Author |
Message |
blackerking
|
|
Post subject: Wii Motion Plus = Akku Fresser?
Posted: Apr 23, 2012 - 11:34 PM
|
|
Bescheißermeister

Joined: Sep 05, 2006
Posts: 1473
Location: Leipzig
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
Servus Leute,
ich bin stolzer Besitzer von Zelda Skyward Sword inkl. der goldenen Wiimote mit integriertem Motion Plus. Mir ist aufgefallen dass meine Akkus unglaublich schnell leer sind im Vergleich zur normalen Wiimote. Habt ihr bei euch einen gleichen Effekt? Ich hab schon Nintendo angeschrieben aber die haben mir bloß einen Standardtext ála benutzen sie Batterien geschrieben.
Cheers |
|
|
|
|
 |
pYRo
|
|
Post subject: Wii Motion Plus = Akku Fresser?
Posted: Apr 24, 2012 - 05:12 PM
|
|
Retrokenner

Joined: Jan 01, 2006
Posts: 564
Location: Deutschland
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
Haben die gleiche Wiimotion+ und keinen spürbaren Unterschied im Stromverbrauch festgestellt. |
_________________
|
|
|
|
 |
scopevanilla
|
|
Post subject: Wii Motion Plus = Akku Fresser?
Posted: Apr 24, 2012 - 06:20 PM
|
|
Retrokenner

Joined: Jan 23, 2010
Posts: 149
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
Ich hab normale Wiimotes und die MotionPlus-Aufsätze. Bei Motion Plus Nutzung werden meine Akkus auch viel viel schneller leer.
Also Motion-Plus braucht definitiv viel mehr Strom. |
|
|
|
|
 |
pYRo
|
|
Post subject: Wii Motion Plus = Akku Fresser?
Posted: Apr 25, 2012 - 09:52 PM
|
|
Retrokenner

Joined: Jan 01, 2006
Posts: 564
Location: Deutschland
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
Benutzt ihr vlt die kleinen Akkus mit <2500mA ? |
_________________
Last edited by pYRo on Apr 28, 2012 - 09:44 PM; edited 1 time in total
|
|
|
|
 |
mateyo
|
|
Post subject: Wii Motion Plus = Akku Fresser?
Posted: Apr 26, 2012 - 05:29 PM
|
|
Retromeister

Joined: Jul 16, 2008
Posts: 1736
Location: Frankfurt am Main
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
Ja es wäre sehr hilfreich wenn ihr dazu schreiben würdet, wieviel mAh eure Akkus haben.
Probiert im Zweifel einfach mal stärkere Akkus aus mit 2600+ mAh |
|
|
|
|
 |
blackerking
|
|
Post subject: Wii Motion Plus = Akku Fresser?
Posted: Apr 26, 2012 - 07:10 PM
|
|
Bescheißermeister

Joined: Sep 05, 2006
Posts: 1473
Location: Leipzig
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
Ansmann - 1.2V 2100mAh
Tronix - 1.2V 2500mAh |
|
|
|
|
 |
scopevanilla
|
|
Post subject:
Posted: Apr 27, 2012 - 09:38 AM
|
|
Retrokenner

Joined: Jan 23, 2010
Posts: 149
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
Habe auch nur 2100maH von Varta. Ohne Motion Plus hält die Wiimote aber schon ein paar Stunden (auch mit viel Vibration, Sound usw.). Aber beim neuen Zelda kann man kaum 1,5 h spielen ohne Akkus zu wechseln. |
|
|
|
|
 |
Predator82
|
|
Post subject:
Posted: Apr 27, 2012 - 10:15 AM
|
|
Retromeister

Joined: Apr 14, 2007
Posts: 1764
Location: Aephausen
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
|
|
 |
blackerking
|
|
Post subject:
Posted: Apr 27, 2012 - 01:46 PM
|
|
Bescheißermeister

Joined: Sep 05, 2006
Posts: 1473
Location: Leipzig
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
scopevanilla wrote: Habe auch nur 2100maH von Varta. Ohne Motion Plus hält die Wiimote aber schon ein paar Stunden (auch mit viel Vibration, Sound usw.). Aber beim neuen Zelda kann man kaum 1,5 h spielen ohne Akkus zu wechseln.
Also ist genau das selbe Problem bei dir, wie bei mir. |
|
|
|
|
 |
mateyo
|
|
Post subject:
Posted: Apr 28, 2012 - 11:49 AM
|
|
Retromeister

Joined: Jul 16, 2008
Posts: 1736
Location: Frankfurt am Main
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
Bleibt noch die Frage zu klären, sind sie eventuell schon älter?
Sind es NiMHm, NiCd, LI-Ion Akkus?
Habe das neueste Zelda nicht gespielt, aber früher die ersten WiiMotePlus Spiele, da hatte ich eigentlich keine Probleme gehabt. |
|
|
|
|
 |
retroK
|
|
Post subject:
Posted: Apr 29, 2012 - 01:49 PM
|
|
Site Admin

Joined: Jul 04, 2004
Posts: 9648
Location: Frankfurt a.M.
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
|
|
 |
scopevanilla
|
|
Post subject:
Posted: May 03, 2012 - 12:57 PM
|
|
Retrokenner

Joined: Jan 23, 2010
Posts: 149
Highscores in 12/2019
Status: Offline
|
|
Danke für den Hinweis retroK. Ich brauche jetzt nämlich für mein tragbares Dakota (GPS zum Wandern, Geocachen usw.) Akkus die möglichst lange halten.
Nun gibt es die Sanyo Eneloop in der XX-Version bis 2500 maH (wobei sie da schon eine höhere Selbstentladung aufweisen als ein 2000maH Eneloop).
Normale NiMH-Akkus von anderen Herstellern gibt es aber bis 3100 maH (oder zumindest 2900 maH).
Hält denn eine Eneloop mit 2500 maH wirklich länger als eine 2900/3100er ?
Angenommen ich entscheide mich für diese LSD-Akkus, muss man da beim Ladegerät auf was bestimmtes achten ( Hab nur ein älteres daheim) ? |
|
|
|
|
 |
|