Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
Currently no members online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
alf123Offline
9 Post subject: Emulatoren auf NDS mit Supercard  PostPosted: Jun 28, 2008 - 05:47 PM
Retrohling


Joined: Dec 03, 2006
Posts: 40


Status: Offline
habe einen DS und wollte ein paar emus zum laufen bringen. leider ist mir dies noch nicht gelungen. Habe eine Supercard mit einem SuperKey.
Roms laufen normal halt die Emus die es gibt nicht.
Danke für eure Hilfe.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
rey-619Offline
Post subject: Emulatoren auf NDS mit Supercard  PostPosted: Jun 28, 2008 - 06:34 PM
Retrohling


Joined: Apr 04, 2008
Posts: 29


Status: Offline
hast du die emus gepatcht?
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
alf123Offline
Post subject: Emulatoren auf NDS mit Supercard  PostPosted: Jun 28, 2008 - 06:49 PM
Retrohling


Joined: Dec 03, 2006
Posts: 40


Status: Offline
hate mal nen patcher aber der ging überhaupt nicht. google war auch keine große Hilfe da er mich immer auf diesen patcher der nicht ging zu wies.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
DRKOffline
Post subject: Emulatoren auf NDS mit Supercard  PostPosted: Jun 28, 2008 - 07:09 PM
Asskicker​s Unite!


Joined: Sep 21, 2004
Posts: 1.836

Location: The Gates of Hell
Status: Offline
Welche Supercard hast du denn?
Ich habd die Supercard SD und die hat bereits Emulatoren in der Firmware eingebaut, somit brauchst du z.B. NES und Game Boy Roms nur einfach nur auf den Speicher kopieren und kannst sie direkt starten.

Noch ein Tipp am Rande: Mach dir das Flashme auf den DS, damit kannst du den enormen Stromverbrauch der Supercard etwas zügeln.

_________________
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
NorQueOffline
Post subject:   PostPosted: Jun 28, 2008 - 08:49 PM
Retromeister


Joined: Jul 18, 2004
Posts: 869


Status: Offline
Um mit selbstprogrammierter Software (wie Emulatoren) auf die Speicherkarte im DS zugreifen zu können braucht man sowas ähnliches wie einen Treiber. Da jede DS Karte anders funktioniert und es inzwischen unzählige dieser Karten gibt hat die Homebrew Szene beschlossen, nicht mehr einen Treiber für alle Karten zu veröffentlichen, sondern für jede Karte einen eigenen anzubieten, bzw. das im Idealfall sogar dem Hersteller selbst zu überlassen. Deshalb kommt jedes DS Homebrew erstmal ohne Treiber für Dateizugriff und muss erstmal gepatcht werden. Dieses Treibersystem nennt sich DLDI (für "Dynamically Linked Device Interface"), für jede DS Karte gibt es eine, oder wie bei der Supercard sogar mehrere, spezielle DLDI Dateien. Allerdings muss heutzutage niemand mehr per Hand patchen, inzwischen haben das die meisten Hersteller in die Firmware integriert. Ausnahmen sind nur einige Uralt-Karten, wie z.B. die Slot-2 M3.

Am einfachsten ist es, die neueste Firmware von http://eng.supercard.cn/download.htm auf der Supercard zu installieren, die DLDI von http://blog.dev-scene.com/barni/2007/08/28/7/ (entgegen den Angaben auf der Seite funktioniert diese DLDI mit allen SD/MicroSD Supercards) auf die Karte zu kopieren und zu dldi.scp umbzubenennen. Es gibt auch eine original dldi.scp auf der Supercard Seite, diese ist aber weniger kompatibel.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
alf123Offline
Post subject:   PostPosted: Jun 29, 2008 - 11:40 AM
Retrohling


Joined: Dec 03, 2006
Posts: 40


Status: Offline
erstmal zu dir DRK. Habe eine Supercard Mini SD. Mit der neuesten firmware und Software. NorQue ich werde deinen Tip ebenfalls versuchen. Mal schauen ob ich es hinbekomme. Im großen und ganzen Danke an euch beiden.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
DRKOffline
Post subject:   PostPosted: Jun 29, 2008 - 03:21 PM
Asskicker​s Unite!


Joined: Sep 21, 2004
Posts: 1.836

Location: The Gates of Hell
Status: Offline
Ah wunderbar, die Supercard MiniSD habe ich auch (diese).
Spiele für NES, GB, PC Enginge und Master System brauchst du einfach nur auf die SD kopieren, ohne jedes Patchen und du kannst sie starten.

Wie es mit anderen Homebrew-sachen aussieht (mit DLDI usw.) weiss ich leider nicht genau da ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt habe.
Währe ich dankbar wenn du mir dazu ne kleine Anleitung posten würdest.

_________________
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
NorQueOffline
Post subject:   PostPosted: Jun 29, 2008 - 04:34 PM
Retromeister


Joined: Jul 18, 2004
Posts: 869


Status: Offline
Das Problem mit den in der Supercard eingebauten Emulatoren ist, dass das alles Uraltversionen von "normalen" Emulatoren sind. Für NES und GB kommen z.B. PocketNES und Goomba Color zum Einsatz, wovon erst im März 2008 neue Versionen veröffentlicht wurden. Übrigens laufen beide im GBA Modus, dafür braucht man nicht mal eine passende DLDI Wink .

Wie DLDI Support für Supercard funktioniert habe ich oben beschrieben - neueste Firmware drauf, scrb.dldi vom oben angegebenen Link herunterladen, auf SD Karte kopieren, zu dldi.scp umbenennen, fertig. Dann kannst du mit echten DS Emulatoren wie Lameboy, DSMasterPlus, jEnesisDS, nesDS, SNEmulDS und dem neuen NeoGeo Emulator NeoDS losrocken.
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Jun 29, 2008 - 07:52 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Und nicht zu vergessen wunderbare Emulatoren wie PokeyDS oder Frodo oder Spectrum DS.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
NorQueOffline
Post subject:   PostPosted: Jun 29, 2008 - 08:04 PM
Retromeister


Joined: Jul 18, 2004
Posts: 869


Status: Offline
Das sind dann eher die obskuren Indierocker unter den Emulatoren auf dem DS. Wink
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Jun 29, 2008 - 08:59 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Was heißt hier obskur? Der ZX Spectrum, der C64, der Atari XL!!!!
Ich weiß noch genau wie es sich angefühlt hat ein Spiel von einer Kassette zu laden, damals...als ich jung war...im letzten Jahrtausend.
Aber Spaß beiseite, der ZX Spectrum Emulator ZX DS ist der bestdurchdachte Emulator, den ich je auf einem tragbaren Gerät gesehen habe. Wenn es ein Lehrbuch für gutes Emulatordesign geben würde, sollte es auf ZX DS basieren.
Wenn wir schon bei obskur sind, ich kann jedem nur wärmstens die vielen Textadventureinterpreter auf dem DS ans Herz legen, in der U-Bahn alte Infocomadventure spielen...Besser geht es gar nicht.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
NorQueOffline
Post subject:   PostPosted: Jun 29, 2008 - 09:16 PM
Retromeister


Joined: Jul 18, 2004
Posts: 869


Status: Offline
Jaja, damals, nach dem Krieg... wir hatten ja nix!

"Obskurer Indierock" ist auch eher liebevoll gemeint. Richtig fies wäre erst der Vergleich mit experimentellem Noiserock oder Drone Metal (dort würde ich Infocom Interpreter ansiedeln... Razz ).

Coole Signatur, übrigens. Very Happy
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Jun 29, 2008 - 09:48 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Oh Infocom Interpreter auf dem Gameboy? Dem schwarz weißen? Dem Ziegel? Der sogar den Irakkrieg überlebt Ziegel (http://en.wikipedia.org/wiki/Game_Boy).Das ist wirklich für Hardcorespieler. Auf dem DS gibt es wenigstens eine Tastatur auf dem 2. Bildschirm.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
alf123Offline
Post subject:   PostPosted: Jul 02, 2008 - 05:32 PM
Retrohling


Joined: Dec 03, 2006
Posts: 40


Status: Offline
hi NorQue. habe alles wie beschrieben gemacht. leider starten spiele nicht. müssen diese noch separat gepatcht werden oder geht es auch wenn man die umschreibt. zb: xxxxx.dldi.nds. Also das dldi einfach mit dazu schreibt.

Danke schon mal im vorraus
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
NorQueOffline
Post subject:   PostPosted: Jul 02, 2008 - 08:24 PM
Retromeister


Joined: Jul 18, 2004
Posts: 869


Status: Offline
Nö, wenn du die neuste Firmware (V1.85) geflasht und du eine Datei namens "dldi.scp" im Stammverzeichnis deiner SD Karte hast solltest du eigentlich nichts mehr patchen oder umbenennen müssen.

Nur mal so rein interessehalber, welchen Emulator versuchst du eigentlich zu starten?
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024