Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
SirHenrythe3rdOffline
Titel: Saturn ISO generieren ?  BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 11:51 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 25. Okt 2006
Beiträge: 973

Wohnort: Münster / NRW
Status: Offline
Eine wahrscheinlich so doofe Frage des ich gleich
in den Funny Quotes lande, aber ich weiß es wirklich net :/
Angenommen ich hätte von einem Saturn-Spiel ein
Image erstellt und des splittet sich in eine bin_datei und
mehreren als mp3 hinterlegte Audio_tracks.
Habe ich irgendeine Möglichkeit dafür cue und bin
zu generieren um daraus eine lauffähige ISO zu erstellen ?
Oder sonst irgendeine Option des wieder zusammenzuwurschteln ?
Danke !
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel: Saturn ISO generieren ?  BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 12:13 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Warum willst du es unbedingt in ein ISO mit MP3 Audio Tracks splitten? Erstell doch einfach eine 1:1 Kopie.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
SirHenrythe3rdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 12:42 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 25. Okt 2006
Beiträge: 973

Wohnort: Münster / NRW
Status: Offline
Du hast recht Jezze, das wäre wohl die sinnvollste Variante.
Nun ist das Kind aber leider in den Brunnen gefallen und
ich habe nunmal nichts mehr als diesen Ordner gefüllt mit
der bin und den mp3s.
Hätte ich dazu noch die bin und cue würde ich ja einfach
über ein Brennprogramm ein Image auf die HDD erstellen,
mounten und anschließend davon ein ISO erstellen.
Ohne gehts wohl net. Pech gehabt, werde ich wohl des
nächste mal besser aufpaßen müßen :/
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DRKOffline
Titel: Saturn ISO generieren ?  BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 12:43 Uhr
Asskicker​s Unite!


Anmeldungsdatum: 21. Sep 2004
Beiträge: 1.836

Wohnort: The Gates of Hell
Status: Offline
Was heisst hier angenommen - rede doch einfach Klartext - zu hast dir ein Saturn Game runtergeladen und das hat eine bin datei und mehrere MP3 files - richtig?
Wenn ja erklär uns doch einfach mal was du damit vor hast.

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
SirHenrythe3rdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 13:00 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 25. Okt 2006
Beiträge: 973

Wohnort: Münster / NRW
Status: Offline
Gewonnen. So ist es. Staubt seit ewigen Zeiten in dieser
Konstellation auf meiner Platte und ich wollte es jetzt halt
über Demon Tools mounten und mit SSF testen.
Funzt auch, nur scheint dann nur der Datenbereich über den
Emulator zu laufen da er sich streng dannach richtet, was
die in dem Laufwerk eingelegte CD beinhaltet.
Da die Audiotracks nicht integriert sind,
hört man halt nur die SFX, welche wohl Bestandteil des
Datenpaketes sind.
Ziel ist es nun, die Audiotracks in die Emulation mit einzubinden
und da hänge ich jetzt a bisserl fest...
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
BjrnOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 13:16 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 30. Sep 2004
Beiträge: 414

Wohnort: MS und KR
Status: Offline
Vielleicht hilft Dir das Programm "Sega Cue Maker". Bei Mega-CDs soll es jedenfalls helfen Wink
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
SirHenrythe3rdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 13:32 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 25. Okt 2006
Beiträge: 973

Wohnort: Münster / NRW
Status: Offline
DAS wäre schon genau was ich suche !
Einen Sega-spezifischen bin/cue Generator.
Werde mich direkt auf die Suche machen. *g*
Danke für den Tip, Björn.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
SirHenrythe3rdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 14:10 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 25. Okt 2006
Beiträge: 973

Wohnort: Münster / NRW
Status: Offline
Super, genau das war es.
Nach dem Hinweis mit dem SegaCueMaker stolperte
ich direkt auf mehrere Seiten und Tutorials,
welche sich mit dem Problem in der Vergangenheit schon
herumgeschlagen haben.
Reihenfolge sieht also so aus des man erst
mit dem Programm Saturn_MP3-WAV_Converter
die Audio spuren umwandeln muß, anschließend
über den SCM den Cue genrieren läßt, diesen
mountet und anschließend von dem virtuellen Drive
ein ISO erstellt.
Sollte funzen gehe gleich an die Arbeit, sobald ich
dieses verflixten MP3-WAV_Converter gefunden habe.
(Versteckt sich ziemlich gut die olle Zippe *fg*)

Danke vielmals !
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DRKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 14:25 Uhr
Asskicker​s Unite!


Anmeldungsdatum: 21. Sep 2004
Beiträge: 1.836

Wohnort: The Gates of Hell
Status: Offline
Den mp3-wav-converte kannste sein lassen.
Ich hab das immer so gemacht das ich eine Cue datei erstellt habe mit dne MP3 dateien und habe sie dann in nero geladen und auf dem nero image rekorder gebrannt.
Schon hatte ich die richtige image datei - allerdings brenn ich es mir lieber auf CD und tu die dann in den richtigen Sat! Cool

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
SirHenrythe3rdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 14:39 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 25. Okt 2006
Beiträge: 973

Wohnort: Münster / NRW
Status: Offline
Cool, danke auch für diesen Hinweis !
Diesen ominösen SEGA_MP3-WAV_Converter habe
ich jetzt eh net gefunden, dafür aber alternativ
´WinLAME´.
Wenn ich es ganz lassen kann noch besser.
Was du da machst ist natürlich der Königsweg;
hätte ich eine Saturn würde ich es ebenfalls so machen.
So ein authentisches Erlebnis kann einem
naturgemäß kein Emulator bieten.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DRKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 14:56 Uhr
Asskicker​s Unite!


Anmeldungsdatum: 21. Sep 2004
Beiträge: 1.836

Wohnort: The Gates of Hell
Status: Offline
Ich denke das du sowieso jeden X-beliebigen Encoder nehmen kannst um die MP3s umzuwandeln.
Am besten machst du wirklich einfach eine Image Datei mit Nero und mountest die in Daemon tools.

Edit: Kleiner Hinweis: Ich weiss zwar nicht ob es immernoch so ist, aber damit du Nero Images in Daemon Tools mounten kannst musst du das Nero Image Drive installiert haben - es kann aber ausgeschaltet sein.
War zumindest früher so.

_________________
 


Zuletzt bearbeitet von DRK am 12.01.2007, 15:06 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
SirHenrythe3rdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.01.2007, 15:00 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 25. Okt 2006
Beiträge: 973

Wohnort: Münster / NRW
Status: Offline
Genauso wird es gemacht ! Very Happy

1000 thx.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024