Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
Currently no members online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
Baron_SamediOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 13, 2009 - 02:07 PM
Retrokenner


Joined: May 29, 2007
Posts: 349


Status: Offline
hmmm

vielleicht is damit gemeint den header des roms zuändern so das der emu denkt es wäre ntsc.....

ka wie man das macht
aber sicher gibts dafür tools n64 roms zubearbeiten auch was die sprache angeht....
aber da müste man dann wohl jede textzeile manuell ändern.....

von ocarina of time gibt es modifizierte ntsc roms mit spanisch, portugisisch, russisch, italienisch und holländisch
diese sind aber net offz.


edit:

vielleicht is hier was passendes an tools dabei
http://www.zophar.net/

bei den Utilities
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 13, 2009 - 05:32 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
[quote:2ef2f0e15a="KeDie"]Übrigens hat das mit der vertikalen Synchronisation und der Geschwindigkeitsbegrenzung deaktivieren leider nichts gebracht...das Spiel scheint doch so begrenzt zu sein, das es ohne eines ROM Patch nicht mit 60 Hz läuft...

Gruß KeV

Aber hast Du nicht hier noch geschrieben:

[quote:2ef2f0e15a="KeDie"]Hm, wenn ich die Geschwindigkeitsbegrenzung deaktiviere, dann läuft das Spiel wieder viel zu schnell ab und der Sound verschlechtert sich dann noch mehr! Und wie kann ich die FPS auf 60 stellen? Finde da in den Einstellungen keine Möglichkeit (oder sehe es einfach nicht)...

Oder ging es da nicht um die PAL Version? Habe da etwas den Überblick verloren.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
KeDieOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 13, 2009 - 05:52 PM
Retrohling


Joined: Mar 08, 2009
Posts: 48


Status: Offline
Das war auch bei der PAL Version aber da habe ich noch zusätzlich "Sync game to audio" deaktiviert! (habe ich nur vergessen hinzuschreiben...)

Gruß KeV
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
CKeichelOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 13, 2009 - 06:07 PM
Retrogott


Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2.666


Status: Offline
Aber wir reden hier doch von der PAL Version, oder? Wink Die NTSC Version sollte immer mit 60 FPS laufen.
Allerdings ist scheinbar das Sync Game to Audio dafür verantwortlich, dass er Dir nicht mehr als 50 Frames gibt, was eigentlich auch logisch ist, wenn ich länger drüber nachdenke, war ein dummer Tip von mir das einzuschalten, schalte es mal ab und probier es so aus.
Wahrscheinlich hast Du dann ab und an knackenden Sound, aber das war ein Problem, mit dem die Master Quest Emulation auf dem GC, die ja auch in 60 Hz lief, auch zu kämpfen hatte.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
KeDieOffline
Post subject:   PostPosted: Mar 13, 2009 - 07:01 PM
Retrohling


Joined: Mar 08, 2009
Posts: 48


Status: Offline
Hm, tut mir leid, aber die N64 Version läuft nicht mit 60 FPS...ich probier mal die NGC Version für N64...

Gruß KeV
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
cub36Offline
Post subject: Zelda OoT nur mit 17 fps  PostPosted: Jun 27, 2009 - 05:12 PM
Retrohling


Joined: Apr 08, 2009
Posts: 7


Status: Offline
Hi Leute,
ich hab das hier mal kurz überflogen, anscheinend soll die PAL nur mit
50 fps laufen. Ich würde mich freuen, wenn ich so viel hätte. Ich hab
auch die deutsche version und bei mir läuft das Spiel nur mit 17 Bildern pro Sekunde.

In der Statusleiste stehen zwar ~50 fps (mal 49,* mal 50,*), aber
wenn ich die fps mit dem Grafikplugin oder auch mit fraps anzeigen lasse,
komme ich dabei nur auf ~17 fps. Bei Super Mario 64 sind es auch nur 30,
aber bei Zelda merkt man deutlich, dass es nicht ganz flüssig ist.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, ob das auf dem N64 auch so war,
müsste den auch erst wieder rauskramen und Zelda (das Spielmodul) finden und könnte mir dann die fps immer noch nicht ausgeben lassen,
aber kann es sein, dass Zelda OoT nie ganz flüssig lief?

Es ist egal welches Videoplugin ich in Projekt64 wähle.
Auch Auflösung, Kantenglättung, alles ist egal, ich komme immer auf ungefähr 17 fps, nicht mehr, nicht weniger.

Meine Hardware sollte Flott genug sein.
X2 6000+ und ne HD 4850.

Achja, ich verwende das HD Texture Pack, aber das ist ja mit dem
Videoplugin von Jabo (das default) ohnehin deaktiviert.
Für die HD Texturen hab ich das Mudlord's Rice Video Plugin.
http://www.lanpartyguide.com/zelda/zelda64textures.html

Läuft bei irgendwem das Spiel tatsächlich mit 50 fps?
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
JezzeOffline
Post subject: RE: Zelda OoT nur mit 17 fps  PostPosted: Jun 27, 2009 - 05:55 PM
Banned Team Member


Joined: Oct 30, 2004
Posts: 5.751


Status: Offline
Der Emulator zeigt zwar 60 fps bzw. 50 fps an, doch vom Nintendo 64 werden bei Orarina of Time nur 20 (NTSC) bzw. 18 (PAL) Bilder pro Sekunde gerendert. Diese Frame Rate ist vom Spiel so festgelegt und kann nicht geändert werden.

Bei den meisten anderen Spielen sind jedoch 30 (NTSC) bzw. 25 (PAL) Bilder pro Sekunde Standard.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
cub36Offline
Post subject: RE: Zelda OoT nur mit 17 fps  PostPosted: Jun 27, 2009 - 05:59 PM
Retrohling


Joined: Apr 08, 2009
Posts: 7


Status: Offline
Ah ok, danke, dachte ich mir schon.
Zelda war damals wohl einfach grafisch so anspruchsvoll, dass
es nicht 100% flüssig dargestellt werden konnte, oder?

Sehe ich es richtig, dass das Spiel schneller laufen würde,
wenn man die Framerate erhöhen würde?
Ansonsten müsste das doch irgendwie mit dem Emulator möglich
sein das zu erhöhen.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
JezzeOffline
Post subject: RE: Zelda OoT nur mit 17 fps  PostPosted: Jun 27, 2009 - 06:14 PM
Banned Team Member


Joined: Oct 30, 2004
Posts: 5.751


Status: Offline
Die Frame Rate ist wie gesagt vom Spiel festgelegt. Zwar lässt sich der Speed Limiter deaktivieren, doch würde das Spiel dann nicht flüssiger sondern einfach nur schneller laufen.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
Rommaster
Post subject:   PostPosted: Jun 27, 2009 - 07:26 PM
Retromeister


Joined: Apr 13, 2006
Posts: 1.299


Quote:
Der Emulator zeigt zwar 60 fps bzw. 50 fps an, doch vom Nintendo 64 werden bei Orarina of Time nur 20 (NTSC) bzw. 18 (PAL) Bilder pro Sekunde gerendert. Diese Frame Rate ist vom Spiel so festgelegt und kann nicht geändert werden.


Stimmt habe gerade mal geschaut.

Wie ist Nintendo überhaupt auf eine derart exotische Anzahl intern gerenderter Frames gekommen ? ( 20 / 18 ) sind ja nun wirklich weit ab jeglichen Standards ?!

Gibt es dafür eine technische Ursache, das diese Raten gewählt wurden ?
 
 
 
 View user's profile ICQ Number 
Reply with quote Back to top
cub36Offline
Post subject:   PostPosted: Jun 27, 2009 - 07:52 PM
Retrohling


Joined: Apr 08, 2009
Posts: 7


Status: Offline
Ich denke die werden dann mal 3 genommen, dann hast 50Hz bzw 60Hz Wink
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
MaximumCryOffline
Post subject:   PostPosted: Jun 28, 2009 - 12:37 AM
Retrokenner


Joined: Nov 09, 2006
Posts: 360

Location: Niederbayern
Status: Offline
[quote:69679e1e57="Rommaster"]
Quote:
Der Emulator zeigt zwar 60 fps bzw. 50 fps an, doch vom Nintendo 64 werden bei Orarina of Time nur 20 (NTSC) bzw. 18 (PAL) Bilder pro Sekunde gerendert. Diese Frame Rate ist vom Spiel so festgelegt und kann nicht geändert werden.


Stimmt habe gerade mal geschaut.

Wie ist Nintendo überhaupt auf eine derart exotische Anzahl intern gerenderter Frames gekommen ? ( 20 / 18 ) sind ja nun wirklich weit ab jeglichen Standards ?!

Gibt es dafür eine technische Ursache, das diese Raten gewählt wurden ?

Nunja, brauchen weniger Leistung dann. Auch wenn es kurz davor ist, ins Ruckeln zu geraten, so reicht es normalerweise dennoch aus.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
cub36Offline
Post subject:   PostPosted: Jun 28, 2009 - 12:43 PM
Retrohling


Joined: Apr 08, 2009
Posts: 7


Status: Offline
[quote:fef0c15fbf="MaximumCry"]Nunja, brauchen weniger Leistung dann. Auch wenn es kurz davor ist, ins Ruckeln zu geraten, so reicht es normalerweise dennoch aus.

Man siehts es schon... mir wären 25 oder 30 fps lieber...
Aber lässt sich wohl nicht ändern.
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Rommaster
Post subject:   PostPosted: Jun 28, 2009 - 01:01 PM
Retromeister


Joined: Apr 13, 2006
Posts: 1.299


Also das Problem betrifft generell alle N64 Zelda´s.
Habe es gerade mal mit der Master Quest ausprobiert, mit genau dem selben Ergebniss (20 fps).



 
 
 
 View user's profile ICQ Number 
Reply with quote Back to top
KorektitOffline
Post subject:   PostPosted: Sep 03, 2009 - 10:44 AM
Retrohling


Joined: Sep 03, 2009
Posts: 3


Status: Offline
so leute halli hallo ...............ich weiß net ob ich hier genau richtig bin oder ob ihr mir weiterhelfen könnt aber ich versuch es trotzdem mal.........

und zwar hab ich project64 istalliert und verwende die hoch auflösenden texturen von fredilli oder wie er heißt für das spiel Zelda OOT .........so alles schön und gut doch dann bin ich auf die Mudlords shader gestoßen und wollte es ausprobieren da ich dieses spiel auch mit bloom effekte spielen musste/wollte.........ok ich bin den anweisungen gefolgt wie ich diese shader zu insatllieren habe >>http://www.lanpartyguide.com/zelda/shaders.html<< (anleitung) doch sobald ich in dem emulator auf settings klicken erscheind ein fehler der mir anscheinend ausdrücklich zu erkennen geben möchte , dass ich mal wieder abgefuckt bin. Also der fehler erzählt mir etwas das die d4rk.dll datei nicht forhanden ist .......mhhhh.......ok noch ma in die anleitung geguckt und doch da steht was mit der dll datei ich soll diese aus dem plugin ordner in den bereich schieben wo die project64 exe ist ok .............mhhhhhh.........axooooo..........ja wo is sie denn ........ also sie ist nicht da .........keine ahnung wieso weshalb oder warum jedenfalls ne neu installation behebt das problem nicht auch wenn ich ne andere festplatte benutze ...................hilfeeeeeeee
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024