Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
>retroK 
Momentan sind 575 Gäste und 1 Mitglied online

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
retroKOffline
Titel: Re: Die Emu-Szene ist nicht das, was sie einmal war!  BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 18:01 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.126

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
[quote:d98ac95920="Falcone"]Ja und nen Kumpel hat seinen dieses Jahr aus dem Keller 'entsorgt' weil er meinte das man dafuer nix mehr bekommt. OMG schon alleine der 8580 waers wert gewesen...

Aaaaaaahhhh der arme Cevi!!!

_________________
Alderaan shot first! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel: Re: Die Emu-Szene ist nicht das, was sie einmal war!  BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 18:03 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
@Falcone
Mich hat Neo DS auf dem Nintendo DS sehr überrascht, ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist das NEO Geo so gut auf dem DS zu emulieren.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
RBMKOffline
Titel: Re: Die Emu-Szene ist nicht das, was sie einmal war!  BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 12:56 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 22. Jun 2005
Beiträge: 183


Status: Offline
Hi,
Liegt wahrscheinlich daran, dass heute im Internet mehr technisch unversierte Leute unterwegs sind als früher. Mir kommts jedenfalls so vor, dass früher eher technikbegeisterte Leute aktiv im Internet unterwegs waren, und alle anderen wenn überhaupt dann eher passiv... Ist aber eine höchst subjektive Einschätzung Smile
Naja, jedenfalls kann das ein Grund dafür sein, dass heutzutage der Anteil der Leute größer als früher ist, für die Computer eine Blackbox ist und die noch nicht wissen dass fast alle ihre Fragen irgendwo beantwortet oder dokumentiert sind und dass sie nur mal richtig suchen müssen. Ausserdem muss man schon ein Mindestmaß an Wissen über Computer haben um zu Verstehen wieso es nicht so einfach ist XBOX Spiele auf dem PC laufen zu lassen obwohl es mit der Playstastion geht. Und dieses Grundwissen über Computer haben fast alle nicht und wollen es auch gar nicht haben. Ist zwar ärgerlich aber jeder hat halt Sachen für die er sich interessiert oder eben nicht.
Das fehlende Rechtsverständnis ist aber schon traurig (ja ich weiß, ich habe schon mal was anderes geschrieben Very Happy ).
cu, rbmk
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
RagnarokOffline
Titel: Re: Die Emu-Szene ist nicht das, was sie einmal war!  BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 18:51 Uhr
Jinxed


Anmeldungsdatum: 12. Dez 2006
Beiträge: 5.397

Wohnort: 기정동
Status: Offline
[quote:8db66b04b0="Falcone"]Ja und nen Kumpel hat seinen dieses Jahr aus dem Keller 'entsorgt' weil er meinte das man dafuer nix mehr bekommt.

Als wenn das eine Frage des materiellen Wertes wär... Sad

[quote:8db66b04b0="streen"]
ich habe hier noch son Amiga 2600 liegen

Der ist bestimmt viel Geld wert! Muss ein Einzelstück sein... Wink
Allzuviele hat Commodore meines Wissens nach nicht gebaut.

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
streenOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 20:17 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 11. Okt 2008
Beiträge: 819


Status: Offline
LOLO
den Amiga gebe ich nicht her Very Happy
der ist ZU viel wert
das ist mein wert papier RazzRazzRazz:
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel: Re: Die Emu-Szene ist nicht das, was sie einmal war!  BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 20:19 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Es gibt Amiga 2500, Herr streen! Was Sie meinen wäre wohl der Atari (nicht zu verwechseln mit einem gleichnamigen Spiele-Zombie) 2600, es sei den der Herr Vadder war Tester.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
TormentorOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 20:40 Uhr
Darth Vaddi


Anmeldungsdatum: 20. Okt 2006
Beiträge: 1.309


Status: Offline
Ahhhh wieder ein Thema für mich ^^, welchen haben wir den ?

Commodore Amiga 2500

Folgemodell des Amiga 2000 mit einigen wenigen Erweiterungen. In der AT Version beinhaltet das System eine 80286 Brückenkarte und MS-DOS in der UX Version eine MC68020 Turbokarte und Unix. Markteinführung im Jahre 1988.


Commodore Amiga 2500 / 20

Ein weitere Nachfolger des Modell 2000, jedoch mit wesentlichen Verbesserungen. Wie seine Vorgänger verfügt auch die Version 2500/20 über einen seriellen und einen parallelen Ausgang und zwei Joystickbuchsen.

Klassifizierung : 32-Bit AmigaOS System
Markteinführung : 1990
Hauptprozessor : Motorola MC68020
Coprozessor : Motorola 68881
Taktfrequenz : 14,3 MHz
Hauptspeicher : 1024 KByte
Max. Hauptspeicher : 9 MByte
Massespeicher : 3.5" Diskettenstation mit 880 KByte Kapazität, 40 MB HDD, JAZ, ZIP, CDR
Grafikauflösung (max.) : 640x400 Pixel im Grafikmodus, 4096 Farbtöne
Soundausgabe : 4x 8-Bit Mono Sample, dreifach polyphoner Soundchip
Softwareangebot : groß


Commodore Amiga 2500 / 30

Der große Bruder des Modell 2500/20 erschien im selben Jahr, jedoch mit Motorola MC68030 Prozessor, Motorola 68882 Coprozessor und 25 MHz Taktfrequenz.


Commodore Amiga 2500 / UX

1991 stellte Commodore die Unix Version des Modell 2500 mit Motorola MC68020 Prozessor bei 14.3 MHz Taktfrequenz vor. Ein eingebautes Bandlaufwerk sollte den professionellen Auftritt des Modells unterstreichen.

_________________

**** commodore 64 basic v2 ****
64K RAM SYSTEM 38911 BASIC BYTES FREE

READY.


 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
VANGUARDOffline
Titel: Re: Die Emu-Szene ist nicht das, was sie einmal war!  BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 20:47 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 28. Jun 2006
Beiträge: 1.192

Wohnort: Südlich des Weisswurst-Äquators
Status: Offline
[quote:38975cb73e="streen"]keine glückwünsche das ich
Mushihimesama gebeatet habe? schade
aber ich habe hier noch son Amiga 2600 liegen Razz
der klappt sogar ncoh
nice

Wie wärs mitm Foto?

_________________
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ B A Y E R N♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌
/ \

 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
streenOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 20:50 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 11. Okt 2008
Beiträge: 819


Status: Offline
ich hab amiga anscheindend mit atari verwechselt, und photo?
wie soll das ohne scanner und webcame gehen.-.-
sorry aber ICH SCHWÖRE ICH LÜGE NICHT!-.-
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
VANGUARDOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 20:51 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 28. Jun 2006
Beiträge: 1.192

Wohnort: Südlich des Weisswurst-Äquators
Status: Offline
Häähh?

_________________
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ B A Y E R N♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌
/ \

 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
BjrnOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 23:02 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 30. Sep 2004
Beiträge: 414

Wohnort: MS und KR
Status: Offline
@streen: Oje, Atari und Amiga verwecheln, das ist hart. Waren das früher schöne Glaubenskriege zwischen Amiga und den St'lern.

Erinnert mich glatt an --> ST ST oh weh oh weh Smile
Ach ja, früher war alles besser, früher war alles gut.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 23:06 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Pah Björn, dafür konntest Du mit deinem Amoeba niemals einem ST in Sachen DTP oder MIDI das Wasser reichen, ich sage nur flimmerfreie 640*400 Smile
Hach, das tat gut, da fühlt man sich gleich zwanzig Jahre jünger.
Und Du da hinten mit deinem Mattel Intellivision, 16 Bit braucht kein Mensch, das Atari VCS wird es noch geben wenn ihr alle tot seid, so beherrscht es den Markt.
Hmmmm, ich komme auf den Geschmack, jetzt fühle ich mich gleich dreißig Jahre jünger, ich sollte aufpassen. Wink

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
NexXxus86Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 23:12 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 20. Apr 2007
Beiträge: 388


Status: Offline
och ich find die Emulation älterer Konsolen immernoch spannend.
Besonders auf mobilen Geräten wie EeePC oder PSP machts immernoch Spaß mal zwischendurch ein SNES Game zu daddeln.
Auch epsxe überrascht mich mal wieder aufs neue mit Gabest's neues Grafikplugin was dieses Wochenende rauskam :p


Was mich am meisten nervt an der heutigen "emu-scene" sind die Kiddis die ihre Naruto und Dragonball Spielchen auf PCSX2 mit einem lahmen PC emulieren wollen,
weil Mama ihnen kein Geld für eine Konsole gibt.
Dann erstellen sie Doppelthreads in Foren wie Gulli und hier und fragen wie das denn überhaupt geht....

Meiner Meinung sollten die Kinder sich einen Ferienjob besorgen und ihre Konsole selber verdienen.
Da machen sie sich weniger Stress als uns Nerds und Geeks mit ihrem gejammer zu nerven wenns nicht geht...
Wir haben schliesslich auch besseres zutun Wink
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
retroKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 10:50 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.126

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
[quote:e999a6dca5="Björn"]Erinnert mich glatt an --> ST ST oh weh oh weh Smile
Ach ja, früher war alles besser, früher war alles gut.

Ja, das waren noch Zeiten Smile

Link

_________________
Alderaan shot first! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 12:40 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Ja nur nen Midi-Interface konnte man auch am Amiga dranbasteln, und de Sound war eh nicht zu toppen...
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024