Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
LazarOffline
Titel: [DOLPHIN Emulator] Grafikprobleme mit Metroid Prime Echoes  BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 10:29 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 17. Mar 2009
Beiträge: 2


Status: Offline
Hallo zusammen, ich bin ein völliger Neuling was Emulatoren angeht - hatte aber jetzt den Dolphin entdeckt und freute mich darauf endlich mal wieder mein geliebtes Metroid Prime 2 spielen zu können.

Also runtergeladen, entpackt, alles eingestellt und die EUR-Version von MP2 geöffnet. Da musste ich leider feststellen, dass zwar die Schrift angezeigt wird, aber sonst ist alles schwarz.
Habe jetzt schon etliches an Einstellungen ausprobiert - hat aber alles nichts geholfen, es bleibt beim gleichen Ergebnis.

Kann mir bitte jemand helfen dieses Spiel zum laufen zu kriegen.
Zu den Konstellationen kann ich folgendes sagen:

Hardware:
--------------------------------------------------------------
HP 6715b Notebook
AMD Turion64 X2 (2x2,0 Ghz)
2GB RAM

ATI RADEON Xpress X1250 (128MB vorhandener Speicher - 512 MB ausm RAM wenn nötig, DirectX 9.0c)


System:
---------------------------------------------------------------
Windows XP Professional - SP3
DirectX-Version aktuell


aktivierte Dolphin Grafik-Einstellungen:
---------------------------------------------------------------
Auto-Scale
Native Resolution
Keep 4:3 Aspect Ratio
Anisostropic Filter 1x
EFB to System RAM
Use safe texture Cache

Bitte helft mir wenn ihr könnt, ich weiß nicht wo der Fehler liegt.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
mateyoOffline
Titel: [DOLPHIN Emulator] Grafikprobleme mit Metroid Prime Echoes  BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 13:26 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 16. Jul 2008
Beiträge: 1.736

Wohnort: Frankfurt am Main
Status: Offline
ich denke nicht das eine flüssige emulation mit der grafikkarte möglich ist.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
LazarOffline
Titel: [DOLPHIN Emulator] Grafikprobleme mit Metroid Prime Echoes  BeitragVerfasst am: 18.03.2009, 10:13 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 17. Mar 2009
Beiträge: 2


Status: Offline
Das wundert mich jetzt aber doch, wie ist das möglich?
Hab mir grad mal die Spezifikationen des Gamecubes angesehen und dessen eingebaute Grafikkarte.

Grafik:
* Name: Flipper
* Hersteller: ArtX/Nintendo (ArtX ist seit 2000 Teil von ATI und gehört damit jetzt zu AMD)
* Herstellungsverfahren: 0,18 Mikrometer
* Taktfrequenz: 162 MHz
* Leistung: 9.4 Gflops
* Texturen pro Renderpass: 8
* Höchste mögliche Auflösung: 1920×1080 Pixel
* Polygon Performance: 40 (peak) Millionen Polygone/Sekunde mit allen Effekten
* Eingearbeiteter Framebuffer und Z-Buffer:
o Etwa 2 MB Kapazität (jeweils 1 MB für die Buffer)
o Verträgliche Latenzzeit: 5 Nanosekunden
o RAM: 1T-SRAM
* Eingearbeiteter Texturencache:
o Etwa 1 MB Kapazität
o Verträgliche Latenzzeit: 5 Nanosekunden
o RAM: 1T-SRAM
* Texturlesebandbreite: In der Spitze 10,4 GB/s
* Hauptspeicherbandbreite: In der Spitze 2,6 GB/s
* Farbtiefe
o 24-bit RGB/RGBA
o 24-bit Z-Buffer
* Bildverarbeitungsfunktionen:
o Nebel
o Subpixel-Antialiasing
o 8 Hardwarelichter
o Alpha Blending
o Virtuelles Texturendesign
o Multi-texturing, Bump-Mapping
o Environment Mapping
o Mip Mapping
o Bilineares Filtern
o Trilineares Filtern
o Anisotropes Filtern
o Echtzeit Hardwaretexturdekompression (S3TC)
o Echtzeit Displaylist-Dekompression
o Dreizeiliger Hardware-Antiflackerfilter
* Analog AV Out:
o Ausgang Pal: Composite(FBAS)-, RGB-Signale am proprietären Multi-AV-Port[5]
o Ausgang NTSC: Composite(FBAS)-, S-Video(YC)-Signale am proprietären Multi-AV-Port (RGB geht mit einem speziellen NTSC-RGB-Kabel [6])
* Digital AV Out:
o Komponentensignal(YPbPr) am proprietären Digital-AV-Port[7] (Wurde an allen GameCubes, die nach dem Mai 2004 produziert wurden, entfernt. [8])

Von der Leistung her sollte meine doch da mithalten können...
ODer kommt es darauf gar nicht an?...
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
mateyoOffline
Titel: RE: [DOLPHIN Emulator] Grafikprobleme mit Metroid Prime Echo  BeitragVerfasst am: 18.03.2009, 10:26 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 16. Jul 2008
Beiträge: 1.736

Wohnort: Frankfurt am Main
Status: Offline
richtig
da die einzelnen systemaufrufe und die hardware emuliert... also nachgebildet werden in einem programm unterscheiden sich die orignalen hardware specs deutlich von den originalen.

so kann es durchaus vorkommen das fuer einen systemaufruf der sonst direkt als beispiel an die gpu ging, nun der aufwand betrieben werden muss von mehreren befehlen um die selbe funktion des original befehls nachzubilden. das kostet natuerlich rechenleistung.

gutes beispiel dafuer ist auch die aktuelle snes emulation auf einer psp, welche troty dem 333 mhz takt der psp hier und da noch ins ruckeln geraet.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024