Author |
Message |
alf123
|
|
Post subject: Linux für Dingoo
Posted: Jan 31, 2010 - 01:14 PM
|
|
Retrohling

Joined: Dec 03, 2006
Posts: 40
Status: Offline
|
|
nun ja. leider kann ich deinen letzen link nicht öffnen da die Seite nicht erreichbar ist. Mal schauen vielleicht klappt es ja später. Achso muss ich beim Dualboot installer was beachten. Habe win Vista als 32er variante. |
|
|
|
|
 |
CKeichel
|
|
Post subject: Linux für Dingoo
Posted: Jan 31, 2010 - 02:39 PM
|
|
Retrogott

Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2666
Status: Offline
|
|
Als Anleitung würde ich diese Guide nehmen. Die Links zum local pack in dieser Guide sind allerdngs sind veraltet, da kannst Du dann das aktuelle Pack nehmen, das findest Du unter dem 2. Link von DRK. |
_________________ Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind
|
|
|
|
 |
DRK
|
|
Post subject:
Posted: Jan 31, 2010 - 03:18 PM
|
|
Asskickers Unite!

Joined: Sep 21, 2004
Posts: 1836
Location: The Gates of Hell
Status: Offline
|
|
|
|
 |
CKeichel
|
|
Post subject:
Posted: Jan 31, 2010 - 03:30 PM
|
|
Retrogott

Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2666
Status: Offline
|
|
Die ist wirklich ziemlich basic Ich mag an der Idiot's Guide, dass sie, soweit es möglich ist, erklärt, waum ich was machen muss, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache, diese Anleitung sieht auch sehr brauchbar aus. |
_________________ Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind
|
|
|
|
 |
alf123
|
|
Post subject:
Posted: Jan 31, 2010 - 03:57 PM
|
|
Retrohling

Joined: Dec 03, 2006
Posts: 40
Status: Offline
|
|
erstmal ein kleines Danke an euch. Aber da ich mit meinem englisch leider am ende bin und google mir keine vernünftige übersetzung liefert ist hier bei mir leider endstation. desweitern hatte ich noch dazu gefunden das man Winxp benötigt. Da ich win Vista aufm Rechner habe denke ich das es eh nichts gescheites wird. also muss ich mich wohl mit den nativen OS des Dingoo zufrieden geben. scheint ja auch so nicht verkehrt zu sein. Naja. Wie auch immer. Trotzdem danke ich euch für die Infos. |
|
|
|
|
 |
DRK
|
|
Post subject:
Posted: Jan 31, 2010 - 04:08 PM
|
|
Asskickers Unite!

Joined: Sep 21, 2004
Posts: 1836
Location: The Gates of Hell
Status: Offline
|
|
Nein das klappt auch auf neueren Systemen, ich selber habe es sogar unter Windows 7 gemacht, problematisch währe es nur unter 64-Bit. |
_________________
|
|
|
|
 |
CKeichel
|
|
Post subject:
Posted: Jan 31, 2010 - 04:24 PM
|
|
Retrogott

Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2666
Status: Offline
|
|
|
|
 |
alf123
|
|
Post subject: keinen Plan
Posted: Jan 31, 2010 - 08:26 PM
|
|
Retrohling

Joined: Dec 03, 2006
Posts: 40
Status: Offline
|
|
ok. Ich habe es soweit so gut verstanden. aber leider komme ich ab dem Teil mit Eingabeaufforderung nicht so ganz mit. wenn ich dort die erste zeile eingebe so wie es da steht kommt nur Pfad nicht gefunden oder defeckt. erlich gesagt habe ich jetzt gar kein Plan. Vielleicht seid ihr ja mal so nett und schreib selbst mal nen Tut auf deutsch so das es auch normal sterbliche verstehen. immerhin gib es sowas ja such in english. Wäre nett. |
|
|
|
|
 |
CKeichel
|
|
Post subject: keinen Plan
Posted: Jan 31, 2010 - 11:57 PM
|
|
Retrogott

Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2666
Status: Offline
|
|
Du musst mittels des cd Befehls erst mal in das Verzeichnis des Dual Boot installers gehen und dann die erste Zeile der Guide eingeben (am besten NICHT abtippen, sondern markieren/kopieren/einfügen). |
_________________ Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind
|
|
|
|
 |
alf123
|
|
Post subject:
Posted: Feb 01, 2010 - 08:26 AM
|
|
Retrohling

Joined: Dec 03, 2006
Posts: 40
Status: Offline
|
|
@ CKeichel.
Tut mir leid aber von DOS eingaben habe ich keinen Plan. Und bevor ich irgend ein scheiss mache lass ich es lieber sein. Ich scheiterte ja sogar an DOSbox das ich zum spielen haben wollte. Wie gesagt von DOS keinen schimmer. |
|
|
|
|
 |
fuzzi23
|
|
Post subject:
Posted: Feb 01, 2010 - 03:13 PM
|
|
Overlay Designer

Joined: May 05, 2006
Posts: 2898
Location: Köllefornien
Status: Offline
|
|
Beispiel: Du hast den DualBoot Ordner in einem Verzeichnis auf dem Laufwerk "H". Nach dem starten der Eingabeauffordernung gibst du also H: ein (sollte das Laufwerk bei Dir einem anderen Buchstaben zugeordnet sein, wählst Du halt den entsprechenden Buchstaben aus). Nun befindest Du dich schonmal im richtigen Laufwerk.
Als nächstes gibst Du den Pfad zum DualBoot Ordner ein. Dazu tippst Du nun folgendes ein: cd \Ordnername\Ordnername\dualboot
Nach "cd" mußt Du eine Leerstelle lassen, und nach den "\" gibtst Du natürlich nicht "Ordnername" sondern eben den korrekten Ordnernamen (wie er bei Dir heißt) ein. Auf jedenfall am Anfang (also nach der Leerstelle) erstmal \ setzen, und nach der letzten Stelle KEIN \ setzen.
Das ganze ist praktisch gesehen der Punkt 6 folgender Anleitung: http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?f=45&t=8037
Punkt 7 sollte eigentlich verständlich sein. Mit "Befehl ausführen" ist einfach nur gemeint den dort genannten Text (usbtool-win 1 hwinit.bin 0x80000000) eingeben und mit Enter bestätigen.
Hier auch noch was, das Dir vielleicht weiterhilft: http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?f=46&t=7961&sid=4c5e9b30d77c16bc670e386be6e74b32 |
_________________
|
|
|
|
 |
alf123
|
|
Post subject: @ fuzzi23
Posted: Feb 01, 2010 - 08:36 PM
|
|
Retrohling

Joined: Dec 03, 2006
Posts: 40
Status: Offline
|
|
so schön das mal was in deutsch da ist. so habe nun alles wie in der anleitung gemacht. Also Knopf gedrückt Gerät angeschlossen dann Treiber installiert. cmd geöffnet hwinit datei eingefügt, enter gedrückt, hat mir auch gezeigt das es da Gerät gefunden hat und dann die ILI wie beschrieben eingefügt und enter gedrückt dann sollte eigentlich das Gerät anfangen zu booten aber leider blieb der Bildschirm immernoch schwarz. Was mache ich verkehrt ?? sollte ich die B Taste villeicht festhalten oder so, aber das habe ich auch schon versucht den Prozedur nochmal aber es bootete wieder nicht. Was nun tun. |
|
|
|
|
 |
CKeichel
|
|
Post subject: @ fuzzi23
Posted: Feb 01, 2010 - 09:04 PM
|
|
Retrogott

Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2666
Status: Offline
|
|
Hast Du den Dingoo korrekt in den Boot Modus versetzt? Du musst dazu B gedrückt halten und Reset drücken, hiernach bleibt der Screen schwarz.
Sieh außerdem mal nach, ob auch die richtigen Treiber installiert wurden, in den Systtemsteuerung kannst Du unter System/Gerätemanager die Treiber des Dingoo sehen, sie stehen unter Laufwerke, hier dürfen NICHTdie China Chip Driver stehen. |
_________________ Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind
|
|
|
|
 |
alf123
|
|
Post subject: @ fuzzi23
Posted: Feb 01, 2010 - 09:21 PM
|
|
Retrohling

Joined: Dec 03, 2006
Posts: 40
Status: Offline
|
|
da steht drinne Jz4740 Boot Device (Rockbox USBtool) |
|
|
|
|
 |
CKeichel
|
|
Post subject: @ fuzzi23
Posted: Feb 01, 2010 - 09:27 PM
|
|
Retrogott

Joined: Dec 19, 2004
Posts: 2666
Status: Offline
|
|
Dann sind es die richtigen Treiber. Bleibt die Frage hast Du den Dingoo korrekt in den Flahmodus versetzt. Die einfachste Methode dazu ist:
Dingoo an den USB Port anschließen, ihn booten lassen, bis das USB Symbol auf dem Display erscheint
B gedrückt halten und RESET betätigen -> Dingoo screen bleibt schwarz
Flashen wie in Anleitung beschrieben |
_________________ Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind
|
|
|
|
 |
|