Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
troubleOffline
16 Titel: Fullscreen auf zweitem Monitor (DualView) ??  BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 16:31 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 19. Jul 2007
Beiträge: 6

Wohnort: Frankfurt a. M.
Status: Offline
Hallo,
ich habe ein kleines Problem.

Und zwar habe ich an meinem Rechner zwei Monitore angeschlossen und den Desktop "erweitert".

Wenn ich nun zB. einen SNES Emulator starte und diesen auf Fullscreen schalte, erscheint das Bild ausschliesslich auf dem ersten Monitor, also Primär. Den ZSNES kann man nichtmal im Windowmode auf den zweiten Monitor verschieben, er bleibt einfach "kleben" am Bildschirmrand des ersten Monitors.

Ich habe so ziemlich alle verfügbaren SNES und SMS Emulatoren ausprobiert, alle haben chronisch das gleiche Problem.
Gibt's da irgend eine Abhilfe ?

Vielen Dank
...
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel: Fullscreen auf zweitem Monitor (DualView) ??  BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 16:54 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Welche Grafikkarte hast Du, bei denen von Nvidia kannst Du konfigurieren wie Du die Bildschirme haben möchtest, allerdings ist mir nicht ganz klar, was Du möchtest, wenn dein Plan ist, das das Bild auf dem 2. Monitor Fullscreen ausgegeben wird, dann hast Du wahrscheinlich Trauer, die Emulatoren sind darauf nicht eingerichtet, aber im Windowsmodus ist es zumindest auf einer NVIDIA Karte kein Problem, Du musst nur im Kontrollfeld unter Manage Multiple Desktops einstellen, dass die Desktops getrennt behandelt werden sollen, dann kannst Du Fenster beliebig hin- und herschieben.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
troubleOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 17:06 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 19. Jul 2007
Beiträge: 6

Wohnort: Frankfurt a. M.
Status: Offline
Danke für die schnelle Antwort...
Ich habe eine ATI Radeon X800 GTO verbaut.
Prinzipiell ist es genau das was ich möchte, nämlich den Fullscreen Mode auf dem zweiten Monitor auszugeben.

Die Fenster der Emulatoren lassen sich auch hin- und herschieben.
Lediglich der ZSNES will nicht sorecht.

Ich verstehe nur nicht so ganz, wieso selbst wenn das Fenster auf den zweiten Monitor verschoben wurde und von dort aus umgeschaltet auf Fullscreen, weshalb dann dennoch der Fullscreen auf dem ersten ausgeführt wird.

Bei anderen Anwendungen funktioniert der Trick ansich immer.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 17:11 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Das mit dem Fullscreen auf dem 2. Monitor ist immer so eine Sache, das funktioniert, wenn die Programme so programmiert sind, wie Windows das erwartet, leider bei Emulatoren nicht unbedingt der Fall.
Vom ATI Multimonitorsupport habe ich leider keine Ahnung, es gibt da aber auch eine Software von ATI, die sich glaube ich HYDRA VISION nennt, weiß nicht, ob Du die schon ausprobiert hast, da kannst Du wohl auch das Verhalten der Monitore bestimmen, aber wie gesagt, damit kenne ich mich nicht aus.
Alternativ musst Du wohl oder übel einen anderen SuperNES Emulator nehmen, probier es mal mit SNESX.
Für Mame habe ich vor Ewigkeiten übrigens mal ein Tutorial für den Multimonitorsupport geschrieben, das hier irgendwo im Forum liegt, bei Interesse findest Du es bestimmt über die Suchfunktion.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
laformaOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 17:41 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 01. Jun 2007
Beiträge: 394


Status: Offline
du kannst ja dein glueck mal mit ultramon (google ist dein freund!) versuchen, zumindest muesstest du damit den zsnes bewegen koennen, sein bild auf dem 2. screen anzuzeigen. achja, directx, opengl und overlay funktionen sind bei multimonitorbetrieb nicht so das wahre, also einstellungen diesbezueglich rausnehmen...
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
BumpfiOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.07.2007, 18:34 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 10. Okt 2006
Beiträge: 252

Wohnort: Wien
Status: Offline
ich versteh irgendwie das problem nicht ganz. meiner meinung nach sollte man einfach in den optionen den clone mode aktivieren. somit hatt man das gleiche bild wie auf monitor eins und wenn man den emu dort auf fulscreen stellt dann ist das am zweiten genau so

edit: ah jetzt ist mir ein licht aufgegangen. sorry
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024