Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
SmokeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.05.2006, 22:38 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 20. Mai 2006
Beiträge: 5


Status: Offline
Danke aber es Läuft noch immer nicht ich habe alles so Gemacht wie im Tut aber es kann kein BIOS LADEN was nun
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.05.2006, 22:53 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Was genau funktioniert beim Laden des BIOS nicht, erscheint eine Fehlermeldung?

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
SmokeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.05.2006, 23:23 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 20. Mai 2006
Beiträge: 5


Status: Offline
die Fehlermeldung Lautet Can´t initialise emulation: no Saturn Bios Loaded
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 11:50 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Hast du denn ein Saturn BIOS File das du im Menü unter Options - Other options laden könntest?

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
SmokeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 11:58 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 20. Mai 2006
Beiträge: 5


Status: Offline
nein habe Ich nicht und ich weiß auch nicht wo ich eines her Bekomme
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 12:02 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen, es sei den du Versuchst dein Glück bei google.de und findest ein entsprechendes BIOS File für Saturn.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
SmokeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 12:13 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 20. Mai 2006
Beiträge: 5


Status: Offline
Das habe ich gerade gemacht und schau ich habe auch eines gefunden

nun steht nur noch ein prob im Raum (Unknown opcode (slaveSH2)@0x0600C59C: 0x0000

Das Heißt ??????
 


Zuletzt bearbeitet von Smoke am 21.05.2006, 12:34 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 12:33 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
[Edit - Dieser Teil bezog sich auf den ursprünglichen Post von Smoke]

Diese Meldung sollte sich lediglich auf die ST-V Emulation beziehen, da du dort sicherlich kein BIOS geladen hast; was auch nicht nötig ist. Ignoriere die Meldung einfach oder lade ein Saturn BIOS als ST-V BIOS. Dass ist zwar nicht ganz korrekt, jedoch wird die Fehlermeldung dadurch "unterdrückt".


[Edit - Dieser Teil bezieht sich auf den editierten Post von Smoke]

Die Fehlermeldung bezüglich des Opcodes, sagt einfach nur, dass Satourne diesen nicht kennt. Bei solch einer Fehlermeldung kann man nichts mehr machen, da Satourne den Sega Saturn noch nicht vollständig emuliert.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
myersOffline
19 Titel:   BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 16:56 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 02. Dez 2006
Beiträge: 1


Status: Offline
Siehe da, es wurde auf meine SSF Seite verlinkt, scheint ja schon doch bekannter zu sein als angenommen.
http://www.geocities.com/myersxxx/ssf.html

Werde demnächst mal wieder neue SSF Tests durchführen.
Schaut auch auf die V-Saturn und Hi-Saturn Bios Files, habe diese erst kürzlich gedumpt (da kam ich nicht dran vorbei, da es bisher niemand zustande gebracht hatte)

see ya,
myers
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
SteepOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.12.2006, 22:15 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 02. Dez 2006
Beiträge: 4


Status: Offline
Mal meine Meinung zu dem orginalhardware geweine...

Also inzwischen is die Hardware bis zu 10 jahre alt ich selber habe hier 2 Saturn rumliegen bei denen inzwischen der Lesekopf für die CDs unbrauchbar ist. Desweiteren bräuchte man erst ne neue Batterien fürn Speicher und zu guter letzt sind die cartridge Schächte so ausgenudelt das ein Speichern auf externen Karten nahezu unmäglich ist ohne dabei unbrauchbaren Datensalat zu erzeugen.

Deshalb bin ich heilfroh jetzt endlich mit SSF 0,07 R10 ein funktionierenden EMU für mein Panzer Dragoon Saga gefunden zu haben.
Desweiteren kann ich so endlich mit Isos spielen weil die CDs sehen inzwischen aus wie nach nem Rundgang im kindergarten. (und selbst wenn PPS 150€ aufwärts wert sein sollte mit den CDs ganz sicher nicht mehr 8[ )

Jetzt muss ich nurnoch irgendwie ein mein Xbox pad zum laufen bringen an meinem Lappi und denn passt das. und es steht dem Spielgefühl an der Konsole in nichts mehr nach.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Q-MarineOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 00:13 Uhr
AEP Team Member


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 5.914


Status: Offline
Zitat:
Also inzwischen is die Hardware bis zu 10 jahre alt ich selber habe hier 2 Saturn rumliegen bei denen inzwischen der Lesekopf für die CDs unbrauchbar ist. Desweiteren bräuchte man erst ne neue Batterien fürn Speicher und zu guter letzt sind die cartridge Schächte so ausgenudelt das ein Speichern auf externen Karten nahezu unmäglich ist ohne dabei unbrauchbaren Datensalat zu erzeugen.


Selten so gelacht. Wink

Also ich hab meinen Saturn vor zehn Jahren gekauft und der ist so gut wie neu, ist nicht so dass es sich bei diesen Konsolen um Antiquitäten handelt...
Und achja: Batterien werden irgendwann leer und die gibts bei jedem Mediamarkt. Wink

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
MaximumCryOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 02:38 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 09. Nov 2006
Beiträge: 360

Wohnort: Niederbayern
Status: Offline
[quote:4e2d428393="Q-Marine"]
Zitat:
Also inzwischen is die Hardware bis zu 10 jahre alt ich selber habe hier 2 Saturn rumliegen bei denen inzwischen der Lesekopf für die CDs unbrauchbar ist. Desweiteren bräuchte man erst ne neue Batterien fürn Speicher und zu guter letzt sind die cartridge Schächte so ausgenudelt das ein Speichern auf externen Karten nahezu unmäglich ist ohne dabei unbrauchbaren Datensalat zu erzeugen.


Selten so gelacht. Wink

Also ich hab meinen Saturn vor zehn Jahren gekauft und der ist so gut wie neu, ist nicht so dass es sich bei diesen Konsolen um Antiquitäten handelt...
Und achja: Batterien werden irgendwann leer und die gibts bei jedem Mediamarkt. Wink

Naja kommt auch darauf an wie man damit umgeht. Ich kenne Leute bei denen sehen die Datenträger nach 1 Tag schon aus als wären sie paar Jahre alt. Wenn man aber sorgsam damit umgeht dann sollte normalerweise, bis auf die Verschleißteile, nichts fehlen am Gerät.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
SteepOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 13:07 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 02. Dez 2006
Beiträge: 4


Status: Offline
[quote:47f08710fd="MaximumCry"] Wenn man aber sorgsam damit umgeht dann sollte normalerweise, bis auf die Verschleißteile, nichts fehlen am Gerät.

Sonst gehts euch aber gut ja?

Verschleissteile ersetzen... hömma ich will zocken und keine bastelstunde mit peter lustig machen...
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.12.2006, 14:40 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Alles physische bedarf einer bestimmten Wartung. Darf ich raten daß Deine Datenträger etc. nicht grad 'gebrauchsspurenfrei' sind?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
SteepOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 00:50 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 02. Dez 2006
Beiträge: 4


Status: Offline
Die Datenträger sind zwar teilweise zerkratzt aber Cdrwin hatte zb keine Lesefehler beim Auslesen. Und es liegt eindeutig an den Konsolen weil man höhren kann wieder Laser krampfhaft versucht sich auf der schiene fortzubewegen. Die Schiene selbr ist sauber deshalb kann es nur der Motor sein
aber es ist mir letzlich auch egal .. ich hab hier ja nichtmal ein Fernseher wo ich des teil anschliessen könnte >.<
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024