muste man 175.000 punkte erreichen um weiter zukommen
in der 2. runde 200.000
um fürs finale zugelassen zu werden muste man schon die 500.000 punkte erreichen.


da die punkte der einzelnen games nicht nur addiert sondern auch multipliziert wurden gab es vers. taktiken:
einige versuchte in super mario bros mit dem panzer trick und der stuffe viele punkte zumachen und gingen erst möglichst spät zu den anderen games
(man muste alle 3 spiele spielen sonst wurde man disqualifiziert)

während andere versuchten schnell zu tetris zukommen
und auch dort gabs vers. taktiken
einige versuchten nur mit "tetris" ( 4 reihen aufeinmal)
andere mit einzelnen linien punkte zumachen



wenn man versucht super mario bros durchzuspielen in den 6:21 minuten
startet danch das spiel neu und resetet die punkte (nicht aber die zeit)


mit nestopia werden übrigens auch die dip switches emuliert

hab gerade 168.840 punkte erreicht
wäre schon das ende in der 1. runde gewesen... *weiter üb*
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024