Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
zellomatOffline
Titel: ePSXe Geschwindikeit lässt sich nicht einstellen  BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 14:48 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 16. Jun 2009
Beiträge: 3


Status: Offline
Hallo

Ich benutze epsxe 1.7 und pete's opengl driver 1.77. Das Testspiel ist Final Fantasy 9. Zudem habe ich Vista x64.

Ich habe alle möglichen Frameskip oder FPS-Limit Werte mit diversen Grafiktreibern getestet. Doch irgendwie ist das Spiel immer gleich schnell (zu schnell). Selbst Extremwerte, wie ein FPS-Limit von 10, zeigen keine Wirkung.

Doch es wird noch seltsamer. Wenn ich das Spiel starte und sofort per Quickload lade, dann ist die Geschwindigkeit normal, bzw die Einstellungen zeigen Wirkung. Wenn ich dagagen aber das Spiel normal starte, ist es wie erwähnt zu schnell. Leider muss ich das Spiel richtig starten lassen, damit das Spiel meinen DualShock-Controller erkennt.

Hab zwischendurch mal gelesen, es gebe Probleme mit DualCores. Liegt es vielleicht daran?

Weiß jemand Rat?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Rommaster
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 15:07 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 13. Apr 2006
Beiträge: 1.299


Starte das Spiel normal und drücke mal F4.

Ist ein Emu-eigener Frame-Limiter, der die Plugin Einstellungen umgeht.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Cole
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 15:51 Uhr
Godlike Mutant


Anmeldungsdatum: 27. Feb 2007
Beiträge: 1.071

Wohnort: Delta Vega
Kannst es aber auch mal mit Pete's OpenGL Driver 2.9 versuchen, glaube läuft besser.

_________________
Maggie Q - Need For Speed - Undercover



"Space... the Final Frontier. These are the voyages of the starship Enterprise. Her ongoing mission: to explore strange new worlds, to seek out new life forms and new civilizations, to boldly go where no one has gone before." 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
zellomatOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 21:44 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 16. Jun 2009
Beiträge: 3


Status: Offline
vielen dank für die schnellen antworten. habe beides getestet.

ein neuer grafikplugin brachte keine besserung. die f4-taste konnte aber teilweise helfen.

und zwar:
ich benutze eine image. lade ich die .iso direkt über epsxe, dann ist die fps konstant bei 60 und das spiel ist zu schnell wie oben beschrieben. f4 zeigt keine wirkung.

mounte ich die .iso über deamon tools und starte das spiel über ein laufwerk, so kann ich die fps mit der f4-taste auf 50 bilder senken und die geschwindigkeit stimmt......

sehr merkwürdig, ein bug des emulators?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 22:08 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Es klingt fast so, als würde ePSXe das Spiel, wenn Du es direkt über den Emulator lädst als NTSC Spiel abspielen (ich nehme mal an Du hast die PAL Version), deshalb läuft es in diesem Fall mit 60 FPS. Wenn Du es über das Laufwerk mountest scheint er es korrekt als PAL Spiel zu erkennen. Ich habe leider kein PAL Image zum ausprobieren da. Welches BIOS verwendest Du denn?
Soweit ich weiß hat ePSXe keinen Regionscheck, das heißt ein PAL Spiel wird auch auf einer emulierten NTSC Konsole abgespielt, dann aber automatisch mit 60 FPS. Probiere mal ein PAL Bios, eventuell kann das dein Problem lösen.

EDIT: Alternativ besteht immer die Möglichkeit einen anderen Emulator zu verwenden, ePSXe ist dank Plugins zwar sehr individuell konfigurierbar und er läuft auch auf schwächeren Systemen, aber der Emulator PSX kommt ohne Plugins aus und verbessert die grafische Qualität der Spiele automatisch, indem er einige Unzulänglichkeiten der PS1 Hardware umgeht, ist auf jeden Fall einen Blick wert.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
zellomatOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 22:53 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 16. Jun 2009
Beiträge: 3


Status: Offline
uuuh, Volltreffer Smile

Wenn ich mich so zurückerinnere, wann ich die Image erstellt habe...
Habe damals irgendwann den PS1-Emulator der Playstation Portable getestet. Wenn ich mich nich irre, war es pflicht, die Image auf NTSC zu patchen. Wird dann wohl nicht das einzige betroffen Spiel in meiner Sammlung sein.

Habs mit nem neue erstellten Image versucht und es geht. Vielen Dank.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024