Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 17:41 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Übrigens wählt SSF von sich aus eine Darstellung und Auflösung, die dem Nonsquarepixel Aspekt entspricht. Daher läuft es auch sowohl im Fenster, als auch im Vollbild in diesem ungewohnten Seitenverhältnis. Mehr zur Umrechnung von Square in Nonsquare gibt es hier:
http://lurkertech.com/lg/pixelaspect/

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Retro-NerdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 17:43 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 02. Jul 2006
Beiträge: 517


Status: Offline
Die Seite kenne ich. Ist gut beschrieben. Man braucht ja nur mal ein Spiel im PC Emulator laufen lassen und dann das Bild per S-Video am TV ausgeben. Deutlich zu sehen, das das auf dem TV dann auch besser aussieht. S-Video ist dafür scharf genug. Bei Antenne oder Composite sieht sowieso man kaum was.
 


Zuletzt bearbeitet von Retro-Nerd am 13.03.2009, 18:40 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 17:53 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Stimme Dir ausdrücklich zu, dass das Bild selbst mit RGB niemals so gut ist, wie auf einem PC Monitor, wenn man es über S-Video ausgibt hat man dann aber in der Regel auch nicht die Originalauflösung, sondern mindestens 640x480 oder sogar 800x600, wäre zu überlegen, ob das einen Unterschied macht, bin mir da im Moment selber nicht sicher. Aber andererseits sollte das keinen Unterschied machen, ist von daher wahrscheinlich egal.

EDIT: Habe deinen Post eben nochmal gelesen und gemerkt, das ich dachte Du meinst etwas anderes, ich dachte Du meinst, das es via PC ausgegeben besser aussieht, als via Konsole ausgegeben, das ist natürlich nicht das was Du meintest, merke ich gerade. Deshalb nur eindeutige Zustimmung, auf dem Fernseher sieht es immer besser aus, als auf dem PC.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Retro-NerdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 18:02 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 02. Jul 2006
Beiträge: 517


Status: Offline
Ich nutze hier immer (wenn es geht) RGB für alle Computer und Konsolen. Ein grobe Pixelanhäufung ist hier nicht auszumachen. Und RGB ist zwar nicht so scharf wie die PC CRT Ausgabe, aber scharf genug um den Unterschied zu sehen. Wirkt alles viel feiner auf einem RGB TV, dabei ist das Bild aber keinesweges verwaschen wie in Antenne oder Composite.

Wer einen RGB TV Bild im Emulator simulieren will braucht nur Scanlines zu aktivieren. Das kommt einem echten RGB Bild mit Scanlines am heimischen Ferseher schon recht nah. Trotzdem hat der echter Fernseher selbst dann noch die Nase leicht vorn.

Aber offensichtlich ist auch: Früher gab es keine 19" CRT's. Deshalb sah man in Amiga Spielen auf einem 14/15" Multisync PC Monitor ohne Scanlines auch nur den Hauch einer ganz leichten Verpixelung.

Wenn man jetzt seine Emulatoren auch auf einem 14/15" PC Monitor laufen läßt wirkt die Verpixelung auch dort deutlich schwächer als auf aktuellen 19/21 Zoller.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
HenbabOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 19:35 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 25. Jul 2008
Beiträge: 46


Status: Offline
Hey Leute ist ja witzig was ich mit ner simplen Frage so losgetreten hab an Diskussionen, ich liebe dieses Forum Very Happy Jetzt nochmal n Einwurf, ich hab mal meinen Pc per Hdmi an meinen 42" Flachbild angeschlossen und SSf laufenlassen, witzigerweise sieht das Bild dort so gut wie gar nicht verpixelt aus bei 800x600 ist halt nur nur n bisschen umständlich den Pc erst zur Glotze zu schleppen um n bisschen Saturn zu zocken denke mal werd doch mit den Pixeln leben müssen Rolling Eyes
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024