Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
VANGUARDOffline
Titel: Emulation in der Emulation  BeitragVerfasst am: 02.10.2007, 21:56 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 28. Jun 2006
Beiträge: 1.192

Wohnort: Südlich des Weisswurst-Äquators
Status: Offline
Habt ihr schon mal sowas ausprobiert???

Eine Emulation in der Emulation Smile

_________________
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ B A Y E R N♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌
/ \

 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
TormentorOffline
Titel: Emulation in der Emulation  BeitragVerfasst am: 02.10.2007, 22:29 Uhr
Darth Vaddi


Anmeldungsdatum: 20. Okt 2006
Beiträge: 1.309


Status: Offline
Jups ich habe das schon öfter mal Probiert, allerdings nur mit WinUAE, das meiste funktioniert recht gut wenn der Rechner schnell genug ist.

WinUAE + Shapeshifter
WinUAE + Dosbox68k
WinUAE + Vice
WinUAE + EUAE64k
WinUAE + Mame68K
usw............

Was meinst du den genaues, welcher Emu soll aus welchem Emu laufen ?

_________________

**** commodore 64 basic v2 ****
64K RAM SYSTEM 38911 BASIC BYTES FREE

READY.


 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
VANGUARDOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.10.2007, 22:47 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 28. Jun 2006
Beiträge: 1.192

Wohnort: Südlich des Weisswurst-Äquators
Status: Offline
Schon mal ein bissl vorsorgen, für spätere Zeiten. Also möglich ist es ja, so wie du schreibst. Wie schauts dann mit folgenden aus:

Eine Emulation in der Emulation in der Emulation??

Das ist jetzt keine Verarschung, ich denke mal an spätere Zeiten, falls es dieses oder jenes System/Emulator nicht mehr geben sollte.

_________________
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ B A Y E R N♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌
/ \

 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
TormentorOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.10.2007, 23:02 Uhr
Darth Vaddi


Anmeldungsdatum: 20. Okt 2006
Beiträge: 1.309


Status: Offline
Ich denke das kommt drauf an wie gut die Emulationen sind (kompatible) zur Hardware und welche Hardware Emuliert wird.

Müsstest du einfach mal Testen mit VMWare oder VirtualPC, da einfach das OS Installieren und dann die Emulatoren testen in der Virtuellen Maschiene.

_________________

**** commodore 64 basic v2 ****
64K RAM SYSTEM 38911 BASIC BYTES FREE

READY.


 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
NorQueOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.10.2007, 23:32 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 18. Jul 2004
Beiträge: 869


Status: Offline
Naja, Gedankenspiele, was alles möglich ist hat sicher jeder schonmal gemacht, oder nicht? Mit VMWare hat man ja quasi unendlich viele möglichkeiten (wenn's auch eine virtuelle Maschine ist und kein Emulator).

[Wer nicht auf rein hypothetisches Gefasel steht sollte JETZT aufhören weiterzulesen...]

Was auf jeden Fall läuft ist Goomba in VGBA. Wenn ich nicht ganz falsch liege dürfte der NES Emulator für GBC, dessen Name ich gerade vergessen habe, auch in Goomba laufen. Andersherum könnte man anstelle von VGBA für Windows auch VGBA für Dreamcast nehmen. Und falls das in einem der Dreamcast Emulatoren laufen sollte könnte man sich überlegen, was man noch lustiges mit Windows anstellen könnte... innerhalb einer virtuellen Maschine auf Mac OS X in einer virtuellen Maschine in Linux, z.B. - wobei Dreamcast Emulatoren sicher irgendwelche Direct 3D funktionen brauchen, die AFAIK noch von keiner VM emuliert werden (bei Parallels bin ich mir gerade nicht sicher...). Alternativ könnte man ja wenigstens WINE verwenden.

Dann hätten wir quasi Linux -> Mac OS -> Windows -> Dreamcast -> GBA -> GBC -> NES ... sicher weiss ich aber nur, das Goomba in VGBA und No$GBA läuft.

Abseits solcher hypothetischer Szenarios würde ich sagen... who cares? Solange der Quellcode veröffentlich wurde kann man jeden Emulator mit halbwegs wenig Aufwand auf jedes neue Betriebssystem portieren. Sowas wird nur problematisch, wenn die Menschheit jemals vergessen sollte, wie man Compiler für die verschiedenen Programmiersprachen schreibt. Und dann werden wir größere Probleme haben als alte Computersysteme. Wink
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 12:01 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Du kannst die Ebenen der Emulation beliebig tief verschachteln, nur der Rechenaufwand steigt ziemlich schnell an, aber ich schließe mich meinem Vorredner an, ich denke auch, dass es sinnvoller ist Emulatoren für aktuelle Systeme zu nutzen und die Ebenen möglichst "flach" zu halten, sollte es mal irgendeinen Emulator nicht geben sollte Dir aber in jedem Falle ein emuliertes Windows genügen, denn hier findest Du ja alle Emulatoren, also ruhig bleiben Wink
No need to emulate in an emulator in an emulator....
(Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose) Smile

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
VANGUARDOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 12:21 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 28. Jun 2006
Beiträge: 1.192

Wohnort: Südlich des Weisswurst-Äquators
Status: Offline
Danke für eure Beiträge Smile

_________________
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ B A Y E R N♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌
/ \

 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
laformaOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 16:01 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 01. Jun 2007
Beiträge: 394


Status: Offline
[quote:6c0305e470="CKeichel"]Du kannst die Ebenen der Emulation beliebig tief verschachteln, nur der Rechenaufwand steigt ziemlich schnell an, aber ich schließe mich meinem Vorredner an, ich denke auch, dass es sinnvoller ist Emulatoren für aktuelle Systeme zu nutzen und die Ebenen möglichst "flach" zu halten, sollte es mal irgendeinen Emulator nicht geben sollte Dir aber in jedem Falle ein emuliertes Windows genügen, denn hier findest Du ja alle Emulatoren, also ruhig bleiben Wink
No need to emulate in an emulator in an emulator....
(Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose) Smile

mmh, deine denkweise scheint logisch, ist aber falsch: der rechenaufwand bleibt absolut identisch! entscheidend ist nur das zu emulierende system auf deinem rechner, da wir ja davon ausgehen koennen, dass das zu emulierende system in der lage ist, das darunterliegende system zu emulieren, welches wiederrum in der lage ist, das darunterliegende system zu emulieren usw usf.

falls du aber den vergleich der rechenleistung zwischen einem pc, der einen gameboy emuliert und einem pc, der eine xbox emuliert, die einen gameboy emuliert, ziehst, ja dann hast du natuerlich recht, dafuer sind die anforderungen warlich hoeher

Smile

laforma
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Demon_CleanerOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 17:16 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 17. Jan 2006
Beiträge: 735

Wohnort: Phobos
Status: Offline
Vice in AmiKit in WinUAE hab ich schon probiert.


_________________
www.classicamiga.com Moderator 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
DRKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 17:43 Uhr
Asskicker​s Unite!


Anmeldungsdatum: 21. Sep 2004
Beiträge: 1.836

Wohnort: The Gates of Hell
Status: Offline
Ach ihr seid doch alle voll die Mädchen!
Ich habe geschafft das ganze auf die Spitze zu treiben: Emulation in der Emulation in der Emulation! Laughing
Genauer gesagt: Ich habe mit hilfe von Qemu Damn Small Linux gestartet, auf diesem VBA für Linux und da drauf habe ich mit hilfe von PocketNES Super Mario Bros emuliert! Cool


_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 18:50 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
"Mein Emu-Pfad ist der längere" Wink
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Demon_CleanerOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 19:57 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 17. Jan 2006
Beiträge: 735

Wohnort: Phobos
Status: Offline
Emulation in der Emulation in der Emulation!

Ist doch das gleiche, WinUAE gestartet, darin AmiKit gestartet, und darin Vice gestartet.

_________________
www.classicamiga.com Moderator 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger  
Antworten mit Zitat Nach oben
DRKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 20:20 Uhr
Asskicker​s Unite!


Anmeldungsdatum: 21. Sep 2004
Beiträge: 1.836

Wohnort: The Gates of Hell
Status: Offline
Ich glaube das liegt bei mir daran das ich immernoch nicht genau kapiert habe was AmiKit sein soll Smile

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 20:34 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Eine Workbench etc. -umgebung, fix und fertsch, für WinUAE.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024