Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
NorQueOffline
Titel: 0x5175697A2023323036  BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 23:04 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 18. Jul 2004
Beiträge: 869


Status: Offline
Code:
0104:CE ED 66 66 CC 0D 00 0B 03 73 00 83 00 0C 00 0D
0114:00 08 11 1F 88 89 00 0E DC CC 6E E6 DD DD D9 99
0124:BB BB 67 63 6E 0E EC CC DD DC 99 9F BB B9 33 3E

Was ist das und wozu wurde es verwendet?

Hinweis: kein Hinweis, das schafft ihr auch so...
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel: 0x5175697A2023323036  BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 23:12 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Hmmm, das ist Assemblercode, ich glaube aber das willst Du nicht wissen, das wurde und wird zum Programmieren von Rechnern verwendet, ich denke Du willst aber wissen was genau es ist, oder?

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
NorQueOffline
Titel: RE: 0x5175697A2023323036  BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 23:16 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 18. Jul 2004
Beiträge: 869


Status: Offline
Nein, dieser Teil des Speichers wird nicht ausgeführt.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Audio_GalaxyOffline
Titel: RE: 0x5175697A2023323036  BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 23:38 Uhr
Arcade-Frankenstein


Anmeldungsdatum: 02. Jul 2007
Beiträge: 310

Wohnort: Salzgitter
Status: Offline
Das ist bestimmt aus einem Speicherstand, um mit einen Hexeditor selbigen zu manipulieren. Richtig oder?

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
MasterflowOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 00:35 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 07. Jul 2006
Beiträge: 240


Status: Offline
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
NorQueOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:27 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 18. Jul 2004
Beiträge: 869


Status: Offline
Masterflow hat's. Smile

Das ist das Nintendo Logo als Bitmap, AKA "Nintendo Code". Der Gameboy lädt dieses Bitmap bei jedem Start auf den Schirm, scrollt das in die Mitte und spielt zwei Töne. Dann passiert das interessante Zeug: diese Sequenz wird Byte für Byte mit der Version im internen Speicher verglichen - passt das nicht macht der GB nichts mehr. Wenn's passt addiert er nochmal jedes Byte, addiert zusätzlich den Wert 25 und prüft das least significant Bit dieser Summe. Ist das 0 passt alles und der Code vom ROM wird gestartet. (Quelle)

Erstmal furchtbar langweilig... interessant wird's, da Nintendo das Copyright am eigenen Logo hat. Dieses Logo *muss* zwangsläufig in jeder produzierten GB Cartridge vorhanden sein, da ja der GB ja sonst nicht startet. Nintendo hatte damit eine Handhabe gegen fiese Verkäufer unlizensierter GB Spiele (keine Raubkopien!). Irgendwann spät im Leben des GB hat es eine Firma namens Sachen allerdings geschafft, diesen primitiven Kopierschutz zu umgehen und ohne den "Nintendo Code" auszukommen.

Der Rest der Welt weiss erst seit das GB BIOS gedumpt wurde, wie genau diese Methode funktioniert hat. Das ist übrigens erst vor ca. zwei Jahren passiert, da hat sich ein Typ vom Cherryroms Forum hingesetzt, die Packung eines GB Prozessors weggeätzt, das Teil unter ein Rasterelektronenmikroskop gepackt und Fotos vom Chip gemacht. Zusammen mit ein paar anderen Leuten wurde dann der Zustand jedes einzelnen Bits aus den Fotos ausgelesen bis der Code der GB Bootsequenz endlich komplett war. Der GBC Bootcode ist bis heute nicht öffentlich bekannt.

Aus irgendeinem Grund kann ich allerdings keine Links mehr als Beleg für diese Story finden... sämtliche Seiten, die sich irgendwann mal damit beschäftigt haben sind nicht mehr im Internet. Oder zumindest nicht mehr bei Google gelistet. Oder ich war zu dämlich, die entsprechenden Seiten zu finden.

Und zum Schluss: das der Titel dieses Quiz der ASCII code für "Quiz #206" ist haben hoffentlich alle mitbekommen?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
MasterflowOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 11:05 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 07. Jul 2006
Beiträge: 240


Status: Offline
Hui, diese Hintergrund Story kannte ich nicht dazu.
Wirklich interessant.

Hatte das von einem ähnlichem Doc, welches in meiner Romhack Sammlung liegt Wink
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024