Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Poll
Was is den nu besser?
Amiga
83%
 83%  [ 15 ]
Atari ST
16%
 16%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 18


Autor Nachricht
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.12.2008, 21:28 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Äh Streen, hast Du die vorigen Seiten eigentlich gelesen? Da haben wir uns äußerst ausführlich über die Vorteile der Systeme unterhalten.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.12.2008, 21:53 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
[quote:aaed3ff3e1="streen"]Sectors Beruhigung liegt daran, das ich ihn ein Winboard (mit dem Name Winboard) empfohlen habe...

Seine "Beruhigung" könnte auch daran liegen, das er evtl. ständig breit ist. Nun, jedem das seinige. Wie gesagt wir haben jetzt Frauen und 12j. hier, also werde ich meine Sprache züchtigen müssen Very Happy
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.12.2008, 21:55 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Gabs auf dem ST eigentlich Tracker?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.12.2008, 21:59 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Ja, aber keine wirklich Guten, nur 3 Kanäle waren nicht toll.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
BileDemonOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.12.2008, 23:27 Uhr
ROM-Hoarder


Anmeldungsdatum: 10. Feb 2005
Beiträge: 40

Wohnort: Emuweb
Status: Offline
[quote:1348a07a11="Falcone"]Gabs auf dem ST eigentlich Tracker?

Jede Menge sogar.

Hier die ultimative Seite zu dem Thema:
Dead Hackers Society

Mit dem STe z.B. können sogar bis zu 32 Kanäle benutzt werden. Es gab sowohl bessere als auch schlechtere Tracker. Übrigens wird beim ST zwischen digitalen Trackern und Soundchip-Trackern (Yamaha 2149) unterschieden.

_________________
Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft. 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.12.2008, 23:37 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Stimmt, die Tracker für den STe waren wesentlich besser, der STe Soundchip war nicht ganz so gut wie der für den Amiga aber er war wesentlich besser als der Yamaha Chip. Allerdings war der auch nicht so schlecht wie sein Ruf, es war ein Standardsoundchip, der auch in einigen Automaten und Homecomputern seinen Dienst tat, wenn ich mich recht erinnere hatte der CPC den gleichen Chip.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.12.2008, 10:46 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Naja ich glaube aus nem YM2149 kann man nur sehr spezifisch etwas rausholen.... klar Chiptunes laufen damit excellent, nur blieb halt Sound wie bei. z.B. Agony oderTurrican 2 dem Amiga vorbehalten. Allerdings hätt ich mir gern mal nen STE-SamplePlayer angehört, bis zu 50 kHz klingt ja mal nicht schlecht. Das hat mich beim Amiga immer genervt, 8bit und kein Timestretching/Multisampling speicherintensiv Smile Ausserdem: 4 Audiospuren als Standard (OctaMED z.B. konnte mehr, aber Softwaremixing auf 7MHz war unbrauchbar) - schön und gut, aber nur Stereosumme und keine Einzelausgänge. Im Emulator kann man ja jetzt wunderbar die Stereoseparation einstellen, aber es war auf der realen Hardware schon zum Reiern wenn man nur die Wahl zwischen "100% links" oder "100% rechts" beim Panning hatte. Alle Tricks belegen unnötig Platz auf disen 4 Spuren.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
BileDemonOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.12.2008, 12:50 Uhr
ROM-Hoarder


Anmeldungsdatum: 10. Feb 2005
Beiträge: 40

Wohnort: Emuweb
Status: Offline
[quote:0126b6a312="Falcone"]klar Chiptunes laufen damit excellent, nur blieb halt Sound wie bei. z.B. Agony oderTurrican 2 dem Amiga vorbehalten.

Wie gesagt, der STE war technisch in der Lage Trackermodule abzuspielen (der ST doch auch, aber nur sehr rudimentär afaik). Ich hab auch eine zeitlang selbst auf diese Weise Musik komponiert. Dass das dennoch Amiga-Domäne war und es in den Atari-Spielen praktisch keine Verwendung fand und lieber der Soundchip genutzt wurde, dafür kann er ja nix. Vielleicht wollten sie auch einfach nur CPU sparen Wink

Und der Soundchip hatte auch seine Fans. Mit "ST-Sound" laufen die Klassiker bei mir heute noch manchmal. Den YM2149 für Soundeffekte zu nutzen, das fand ich dennoch grässlich. Bessere Spiele nutzten richtige Samples.

_________________
Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft. 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
NorQueOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.12.2008, 14:57 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 18. Jul 2004
Beiträge: 869


Status: Offline
Mal was ganz anderes: gibt's eigentlich einen halbwegs guten ST Emulator für Linux? Habe furchtbar lust, mal wieder eine Runde Ballerburg zu daddeln.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
BileDemonOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.12.2008, 15:02 Uhr
ROM-Hoarder


Anmeldungsdatum: 10. Feb 2005
Beiträge: 40

Wohnort: Emuweb
Status: Offline
Ich schätze mal unter Linux ist Hatari dafür am besten geeignet.

EDIT: Hah, wie geil. Es gibt vom Original-Ballerburg-Entwickler Eckhard Kruse eine kleine Webseite über Ballerburg:

http://www.eckhardkruse.net/atari_st/baller.html

Mann, da werden Erinnerungen wach Cool

_________________
Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft. 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024