Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
MaximumCryOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.04.2009, 23:19 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 09. Nov 2006
Beiträge: 360

Wohnort: Niederbayern
Status: Offline
[quote:00f38a8747="hellboy_666"]Ja, der Auffassung bin ich.
Denn da der GC mit seiner ganzen Hardware wie hier ja nur Virtuell dargestellt wird, muss dann inerhalb dieses Abbilds durch denn SNES Emulator ein weiteres Hardware System dargestellt werden, was dann die rechenleistung der realen Hardware stärker in anspruch nimmt als wenn er nur eine umgebung berechnen muss.

Kann natürlich auch nonsinns sein was ich schreib, da ich es Paradox finde eine Hardware Emulation in einer anderen Hardware Emulation laufen zu lassen, hab ich mich auch nicht wirklich damit beschäfftigt.

Wenn es also nicht an dem ist, tut es mir leid verwirrung gestiftet zu haben.

Ja, liegst falsch Razz

Du musst den SNES Emu unter ne Wii Emulation einfach als ein Spiel vorstellen.

Unter dem Standpunkt das die Wii Hardware die Emulation zu 100% unterstützt und der Wii Emu auch ausgereift wäre, wäre es egal ob ein Spiel oder der Emu gestartet werden würde. Denn man muss ja nur die Wii emulieren den Rest spielt der Emu einfach ab.

Was anderes wäre es, wenn die Wii Hardware spezielle Chips zur Emulation nutzt, denn dann müsste erst der Emu diese auch emulieren. Deswegen gibts auch keine Möglichkeit in nen PS2 Emu PS1 Games laufen zu lassen.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.04.2009, 23:58 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Na das halt ich aber für gewagt. Bitte technische Details zur Untermauerung.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 00:08 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Was er meint ist, dass die PS1 Kompatibilität in der PS2 Hardwareseitig war, die komplette PS1 war ja auf einem Chip innerhalb der PS2 verbaut und da kein PS2 Emulator diesen Chip emuliert laufen PS1 Spiele nicht.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Cole
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 00:10 Uhr
Godlike Mutant


Anmeldungsdatum: 27. Feb 2007
Beiträge: 1.071

Wohnort: Delta Vega
[quote:8f27cdffb2="Falcone"]Na das halt ich aber für gewagt. Bitte technische Details zur Untermauerung.
Ja die technische Details will ich auch sehen.

_________________
Maggie Q - Need For Speed - Undercover



"Space... the Final Frontier. These are the voyages of the starship Enterprise. Her ongoing mission: to explore strange new worlds, to seek out new life forms and new civilizations, to boldly go where no one has gone before." 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 00:14 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Wofür wollt ihr die jetzt sehen? Ich habe gerade glaube ich den Faden verloren, ich dachte ihr bezieht euch auf MaximumCrys Behauptung PS1 Spiele laufen nicht unter einer PS2 Emulation.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Cole
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 00:16 Uhr
Godlike Mutant


Anmeldungsdatum: 27. Feb 2007
Beiträge: 1.071

Wohnort: Delta Vega
[quote:066770770f="CKeichel"]Wofür wollt ihr die jetzt sehen? Ich habe gerade glaube ich den Faden verloren, ich dachte ihr bezieht euch auf MaximumCrys Behauptung PS1 Spiele laufen nicht unter einer PS2 Emulation.
Nein, SNES Emulation auf einen Wii Emulator.

_________________
Maggie Q - Need For Speed - Undercover



"Space... the Final Frontier. These are the voyages of the starship Enterprise. Her ongoing mission: to explore strange new worlds, to seek out new life forms and new civilizations, to boldly go where no one has gone before." 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 00:32 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Warum sollte es nicht gehen? Vorausgesetzt der Wii Emulator ist gut genug, was ich bei Dolphin zum jetzigen Zeitpunkt eher bezweifle. Technisch spricht nichts dagegen.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Predator82Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 11:08 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 14. Apr 2007
Beiträge: 1.764

Wohnort: Aephausen
Status: Offline
hat das ma einer auf ner real gc probiert?

_________________


Was zum Teufel bist du?

My Hi-Res-Packs @ AEP / My Hi-Res-Packs @ Emu Talk / Maus-Steuerung mit Autohotkey @ AEP

30.11.13 R.I.P Paul Walker 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 13:06 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
[quote:fbbc842937="MaximumCry"][quote:fbbc842937="hellboy_666"]Ja, der Auffassung bin ich.
Denn da der GC mit seiner ganzen Hardware wie hier ja nur Virtuell dargestellt wird, muss dann inerhalb dieses Abbilds durch denn SNES Emulator ein weiteres Hardware System dargestellt werden, was dann die rechenleistung der realen Hardware stärker in anspruch nimmt als wenn er nur eine umgebung berechnen muss.

Kann natürlich auch nonsinns sein was ich schreib, da ich es Paradox finde eine Hardware Emulation in einer anderen Hardware Emulation laufen zu lassen, hab ich mich auch nicht wirklich damit beschäfftigt.

Wenn es also nicht an dem ist, tut es mir leid verwirrung gestiftet zu haben.

Ja, liegst falsch Razz

Du musst den SNES Emu unter ne Wii Emulation einfach als ein Spiel vorstellen.

Unter dem Standpunkt das die Wii Hardware die Emulation zu 100% unterstützt und der Wii Emu auch ausgereift wäre, wäre es egal ob ein Spiel oder der Emu gestartet werden würde. Denn man muss ja nur die Wii emulieren den Rest spielt der Emu einfach ab.

Was anderes wäre es, wenn die Wii Hardware spezielle Chips zur Emulation nutzt, denn dann müsste erst der Emu diese auch emulieren. Deswegen gibts auch keine Möglichkeit in nen PS2 Emu PS1 Games laufen zu lassen.

Meine Auffassung ist: wie soll ich mir bittschön den SNES Emu als Spiel vorstellen? Die Wii muss [vollständig] emuliert werden, und die SNES-Hardware die auf dieser virtualisierten Wii läuft ebenso.

Deswegen meinte ich, bitte technische Details dazu anbringen wie man sich den SNES-Emu 'einfach als Spiel' ohne extra SNES-Hardware-Emulation vorstellen soll.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
mateyoOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 14:04 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 16. Jul 2008
Beiträge: 1.736

Wohnort: Frankfurt am Main
Status: Offline
das problem könnte man anhand von virtualisierungssoftware überprüfen. da ich leider keine bei hand hab und mich mit dem thema bisher nicht beschäftigt habe ist die lösung der frage ganz einfach.
lasst doch mal bsnes normal unter windows laufen und dann einmal bsnes in einer virtuellen umgebung. wenn ckeichels behauptung stimmt sollte bsnes die selbe framezahl ausspucken auf beiden systemen.

wenn man mag kann man auch pcsx2 hernehmen falls euer testsystem zu leistungsstark ist um bei bsnes unterschiede zu bringen.

ich gehöre auch zu der fraktion die denkt das es unter einer emulation nochmal geschwindigkeitseinbusen gibt, da als erster schritt dolphin emuliert werden muss und mit den freien ressourcen dann noch der snes emulator dazu kommt.

auf einem sehr starken system, nimmt man unendlich rechenpower mal an, merkt man diesen unterschied natürlich aber nicht mehr.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
MaximumCryOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 14:19 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 09. Nov 2006
Beiträge: 360

Wohnort: Niederbayern
Status: Offline
[quote:e90a3c563a="mateyo"]das problem könnte man anhand von virtualisierungssoftware überprüfen. da ich leider keine bei hand hab und mich mit dem thema bisher nicht beschäftigt habe ist die lösung der frage ganz einfach.
lasst doch mal bsnes normal unter windows laufen und dann einmal bsnes in einer virtuellen umgebung. wenn ckeichels behauptung stimmt sollte bsnes die selbe framezahl ausspucken auf beiden systemen.


Nope eben nicht, die Umgebung an sich verbraucht schon mehr Leistung.

Der GC oder die Wii haben jetzt, sagen wir einfach so, 200MHz Takt, wenn die hardware jetzt ein SNES Emu ablaufen lassen würde, bräuchte man nicht mehr Takt um den Emu zum laufen zu bringen wie ein Spiel. Da der Emu die vorhandenen Ressourcen benötigt wie jedes Spiel auch. Ist jetzt ziemlich vereinfacht dargestellt aber evtl versteht mans ja was ich mein.

Würden der GC oder die Wii dagegen extra Hardware eingebaut haben um die Emus zum laufen zu bringen, dann wäre es was anderes, weil die eben dann auch emuliert werden müsste. Was dann bedeutet das mehr Leistung benötigt wird.

Aber um es halt stichfest zu beweisen müsste die Konsolen halt 100% emuliert werden Razz
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Predator82Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 15:27 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 14. Apr 2007
Beiträge: 1.764

Wohnort: Aephausen
Status: Offline
un nu?

_________________


Was zum Teufel bist du?

My Hi-Res-Packs @ AEP / My Hi-Res-Packs @ Emu Talk / Maus-Steuerung mit Autohotkey @ AEP

30.11.13 R.I.P Paul Walker 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
hellboy_666Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 15:46 Uhr
AEP Team Member


Anmeldungsdatum: 25. Dez 2008
Beiträge: 2.630

Wohnort: Vorhof zur Hölle
Status: Offline
Zitat:
Der GC oder die Wii haben jetzt, sagen wir einfach so, 200MHz Takt, wenn die hardware jetzt ein SNES Emu ablaufen lassen würde, bräuchte man nicht mehr Takt um den Emu zum laufen zu bringen wie ein Spiel. Da der Emu die vorhandenen Ressourcen benötigt wie jedes Spiel auch. Ist jetzt ziemlich vereinfacht dargestellt aber evtl versteht mans ja was ich mein.

Ist schon richtig, wenn denn die Hardware real wäre, was sie in diesem fall aber nicht ist, so gibts keine rechengrenzen für die Games & auch nicht innerhalb der weiteren Emulation nicht, denn sonst bräuchte man ja keine Limitierung.
Denn kein Emulator hört bei z.b 200MHz auf weitere resourcen zu nutzen.
Selbst wenn in diesem Rechner ein Virtualisierungs fähiger CPU mit Vanderpool unterstützung laufen würde, wäre nach der ersten umgebung schluss. Ein Emulator nur wie ein Spiel zu betrachten geht schon technisch nicht, da auch ein Emulator der für denn betrieb auf einer Konsole bestimmt ist, diese Hardware voll ausreizt um die Software/Game Virtuel darzustellen.
Fakt ist ja, das eben nur eine Hardware real ist & das ist in diesem fall der PC & desen kern muss alle ebenen berechnen.

Aber wie schon gesagt, ich kann mich auch irren aber solange ich keine technischen beläge sehe bleibe ich bei meiner ausage.

_________________
Regeln für Forum, Chat,...
No-intro Screenshot Reloaded
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 17:27 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Was MaximumCry meint ist einfach, wenn der Emulator die Wii zu 100% emuliert, dann emuliert der Rechner ein System, dass schnell genug ist einen SNes Emulator mit voller Geschwindigkeit zu emulieren. Die reale Wii hat also die Rechenleistung A.
Die emulierte Wii die Leistung A'. Da die Wii zu hundert Prozent emuliert wird ist A=A' ist. Sind wir uns soweit einig?
Da A in der Lage ist ein SuperNES in voller Geschwindigkeit zu emulieren ist A' es auch. Wofür soll denn zusätzliche Leistung, die größer als A ist draufgehen?
Der Emulator emuliert die Hardware bis zur vollen Leistung, der emulierte Prozessor wird (zumindest bei einer Low Level Emulation) so emuliert, dass seine Leistung der des Originals entspricht. Alles andere ist keine Low Level Emulation, von daher sind dem Ressourcenverbrauch der obersten Emulationsebene Grenzen gesetzt. Der Emulator wird, egal welche Software auf dem emulierten System gestartet wird, nicht mehr Ressourcen verbrauchen.
Die Diskussion ist allerdings akademisch, da ich der Meinung bin, dass kein GC Emulator in der Lage ist einen GC Low Level zu emulieren. Bei einer High Level Emulation verbraucht prinzipbedingt jede Software unterschiedlich viele Ressourcen. Das heißt, nur weil Spiel 1 in voller Geschwindigkeit läuft, heißt es nicht, dass Spiel 2 auch läuft.

@hellboy
mit Virtualisierung hat das ganze nichts zu tun, Emulatoren laufen unabhängig von der Virtualisierungshardwarefähigkeit der CPU. Der Emulator, den Du auf einem emulierten System laufen lässt ist in erster Linie ein Programm. Ein Spiel das Du auf einem Emulator laufen lässt ist ebenfalls ein Programm. Dem Emulator ist es herzlich egal ob Du ein Spiel, eine Grafikdemo, ein Homebrew oder einen anderen Emulator auf dem emulierten System laufen lässt.

@mateyo
Eine Virtualisierungssoftware ist kein Emulator und Du kannst auch nicht sehen, ob der Ressourcenverbrauch steigt, denn nach Hellboys Argumentation würde eine Emulation in der Emulation einfach mehr Ressourcen verbrauchen, wenn Du also bsnes in einem Emulator laufen ließest würde er, laut seiner Argumentation, vielleicht auch mit 100% laufen, aber mehr Ressourcen des PCs verbrauchen.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
NexXxus86Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 18:25 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 20. Apr 2007
Beiträge: 388


Status: Offline
[quote:ffd9533ea2="CKeichel"]Was er meint ist, dass die PS1 Kompatibilität in der PS2 Hardwareseitig war, die komplette PS1 war ja auf einem Chip innerhalb der PS2 verbaut und da kein PS2 Emulator diesen Chip emuliert laufen PS1 Spiele nicht.

Wenn kein PS2 Emulator (z.B PCSX2) den PS1 Prozessor emulieren würde dann würden darauf auch keine PS2 Spiele laufen Wink

Was ich damit sagen will: die PS2 nutzt den PS1 Prozessor im PS2 Modus als coprozessor.
Ohne gehts nicht.

Ausserdem:
wenn man einen SNES emu auf dolphin oder pcsx2 emuliert verbraucht der Emulator nicht unbedingt mehr ressourcen als bei einem Spiel, weil die 3D Grafikeinheit nichts machen muss.

Bei PCSX2 z.B hätten die VU's und der GS sogut wie nichts zutun.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024