Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
SF12345Offline
Titel: Cassini.... oder notfalls auch Satourne  BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:01 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 29. Dez 2006
Beiträge: 5


Status: Offline
Hi Leute!

Bin neu hier und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt, bin nämlich am verzweifeln....

Wie kriege ich denn Cassini (oder notfalls Satourne) zum Laufen????

Habe gehört, dass Cassini besser ist....
Welche Version empfiehlt ihr?

Habe ein Spiel mit einer *.cue und der dazugehörigen *.bin-Datei.

Die *.cue-Datei wird auch angezeigt, aber bei einem Doppelklick passiert nix Sad((

Hab echt schon alles probiert...

Bei Satourne war ich soweit, dass dann so ein "virtueller" CD-Player erscheint, mit "play", "stop", "forward"-tasten usw...

Woran kann denn das liegen?

Biiiiiiiiitte helft mir!

Danke im voraus.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
MaximumCryOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:14 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 09. Nov 2006
Beiträge: 360

Wohnort: Niederbayern
Status: Offline
für Satourne:

http://www.aep-emu.de/PNphpBB2-file-viewtopic-t-3018.html

hoffe das behebt dein Problem.
Von Cassini hab ich seit 2004 nix mehr gehört.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
SF12345Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:16 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 29. Dez 2006
Beiträge: 5


Status: Offline
was ist denn eigentlich dieses aspi-zeug?

Passiert da was, wenn ich das installiere?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel: RE: Cassini.... oder notfalls auch Satourne  BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:18 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
MaximumCry war schon schneller und hat auf mein kleines Konfigurations Guide verweisen. Falls du allerding einen CPU mit SSE2 Support besitzt, also einen Athlon 64, Opteron bzw. Sempron mit Paris-Kern oder einen Pentium 4 bzw. Celeron mit Willamette-Kern, dann ist der Saturn Emulator SSF wärmstens zu empfehlen.

Cassini werden wir nicht unterstützen, da er ein sehr in Verruf geratener Hack des kommerziellen Saturn Emulators Giri Giri ist.

Edit:
ASPI (Wikipedia). Der ASPI Treiber wird auf alle Fälle benötig um Satourne bzw. das entsprechende CD Plug-in verwenden zu können.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
SF12345Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:27 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 29. Dez 2006
Beiträge: 5


Status: Offline
achso.

also ASPI brauch ich für alle Emulatoren?
Und brauch ich da einen bestimmten?
Es passiert also nix, wenn ich den installiere?
(meinte da nämlich was gehört zu haben...)

Für SSF brauche ich aber die Original-CDs oder?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:47 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Mir sind eigentlich keinerlei Probleme mit dem ASPI Treiber von Adaptec bekannt.

Dieser Treiber wird jedoch keineswegs von allen Emulator verlangt. Satourne benötig ihn, da das CD Plug-in die ASPI Schnittstelle verwendet. Es gibt jedoch mit der aktuellen Version (2.0 Beta 3) des Emulators ein weiteres CD Plug-in, mit dem man direkt ein CD Image laden kann und somit der "Aufwand", den Treiber und ein Virtuelles Laufwerk installieren zu müssen, entfällt.

Der Emulator SSF läuft sowohl mit Original CDs, als auch mit Backups. Allerdings benötigt auch dieser Emulator einen ASPI Treiber.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
SF12345Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:49 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 29. Dez 2006
Beiträge: 5


Status: Offline
was sind denn "backups"?
also geht das mit den cue und bin-dateien?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
SF12345Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 29.12.2006, 12:50 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 29. Dez 2006
Beiträge: 5


Status: Offline
und was haltet ihr von yabause?
wie funktioniert das?

ich bekomme zwar Satourne gestartet aber dann kommt wie gesagt dieser "virtuelle" CD-Player Sad Sad Sad
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
dragonmasterOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 00:10 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 15. Sep 2005
Beiträge: 44


Status: Offline
Als ich die letzte Beta von Satourne installiert habe war dass ein ziemliches Disaster Mad , bei jedem neuen Start des Emus mußte ich die Konfiguration neu speichern, außerdem ist er bei vielen Einstellungsmöglichkeiten einfach abgeschmiert.
Zusätzlich liefen die meisten Games die ich getestet habe trotzdem nicht .

Cassini kann man auch vergessen, da er nicht weiter entwickelt wird ( Der Hacker hat ja nicht einmal den Sourcecode), wird er nie besser werden:
Die Soundemulation ist Rolling Eyes und bei der Grafikemulation fehlen die meisten Effekte, was sich darin wiederspiegelt, dass kaum ein Spiel fehlerfrei läuft (wenn überhaupt).

Cassini lohnt sich nur wenn man keinen sse2-fähigen pc hat, denn mit sse2 läuft ssf und dass ist der einzige Saturnemulator der seinen Namen verdient, die Soundemulation ist gut, die Grafig schon ziemlich ausgreift, die Kompatibilität dürfte bei über 80 % liegen und er hat Features (z.B. save states) von denen die anderen Saturnemulatoren nur zu träumen wagen.

Yabause ist ein emu mit potenzial, allerdings noch nicht ansatzweise auf dem Ssfniveau.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024