Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
AnakinbowOffline
Titel: PCSX2 ruckelt mit Quad Core  BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 13:15 Uhr
Retroanfänger


Anmeldungsdatum: 18. Jan 2009
Beiträge: 99


Status: Offline
Hi,
ich hab mir den Quad Core Prozessor Q6600 2,4Ghz von Intel eingebaut
und seit dem ruckelt PCSX2. Sad
Als ich mit noch den Intel Core 2 Duo E8200 2,67Ghz drin hatte,ruckelte
PCSX2 nicht.
I dachte PCSX2 unterstütz MehrKern Prozessoren! Confused

_________________
Mein Retro-System:
Gateway 2000
PCI Matrox Mystique 4mb
PCI 3DFX Typhoon 3D max II (Voodoo2) 8mb
Intel Pentium MMX 233mhz
2x32mb SD-Ram
Sound Blaster 16/AWE32
Mitsumi 8x CD-Rom
Fujitsu Siemens 8GB IDE HDD
1,44mb FDD
MS Windows 95(C) 


Zuletzt bearbeitet von Anakinbow am 23.07.2009, 07:07 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
HBK_1980Offline
Titel: PCSX2 ruckelt mit Quad Core  BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 13:24 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 03. Jun 2008
Beiträge: 249


Status: Offline
Tut es auch. Ich habe den selben wie unten beschrieben. Was noch dazu kommt ist der Arbeitsspeicher und die Grafikkarte. Ein Quad Core ist natürlich auch von Ressourcen bestimmt.

Bei mir läuft alles prima. Außer das ich bei manchen Releasen schwarzes Bild habe, allerdings nur beim Release 599, 609, bei den anderen Releasen ist es da.

_________________
Mainboard: GigaByte P35 DS4
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 Ghz @ 3,0 Ghz übertaktet
Graka: 2x nVidia Geforce 9800 GTX 512 MB GDDR3
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
3 GB DDR 2 RAM800 Mhz 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel: PCSX2 ruckelt mit Quad Core  BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 13:52 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Ja, DualCore. Stoeber hier im Unterforum und Du wirst die Erklaerung finden.

Kurz: Es werden momentan nicht mehr wie 2 Kerne von Quads benutzt. Da 2x2.4GHz weniger leisten wie 2x2.67GHz ruckelts nun anscheinend.

Du hast damit praktisch fuer die Mehrzahl* Deiner Programme abgeruestet.

* nur wenige Anwendungen ziehen Nutzen aus Quadcores.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
AnakinbowOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 15:04 Uhr
Retroanfänger


Anmeldungsdatum: 18. Jan 2009
Beiträge: 99


Status: Offline
Jo Danke! Very Happy

_________________
Mein Retro-System:
Gateway 2000
PCI Matrox Mystique 4mb
PCI 3DFX Typhoon 3D max II (Voodoo2) 8mb
Intel Pentium MMX 233mhz
2x32mb SD-Ram
Sound Blaster 16/AWE32
Mitsumi 8x CD-Rom
Fujitsu Siemens 8GB IDE HDD
1,44mb FDD
MS Windows 95(C) 


Zuletzt bearbeitet von Anakinbow am 23.07.2009, 07:07 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
HBK_1980Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 15:27 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 03. Jun 2008
Beiträge: 249


Status: Offline
Ich habe den gleichen Prozessor auf 3,0 GHZ hochgetaktet und bei mir ruckelts nicht. Mein System ist unten angegeben. Es wäre auch ratsam mal zu wissen, was sonst noch in deinem System eingebaut ist.

_________________
Mainboard: GigaByte P35 DS4
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 Ghz @ 3,0 Ghz übertaktet
Graka: 2x nVidia Geforce 9800 GTX 512 MB GDDR3
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
3 GB DDR 2 RAM800 Mhz 


Zuletzt bearbeitet von HBK_1980 am 20.01.2009, 16:20 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 16:02 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Also wer hier ¨gerade Quatsch erzaehlt¨ brauch ich nicht zu sagen.. .vielleicht faellt Dir Dein Denkfehler noch auf?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
HBK_1980Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 16:19 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 03. Jun 2008
Beiträge: 249


Status: Offline
Ja also wenn ich meinen Rechner nicht aufgetakt hätte würde es bei mir auch hackeln oder wie?

_________________
Mainboard: GigaByte P35 DS4
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 Ghz @ 3,0 Ghz übertaktet
Graka: 2x nVidia Geforce 9800 GTX 512 MB GDDR3
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
3 GB DDR 2 RAM800 Mhz 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
krysmopompasOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 16:25 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Jun 2008
Beiträge: 2.094


Status: Offline
http://forums.pcsx2.net/thread-2602.html

Zitat:

There is no point in getting a Quadcore for PCSX2 at all.
...
actually the Dualcore outperforms the Quadcore a little on same clock speeds. The reason for that is probably that the 45nm Dualcore has a higher L2 Cache (6MB/2Cores vs. 4MB/2Cores on the Quad).
...
so right now I think an E8400/8500/8600 E0 stepping overclocked is the best choice for PCSX2.


Der Softwarerenderer von GSdx rendert auch in mehreren Threads, skaliert aber momentan nicht allzu gut und ist langsamer als eine gute aktuelle Grafikkarte.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 16:29 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
[quote:5e3b559d3c="HBK_1980"]Ja also wenn ich meinen Rechner nicht aufgetakt hätte würde es bei mir auch hackeln oder wie?
Wahrscheinlich ja. Probiers mal aus und berichte.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
HBK_1980Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.01.2009, 16:54 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 03. Jun 2008
Beiträge: 249


Status: Offline
ne ne möchte meine CPU jetzt nicht extra wieder runtertakten

Aber ok. Werde dann berichten.


Hier mein Bericht.

Habe meinen Quad Q6600 auf normale Taktfrequenz runtergeschraubt. Also auf 4x 2,40 Ghz.

Ich merke da keinen Unterschied.

_________________
Mainboard: GigaByte P35 DS4
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 Ghz @ 3,0 Ghz übertaktet
Graka: 2x nVidia Geforce 9800 GTX 512 MB GDDR3
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
3 GB DDR 2 RAM800 Mhz 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
NexXxus86Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 14:48 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 20. Apr 2007
Beiträge: 388


Status: Offline
wenn ich meinen E6700 von 2.6 auf 3.6 übertakte merk ich Deutlich einen unterschied.

im FFX Intro z.B steigt die Framerate von ~80 auf 110+ fps
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
AnakinbowOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 30.01.2009, 13:56 Uhr
Retroanfänger


Anmeldungsdatum: 18. Jan 2009
Beiträge: 99


Status: Offline
Also das BIOS läuft flüssig aber viele Spiele nicht.
Das einzigste Spiel was bei mir so gerade eben glatt läut,
ist Star Wars Bounty Hunter. Very Happy
Passiert da nichts wenn ich den Quad Core mit 3GHz übertakte???
Hab nämlich nur den Standard Kühlkörper von Intel drauf.

_________________
Mein Retro-System:
Gateway 2000
PCI Matrox Mystique 4mb
PCI 3DFX Typhoon 3D max II (Voodoo2) 8mb
Intel Pentium MMX 233mhz
2x32mb SD-Ram
Sound Blaster 16/AWE32
Mitsumi 8x CD-Rom
Fujitsu Siemens 8GB IDE HDD
1,44mb FDD
MS Windows 95(C) 


Zuletzt bearbeitet von Anakinbow am 23.07.2009, 07:07 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
NexXxus86Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.01.2009, 00:37 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 20. Apr 2007
Beiträge: 388


Status: Offline
machs einfach.
Solltest aber die Temperatur unter 70C halten, am besten unter 65.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
AnakinbowOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.02.2009, 12:39 Uhr
Retroanfänger


Anmeldungsdatum: 18. Jan 2009
Beiträge: 99


Status: Offline
Hey NexXxus86 PCSX2 ruckelt nicht mehr hab meine Cpu auf 3,1Ghz
getacktet und meine Cpu Temperatur war auf ca 72°C.
Cooooooooooool!Very Happy

Bye
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
NexXxus86Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.02.2009, 20:17 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 20. Apr 2007
Beiträge: 388


Status: Offline
Na dann viel Spaß damit *hust*
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024