Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Bong87Offline
19 Titel: Der Politiker Mythos "Killerspiele"  BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 13:32 Uhr
Anti Pokemon Emulant


Anmeldungsdatum: 28. Jul 2007
Beiträge: 1.475

Wohnort: Ansbach
Status: Offline
Gerade lief eine Reportage bei welt der wunder über die sogenannten "killerspiele".
Was wir schon lange wussten wird nun endlich bestätigt Razz

Zitat:
Ob Erfurt, Emsdetten oder jetzt die Tragödie im finnischen Tuusula: Läuft ein Jugendlicher wie aus heiterem Himmel Amok, wird sofort Computerspielen, vor allem so genannten Ego-Shootern, die Schuld gegeben. Nicht zuletzt Politiker profilieren sich mit der These, dass stundenlanges PC-Ballern aus harmlosen Kindern gewissenlose Mörder machen würde. Doch ist die Erklärung für das Unfassbare wirklich so einfach? Verändern sich Jugendliche tatsächlich am Computer? Und wieso können Tausende derartige Spiele regelmäßig zocken, ohne dabei auszurasten?

Computerspiele prägen unsere heutige Kultur und sie beeinflussen Menschen moderner Gesellschaften ebenso wie andere Massenmedien. Besonders bei Jugendlichen ist zu beobachten, dass sich ihr Alltag durch die so genannten Games stark verändert hat. Die Bedeutung und Akzeptanz dieser Spiele ist in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich. So gibt es gerade in Deutschland viele Vorurteile gegen das interaktive Medium. Gesellschaftlich und kulturell führen Computerspiele hierzulande immer noch ein Nischendasein, wenn auch nicht wirtschaftlich.

Positive Auswirkungen bei mäßigem Spielen

Unlängst haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der übertriebene Konsum von Computerspielen und der damit verbundene Schlafentzug bei jungen Menschen zu Schlafstörungen, Halluzinationen, Konzentrationsschwächen, Haltungsschäden, Augenschäden, Leistungsversagen und Nervosität führen kann. In vielen Spielhandbüchern werden außerdem deutliche Epilepsiewarnungen ausgesprochen. Andererseits haben Computerspiele bei mäßigem Konsum durchaus auch positive Aspekte. So stellten Wissenschaftler fest, dass Kinder durch das Spielen an PC oder Konsole sowohl ihr Gedächtnis als auch ihre Reflexe trainieren.

Der Ego-Shooter „Counter-Strike“ gilt – nicht zuletzt seit den schrecklichen Ereignissen vom 26. April 2002 in Emsdetten – als Paradebeispiel für Killerspiele. In der Tat scheint der erste optische Eindruck diese Behauptung zu bestätigen. Auf zwei oder mehreren Bildschirmen wird gleichzeitig mit verschiedensten Feuerwaffen auf virtuelle Gegner geschossen – die Perspektive auf das Geschehen ist diejenige des Schützen. Systematisch und auf blutige Art und Weise müssen die Kontrahenten ausgeschaltet werden.

Teamfähigkeit und Taktik entscheiden über den Sieg

Allerdings ist es nun nicht so, dass der Spieler alleine und blutlechzend vor dem Monitor sitzt. Counter-Strike ist ein Teamspiel, und gewinnen kann nur, wer gemeinsam besser spielt als der Gegner. Taktische Planung, gute Kommunikation und effiziente Zusammenarbeit sind in höchstem Maße ausschlaggebend für den Erfolg. Was schon mal den Vorwurf widerlegt, dass man durch das Spielen von Computergames zwangsläufig sozial vereinsamen würde.

„Killerspiele verwandeln harmlose Kinder in tickende Zeitbomben.“ So oder ähnlich argumentieren seit Jahren Politiker und so genannte Experten und fordern ein rigoroses Verbot tatsächlich oder angeblich gewaltverherrlichender Spiele. Vor allem als bekannt wurde, dass die Amokläufer von Erfurt und Emsdetten begeisterte Spieler von Ego-Shootern waren, stellte sich die Frage, ob solche Spiele nicht die perfekte Vorbereitung für einen Amoklauf sind. Auch nach den jüngsten Geschehnissen im finnischen Städtchen Tuusula, wo ein 18-Jähriger acht Menschen tötete, dürfte die Debatte wieder aufflammen.

Computerspiele fördern nicht die Aggression

Doch Wissenschaftler haben anhand von Studien bewiesen, dass Computerspiele nicht die Ursache für eine solche exorbitante Aggressionsbereitschaft sind. Immerhin spielen alleine in Deutschland mindestens eine halbe Million Menschen regelmäßig Counter-Strike – zu Killern werden sie deshalb noch lange nicht. Allerdings können solche Spiele jungen Leuten, bei denen sich bereits ein gewisses Gewaltpotential entwickelt hat, durchaus eine Art Drehbuch vorgeben, das diese in die Tat umsetzen wollen.


Was wohl unsre achsotollen Politiker dazu sagen würden Wink

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
blackerkingOffline
Titel: Der Politiker Mythos "Killerspiele"  BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 18:45 Uhr
Bescheißermeister


Anmeldungsdatum: 05. Sep 2006
Beiträge: 1.474

Wohnort: Leipzig
Status: Offline
Die würden solch einen Text ignorieren, weil die Wahrheit Niemanden interessiert und sie sich am schlechsten verkaufen lässt. Halbwahrheiten, Lügen oder Ähnliches sind anziehender insbesondere für das Publikum und die Presse.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel: Der Politiker Mythos "Killerspiele"  BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 22:16 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Mir gehen aber mittlerweile die Spieler mindestens genauso auf die Nerven wie die Politiker. Ich glaube nicht, dass Egoshooter jemandem zum Amoklauf verleiten und ich bin ein entschiedener Gegner von Zensur, aber ich würde mir von den Spielern schon manchmal eine etwas differenziertere Wertung wünschen was die Spiele von Activision, EA und Konsorten angeht.
Crysis mit seinen nordkoreanischen Schurken, COD4 mit seiner Verschwörungstheorie die Islamisten und alte Sowjetanhänger zusammenarbeiten lässt, Spiele mit Namen wie Terrorist Takedown. Das sind alles Spiele, die ich aus ideologischen Gründen nicht spielen will.
Einfach weil das übler Warporn ist.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
RagnarokOffline
Titel: Der Politiker Mythos "Killerspiele"  BeitragVerfasst am: 31.12.2007, 13:54 Uhr
Jinxed


Anmeldungsdatum: 12. Dez 2006
Beiträge: 5.397

Wohnort: 기정동
Status: Offline
Warporn? Das ist mal ein treffender Ausdruck...

Mir gehen Hurra-Patriotismus, diese undifferenzierten Feindbilder und Stereotypen auch gehörig auf den Keks, ich spiel sowas auch schon lange nicht mehr.

"Be the first one on your block to kill a [hier_bitte_feindbild_einsetzen]"

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
atemschutzbaerOffline
Titel: Der Politiker Mythos "Killerspiele"  BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 20:23 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 06. Apr 2007
Beiträge: 1.525

Wohnort: Reilingen
Status: Offline
Also ich sag mal so ,so kurz vor dem Wahlkampf sind unsere Politiker sehr wankelmütig (mehr als sonst^^) . Mir gedenkt ewig eine Themendokumentation mit dem Titel Killerspiele , auf Arte ...Es wurde jedes Klische bestens abgedeckt. Wie das halt mal so üblich ist bei investigativen Journalismus.....

_________________
“Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails.
Explore. Dream. Discover.„

~ Mark Twain 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024