Author |
Message |
fuzzi23
|
|
Post subject:
Posted: Aug 25, 2007 - 03:21 PM
|
|
Overlay Designer

Joined: May 05, 2006
Posts: 2898
Location: Köllefornien
Status: Offline
|
|
|
|
 |
NorQue
|
|
Post subject:
Posted: Aug 25, 2007 - 05:13 PM
|
|
Retromeister

Joined: Jul 18, 2004
Posts: 869
Status: Offline
|
|
Finde Halflife auch eher lahm - die genannten Filme/Bücher allerdings großartig. Daran kann's nicht liegen . Bei mir ist es wahrscheinlich die generelle Einstellung Ego-shootern gegenüber (wobei ich gerade wieder Quake 1 ausgepackt habe...). |
|
|
|
|
 |
Audio_Galaxy
|
|
Post subject:
Posted: Aug 25, 2007 - 08:24 PM
|
|
Arcade-Frankenstein

Joined: Jul 02, 2007
Posts: 310
Location: Salzgitter
Status: Offline
|
|
1984: "Wie viel Finger sehen sie? ...Zwei?" Bzzzzz. Der Film ist Kult! Zudem was die Quake und Unreal Spiele angeht, so habe ich auch diese alle im original bei mir im Regal stehen und mit Quake 1 hat meine liebe zu Ego-Shootern erst angefangen. Zwar mögen diese beiden Serien nicht schlecht sein, im gegenteil, doch sind alle anderen Spiele die auf ihrer Grafik-Engine beruhen meist um längen besser. Da währen z.b. Half-Life 1 (Quake 1), BioShock (Unreal 3), American McGee's Alice (Quake 3) und Clive Barker's Undying (Unreal). Zumindest was den Singelplayer Modus angeht.
@ fuzzi23
Die Seite war bestimmt diese hier: http://www.hlportal.de/ Wenn ja, dann schreib mir was lustiges in mein Gästebuch: http://www.hlportal.de/?sec=community&site=userprofile&user_id=12043 |
|
|
|
|
 |
fuzzi23
|
|
Post subject:
Posted: Aug 25, 2007 - 09:56 PM
|
|
Overlay Designer

Joined: May 05, 2006
Posts: 2898
Location: Köllefornien
Status: Offline
|
|
Sorry Audio_Galaxy, aber das war nicht die Seite.
War ganz simpel, sah nach Wikipedia aus. Aber die war es auch nicht. Ok ich könnte ja was in Dein Gästebuch schreiben, aber erstens weiß ich echt nix lustiges und zweitens müßte ich mich dafür erst dort extra anmelden. Ich hoffe Du nimmst mir das nicht krumm.
Also vor allem die Scenen im ersten HL2 Level in der überwachten Stadt und mit den Combine hat mich doch sehr an dieses Filmgenre erinnert. Ich liebe Sci-Fi, aber dieses Untergenre ist echt mein absoluter Favorit. |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Aug 25, 2007 - 11:20 PM
|
|
Ex-Member

Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3561
Location: überall und nirgends
|
|
V wie Vendetta  |
|
|
|
|
 |
fuzzi23
|
|
Post subject:
Posted: Aug 25, 2007 - 11:28 PM
|
|
Overlay Designer

Joined: May 05, 2006
Posts: 2898
Location: Köllefornien
Status: Offline
|
|
|
|
 |
Ragnarok
|
|
Post subject:
Posted: Aug 25, 2007 - 11:56 PM
|
|
Jinxed

Joined: Dec 12, 2006
Posts: 5390
Location: 기정동
Status: Offline
|
|
Na, da fallen mir auch noch ein paar Filme ein: Blade Runner, The Day After, Running Man, Mad Max und Soylent Green. Endzeit vom Feinsten....  |
|
|
|
|
 |
fuzzi23
|
|
Post subject:
Posted: Aug 26, 2007 - 12:27 AM
|
|
Overlay Designer

Joined: May 05, 2006
Posts: 2898
Location: Köllefornien
Status: Offline
|
|
Weichen wir vom Thema ab?
Soylent Green geht ja so gerade noch. Die anderen sind auch Spitzen Science Fiction Filme, aber passen nicht in das schema. Soll ich noch ein paar Titel nennen? |
_________________
|
|
|
|
 |
|
Post subject:
Posted: Aug 26, 2007 - 01:59 AM
|
|
Ex-Member

Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3561
Location: überall und nirgends
|
|
In gewissen Maße wären Minority Report und A Clockwork Orange zu erwähnen. Ach, und They Live, Equilibrium sowie Brave New World. |
|
|
|
|
 |
Ragnarok
|
|
Post subject:
Posted: Aug 26, 2007 - 10:30 AM
|
|
Jinxed

Joined: Dec 12, 2006
Posts: 5390
Location: 기정동
Status: Offline
|
|
fuzzi23 wrote:
Soylent Green geht ja so gerade noch. Die anderen sind auch Spitzen Science Fiction Filme, aber passen nicht in das schema.
Nee, die gehören zum Endzeit-Genre. Mad Max und Blade Runner sind sogar Parade-Beispiele....  |
|
|
|
|
 |
retroK
|
|
Post subject:
Posted: Aug 26, 2007 - 11:53 AM
|
|
Site Admin

Joined: Jul 04, 2004
Posts: 11155
Location: Frankfurt a.M.
Status: Offline
|
|
Naja, Blade Runner ist nicht gerade Endzeit... eher eine sehr pessimistische Zukunftsvision. Quasi eine Distopie. |
|
|
|
|
 |
NorQue
|
|
Post subject:
Posted: Aug 26, 2007 - 12:11 PM
|
|
Retromeister

Joined: Jul 18, 2004
Posts: 869
Status: Offline
|
|
Dystopien sind sie alle, Mad Max passt aber wirklich nicht in's Schema. Das ist wirklich Endzeit . In der Richtung ist übrigens "The Quiet Earth" sehr interessant. In der anderen (oppressives Regime, Protagonisten wehren sich irgendwie dagegen) kann ich "Children of Men" sehr empfehlen. |
|
|
|
|
 |
Ragnarok
|
|
Post subject:
Posted: Aug 26, 2007 - 01:45 PM
|
|
Jinxed

Joined: Dec 12, 2006
Posts: 5390
Location: 기정동
Status: Offline
|
|
Quiet Earth ist mir ja völlig unbekannt - aber steht ab heute ganz oben auf meiner Liste Diesen Gedanken hat als Kind wohl jeder mal durchgespielt, wie das so wäre, wenn *puff* auf einmal alle weg wären... |
|
|
|
|
 |
fuzzi23
|
|
Post subject:
Posted: Aug 26, 2007 - 07:58 PM
|
|
Overlay Designer

Joined: May 05, 2006
Posts: 2898
Location: Köllefornien
Status: Offline
|
|
Quote: Naja, Blade Runner ist nicht gerade Endzeit... eher eine sehr pessimistische Zukunftsvision. Quasi eine Distopie.
Dystopie kommt aber dem Thema schon sehr nahe. Dystopie ist quasi das Gegenteil einer Utopie. Aber ich würde es dann eher Unterdrückungsstaatgenre nennen Was für ein Wort.
Die Filme Fahrenheit 451 und 1984 sind genau das Genre was ich meine. Wobei Equilibrium ja genauer betrachtet ein Remake von Fahrenheit 451 ist. Passt also genau ins Schema. Habe mir übrigens schon einen Wolf nach dem 1984er Original gesucht. Also der schwarz weiß Film. Scheint echt schwierig zu sein den zu bekommen.
Die Synchronstimme des Computers der Zitadelle kommt mir sogar so vor als hätte ich sie schonmal in einem der angesprochenen Filme gehört.
Quote: In gewissen Maße wären Minority Report und A Clockwork Orange zu erwähnen. Ach, und They Live, Equilibrium sowie Brave New World.
Minority Report passt auch sehr gut. Mit They Live meinst Du nicht etwa Sie leben? Den Film mit den Sonnenbrillen? Naja, grob betrachtet könnte man dann auch noch Waterworld und Postman erwähnen. Quiet Earth ist auch sehr schön. Der Omega Man passt auch noch in Endzeit.
Quote:
Quiet Earth ist mir ja völlig unbekannt - aber steht ab heute ganz oben auf meiner Liste Diesen Gedanken hat als Kind wohl jeder mal durchgespielt, wie das so wäre, wenn *puff* auf einmal alle weg wären...
Woher weißt Du denn was über den Inhalt, wenn Du den Film nicht kennst? In diesem Zusammenhang würde ich Dir Leere Welt noch empfehlen. Ich habe sehr viel Glück gehabt, den Film zu bekommen. Obwohl es so gut wie unmöglich ist. Als Serie wäre dann noch Die dreibeinigen Herrscher zu erwähnen. Auch für diese gilt, sehr schwer zu bekommen. Zumindest auf Deutsch. Die Serie habe ich bis auf die nie gedrehte dritte Staffel aber auch komplett. Blumen des Schreckens ist auch eine Art Endzeit. Auf einer anderen Seite wurde mir noch Eine andere Welt und das Orakel vom Berge empfohlen, die ich allerdings noch nicht gesehen habe. Ebenfalls empfehlenswert wären da noch Die Geschichte der Dienerin, Cypher, Flucht ins 23 Jahrhundert, Impostor, Die Insel, Natural City, Code 46, Welt am Draht, Gattaca, Colossus the forbin Project, The thirteenth Floor. Ach ja und die Serie Die Wächter
So, ich glaube das wars. Wenn jemand noch andere kennt...immer her damit  |
_________________
|
|
|
|
 |
Ragnarok
|
|
Post subject:
Posted: Aug 26, 2007 - 08:12 PM
|
|
Jinxed

Joined: Dec 12, 2006
Posts: 5390
Location: 기정동
Status: Offline
|
|
fuzzi23 wrote:
Woher weißt Du denn was über den Inhalt, wenn Du den Film nicht kennst?
Ganz simpel: Ich hab den Link von NorQue angeklickt...
Tripods (Die dreibeinigen Herrscher) hab ich mal bekommen, sehr geil, die Serie - hört aber mitten in der Geschichte auf... die Originalstory führt noch weiter.
Waterworld und Postman sind absolut Endzeit - aber schmalztriefend, liegt wohl an Kevin Costner... *rennrennrenn*
Leere Welt nehm ich dann auch mal in die Muss_ich_noch_gucken Liste auf... |
|
|
|
|
 |
|