 |
Downloads
|
 |
|
 |
Forum
|
 |
MEMBERS ONLINE | Currently no members online. |  You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
| |
|
 |
Review of the moment
|
 |
|
|
|
|
|
Author |
Message |
Juttar
|
|
Post subject:
Posted: Jan 23, 2023 - 07:39 PM
|
|
Retromeister

Joined: Oct 04, 2009
Posts: 941
Status: Offline
|
|
[quote:20c96576d9="Juttar"]Seit wenigen Tagen ist es bei Dolphin so: Sucht man manuell nach Updates, und es sind keine verfügbar, passiert ... nichts! Keine Nachricht, daß keine neuen Aktualisierungen verfügbar sind. Zuerst dachte ich sogar, die Update-Funktion wäre kaputt. Wenn es aber welche gibt, dann werden die brav heruntergeladen und installiert. Gefällt mir überhaupt nicht.Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Ein häufiger Fehler, den ich bei Problemen mit Emulatoren mache, ist: Ich erstelle aus Bequemlichkeit die Konfigurationsdatei nicht neu. Hatte damit auch schon so meine Schwierigkeiten mit PCSX2 oder YAPE (bei letzterem wird sogar eine neue Konfiguration bei jedem Update empfohlen). Also: Konfigurationsdatei gelöscht, und tatsächlich signalisierte die Update-Option wieder, daß keine Aktualisierung verfügbar ist. Konfigurationsdatei neu erstellt, und schon verschwindet jener Hinweis. Ist mir ein Rätsel.
Wo ich schon mal dabei war, konnte ich mir gleich den neuen Speicherort von Dolphin anschauen, denn der wurde ja geändert. Für mich ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar, aber der wanderte jetzt vom Dokumentenordner in den Anwendungsdatenordner. Hab' jenen Dolphin-Ordner gesichert, den neuen und den alten Ordner (der wohl nur kopiert wurde) gelöscht und die Sicherung wieder in den Anwendungsdatenordner kopiert. Trotzdem erstellt Dolphin dann ein paar Daten für die emulierte Wii im Dokumentenordner. Na ja. Muß der Emulator ja wissen. |
|
|
|
|
 |
pYRo
|
|
Post subject:
Posted: Jan 25, 2023 - 06:23 PM
|
|
Retromeister

Joined: Jan 01, 2006
Posts: 901
Location: Deutschland
Status: Offline
|
|
Solang die Konfig im Programmordner nur maschinen- und keine profilbezogenen Einstellungen enthält kann man das so machen, ansonsten wäre das schon eine ziemlich altbackene/falsche Vorgehensweise. |
|
|
|
|
 |
Juttar
|
|
Post subject:
Posted: Feb 22, 2023 - 11:10 AM
|
|
Retromeister

Joined: Oct 04, 2009
Posts: 941
Status: Offline
|
|
Mir ist gestern etwas Seltsames bei PCSX2 aufgefallen. Ich wollte mir nach Ewigkeiten Soul Calibur III mit dreifacher interner Auflösung anschauen. Sah furchtbar aus! Als würden sich zwei verschiedene Bilder gleichzeitig überlagern. Heute hab' ich die PS2-HD-Folge vom Retro Klub gesehen. Und was war dabei? Soul Calibur III! Mit dreifacher interner Auflösung! Und es sah top aus. Also hab' ich mir die Einstellungen von PCSX2 mal genauer angeschaut. Dithering deaktivieren brachte nichts (stand bei mir eh schon auf "unscaled"). De-interlacing deaktivieren brachte auch nichts (sollte bei erhöhter Renderauflösung eh automatisch deaktiviert werden). Anti-Blur aktiviert, und - zack! Die Bildüberlagerung war weg. Als ich das letzte Mal Soul Calibur III mit hoher Auflösung erlebte, gab es diese Option noch gar nicht (damals mußte man aber noch diesen Namco-Sprite-Hack verwenden). Ich reich' das mal als Tipp weiter - obwohl aktiviertes Anti-Blur die Standardeinstellung darstellt. |
|
|
|
|
 |
Juttar
|
|
Post subject:
Posted: Apr 02, 2023 - 09:47 AM
|
|
Retromeister

Joined: Oct 04, 2009
Posts: 941
Status: Offline
|
|
In den letzten Tagen mache ich mir wieder ein bißchen Sorgen um PCSX2. Seit den letzten Änderungen macht Gran Turismo 3 (und Concept) Probleme. Die Scheinwerfer sieht man wieder durch feste Objekte wie Fahrzeuge oder Straßen. Für gewöhnlich konnte man das durch einen Blending-Accuracy-Level von mindestens "High" vermeiden. Jetzt hab' ich ihn auf "Full" gestellt, und das Problem taucht plötzlich trotzdem wieder auf. Außerdem glitchen die Bildschirmfilter. Hoffentlich wird das bald behoben.
Edit: Was den Bildschirmfilter-Glitch anbelangt meine ich, daß beim Kamerawechsel der komplette Bildschirm kurz komplett blau oder rot wird. Hab' eben gerade im PCSX2-Forum entdeckt, daß jemand gestern den gleichen Fehler in Gran Turismo 4 gemeldet hat. Hab' die Probleme in Gran Turismo 3 mal im gleichen Thread erwähnt.
Edit: Zumindest letzteres wurde schon behoben.
Quote: GS/HW: Fix blue screen in GT4 transitions |
|
|
|
|
 |
Juttar
|
|
Post subject:
Posted: Apr 19, 2023 - 10:02 AM
|
|
Retromeister

Joined: Oct 04, 2009
Posts: 941
Status: Offline
|
|
Mittlerweile unterstützt auch Dolphin RetroAchievements. Registriert habe ich mich dort allerdings noch nicht. Meine Steam-, PSN- und Xbox-Live-Freunde sollen ruhig dabei zuschauen, wie ich am Trophäen scheffeln bin. Aber wem soll ich denn meine RetroAchievements zeigen? |
|
|
|
|
 |
|
All times are GMT + 1 Hour
|
|
|
|
|
|
|