Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Juicy_FunqueOffline
17 Titel: Sega Satourne und Shining Force III  BeitragVerfasst am: 25.07.2005, 13:19 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 25. Jul 2005
Beiträge: 5


Status: Offline
Hi ich bin neu hier im Forum,
Ich würde gerne wissen, wie man Rom in den Satourne bekommt. Ich würd mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet...

edit: Ich glaube ich hab da echt nen quatsch hingeschrieben... Ich wollte eigenttlich nur allgeein wissen, wie man im Emulator "Satourne" Roms lädt. Bei mir startet zwar der emulator, jedoch zeigt dieser nur den Startbildschirm mit dem virtuellen CD-Player an, so ähnlich wie bei der Playstation, wenn kein Game eingelegt wurde...

Also bitte helfen, ist ja sicher ne einfache Frage, die ich mir selbst leider nicht beantworten kann...

edit2: achja, und zwar möchte ich "Shining Force III" in Form von *.bin und *.iso Dateien mit Satourne laden
Greetz
Juicy Funque
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.07.2005, 16:42 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Download

Emulator: Satourne
Bios: Google.de
ASPI Treiber: Windows ASPI Driver v4.71.2
Virtuelles Laufwerk: Daemon Tools



ASPI Treiber installieren

Entpacke den Inhalt der Selbstextrahierenden *.exe in folgendes Verzeichnis.

c:\aspi\

Starte nun die Eingabeaufforderung von Windows über Start - Ausführen - Öffnen "cmd" - OK.

Wechsel in das Verzeichnis, in das der ASPI Treiber entpackt wurde und führe die install.bat aus.

cd c:\aspi\
install.bat

Es sollte nun eine List von Parametern angezeigt werden. Führe die install.bat erneut aus, dieses mal mit dem entsprechenden Parameter für dein Betriebssystem - beispielsweise für Windows XP (32-Bit).

install.bat xp32

Ein Neustart von Windows ist nun erforderlich.



Daemon Tools konfigurieren

Nachdem das virtuelle Laufwerk installiert wurde, sollte sich in der Taskleiste neben der Uhrzeit ein neues Icon befinden. Klickst man links auf dieses Icon erscheint ein Menü, das folgendermaßen aussieht.

    Unmount all devices
    + hier können bereits eingelegte virtuelle CDs (Images) wieder entfernen werden

    Device #: [?:] No media
    + hier kann ein Image (Bsp. *.bin, *.iso, *.img) in das virtuelle Laufwerk eingelegt werden

Lege nun das entsprechen Image ein.



Satourne konfigurieren

Als Erstes müssen sämtliche Plugins geladen werden.

    Plugins

      CD block plugin - Choose plugin "CD_block_ASPI_plugin_v1.0B.dll"

      VDP plugin - Choose plugin "VDP_opengl_plugin_v1.1.dll"

      SH2 plugin - Choose plugin "SH2_interpreter_plugin_v1.3.dll"

      SMPC plugin - Choose plugin "SMPC_Dinput_plugin_v1.1.dll"

      SCU plugin - Choose plugin "SCU_no_DSP_plugin_v1.0.1.dll"

      SMPC plugin - Choose plugin "SMPC_dinput_plugin_v1.1.dll"

      SCSP plugin - Choose plugin "SCSP_a68k_dsound_v1.0.dll"

Nun wird das Sega Saturn Bios geladen.

    Options

      Other Options - Choose bios file

    + hier interessiert nur die Bios Einstellung für den Sega Saturn

Als Nächstes muss man das entsprechende (virtuelle) Laufwerk einbinden.

    Plugins

      CD block plugin - Configure plugin "Generic STEALTH" - Insert CD inro the Saturn

    + Generic STEALTH ist die Bezeichnung des virtuellen Laufwerks

Nun sollte das SMCP Plugin konfigurieren werden.

    Plugins

      SMPC plugin - Configure plugin

    + hier ist es möglich den Area Code des Sega Saturns zu bestimmen bzw. bestimmen zu lassen (AUTO)

    + die Tastenbelegung der Controller lässt sich im SMPC plugin auch konfigurieren

Der Emulator ist nun bereit. Um die Emulation zu starten muss im Menü nur auf RUN geklickt werden.



Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen.

_________________
Test your limits and break through! 


Zuletzt bearbeitet von Jezze am 26.07.2005, 01:00 Uhr, insgesamt 6 Male bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Juicy_FunqueOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.07.2005, 16:54 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 25. Jul 2005
Beiträge: 5


Status: Offline
Wow, vielen Dank, dass werde ich mal sofort ausprobieren...

Greetz
Juicy Funque
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Juicy_FunqueOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 09:19 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 25. Jul 2005
Beiträge: 5


Status: Offline
Hi, hab alles so durchgeführt, wie oben beschrieben, nur kommt dann ne Fehlermeldung, dass das Programm beendet werden muss und man wird gefragt, ob man den Fehlerbericht dazu zu Microsoft senden möchte...

...schade...

Wem ist das vielleicht auch passiert und kann mir jemand sagen, was man vielleicht ausprobieren kann zu ändern, damit
das nicht mehr passiert, weil bei so ner Fehlermeldung ist man ja echt hilflos...

Greetz
Juicy Funque
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 12:22 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Ich hatte dieses Problem zwar noch nicht, habe aber darüber gelesen.

Ich gehe mal davon aus, dass du als Betriebssystem Windows XP verwendest. Falls du bisher noch das Service Pack 1 installiert hat, versuche folgende Problemlösung.

    – klicke rechts auf die satourne.exe und im Kontexmenü auf Eigenschaften
    – klicke nun auf den Tab Kompatibilität
    – hier aktivierst du den Checkbutton Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für und wählst in der Combobox "Windows 95"

Sollte dies nicht funktionieren, versuche einen anderen Kompatibilitätsmodus.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
ImperatorOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 14:34 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 26. Jul 2005
Beiträge: 8


Status: Offline
Versuchs doch einfach mit Cassini http://www.barnitos.net/cassini/downloads.htm

Der hat ne super Geschwindigkeit und kann direkt Isos starten und ich hatte bisher nie Probleme damit, Shining Force III läuft super, mit Satourne bin ich nur bis zum ladebildschirm gekommen und dann isser abgeschmiert...
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Juicy_FunqueOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 14:39 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 25. Jul 2005
Beiträge: 5


Status: Offline
so, ich habs nochmal auf nem anderen Rechner versucht...
nur das ich diesmal die CD aus dem Image gebrannt habe, weil Daemon Tools auf dem Rechner nicht läuft...

Hier ist es nun so, das er zwar nun das ROM erkennt, auch lädt, nur dann eine Fehlermeldung kommt:
"Unkown opcode (master SH2) @0x0601F814: 0x0000"

Vielleicht kennt ihr da eine Möglichkeit...

Greetz
Juicy Funque
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 14:50 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Zitat:
"Unkown opcode (master SH2) @0x0601F814: 0x0000"


Da kann man leider nichts machen, diese Fehlermeldung bedeutet, dass eine bestimmte Funktion des Sega Saturn noch nicht von Satourne emuliert wird.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Juicy_FunqueOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 15:48 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 25. Jul 2005
Beiträge: 5


Status: Offline
WOW mit Cassini läuft Shining Force 3 ganz gut, ich freu mich...

Mhhh, kann man eigentlich bei Cassini ein bestimmtes Rendering einstellen? Der Text ist etwas seltsam dargestellt, aber sonst sieht es gut aus...

Mal was anderes: Ich hab irgendwie Probleme mich in die Story reinzulesen und zu fühlen, ging es euch auch so? Ich hab die ersten beiden Teile auf dem Mega Drve gezockt, aber irgendwie ist es was anderes, ich vermisse irgendwie die Magie der ersten beiden Teile. Vielleicht kommt das ja aber auch noch...

Aber bevor ich es vergesse:

VIELEN DANK FÜR EURE TOLLE HILFE

Greetz
Juicy funque
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 16:12 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Cassini ist kein eigenständiger Emulator, er ist einfach ein Hack eines anderen Emulators namens GiriGiri dessen Entwicklung vor längerer Zeit eingestellt wurde. Es tut mir leid, aber Fragen zu diesem Hack werden wir nicht beantworten. Du kannst uns aber gerne jederzeit eine Frage zu einem anderen Saturn Emulator stellen. Wink

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Q-MarineOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 16:59 Uhr
AEP Team Member


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 5.914


Status: Offline
Ich habe alle Shining Force-Teile durchgespielt (an den Originalgeräten) und habe auch die Erfahrung gemacht dass die Story nachgelassen hat.
Mit Shining Force CD fing es an abwärts zu gehen, aber aus Shining Force III wurde ich absolut nichtmehr schlau, was sicher auch daran liegt dass nur das erste Drittel des Spieles hierzulande veröffentlicht wurde.

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
ImperatorOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 19:11 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 26. Jul 2005
Beiträge: 8


Status: Offline
Also mit dem Cassini isses so, dass Die 40 % des Quellcodes geändert haben und offenbar haben die sogar mit SEGA geredet, die haben kein Interesse mehr an GiriGiri, also ich würde es nicht als Hack bezeichnen, anders als dieses Gavionne Teil! Das ist durchaus ein Hack...

Jedenfalls würd ich das so sehen, um den Saturn kummert sich sowiso heute (leider) kaum noch einer...nichtmal SEGA...
Crying or Very sad
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
XTaleOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 19:42 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 1.868

Wohnort: Dillingen / Saar
Status: Offline
Von Barnito hab ich den Eindruck das er froh ist wenn er ein Zip-Archiv entpackt bekommt Wink
Die haben nix am Quellcode geändert, ausser Dinge die man mittels eines Reshackers ändern kann.
Angeblich haben sie SEGA kontaktiert, aber was daraus wurde steht nirgens.

Warum ist der "Gavionne Teil" ein Hack und Cassini nicht? Cassini IST genau der gavionne hack + diverse Tools die dabei gepackt wurden + Änderungen mittels eine Ressource Hackers.

Es ist auch schwierig den Quellcode zu ändern wenn man ihn gar nicht hat -- das riesige de-assemblierte File, was sie mal als "Source" angeboten haben ist total nutzlos.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
retroKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.07.2005, 20:10 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.126

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
OMG cassini is da open source!!!!!111111 Wink
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
ImperatorOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 27.07.2005, 11:19 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 26. Jul 2005
Beiträge: 8


Status: Offline
Yep, so isses

Aber wie auch immer, ist mir relativ egal wo irgentwelche emus herkommen und ob wir denen glauben oder net, am besten man nimmt zum spielen einen echten Saturn, so wie ich Very Happy
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024